Ihre Suche nach ergab 179 Treffer.

Artikel (49)

Batterietechnologien besser absichern

Bewährte Prüfmethoden in benötigte Standards integrieren09.09.2025
von Wolfgang Mörsch (ZwickRoell Gruppe )

Die Entwicklung von Batterietechnologien ist entscheidend für den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Eine wichtige Qualitätsprüfung ist die Messung der Adhäsionskraft von Elektrodenbeschichtungen. Dieser K ...

mehr

Sicher und nachhaltig dichte Gehäuse

Flüssigdichtungen aus Silikon machen den Unterschied17.06.2025
von Tobias Steidl (Polymold GmbH & Co. KG)

Gehäuse abzudichten, um empfindliche elektronische Bauteile sicher vor äußeren Einflüssen zu schützen, erfordert oftmals besondere Dichtungslösungen. Die eingesetzten Materialien müssen, je nach Anwendungsfall und Einsat ...

mehr

Produktionsbegleitende Dichtheitsprüfung effektiv gestalten

– am Beispiel von Produkten mit Druckausgleichselementen31.10.2024
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)

Elektronische Produkte müssen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Durch temperaturbedingte Druckschwankungen kann sich im Inneren ein Unterdruck einstellen. Das zyklische Erwärmen und Abk ...

mehr

Verkleben alleine reicht nicht

Moderne lichthärtende Klebstoffe erfüllen auch gesundheits­relevante Anforderungen 24.10.2023
von Felix Krämer (Dymax Europe GmbH)

Wearables – kleine Computersysteme, die direkt am Körper getragen werden – haben mittlerweile einen festen Platz in unserem täglichen Leben. Möglich werden diese kleinen technischen Wunderwerke u.a. durch lichthärtende K ...

mehr

Die Verbindung zwischen Aluminium und Glas-Epoxidharz

Eine Untersuchung der zuverlässigen Haftung auf Schnee24.10.2023
von Ronny Ebling (nolax AG), Erik Roos (nolax AG)

Die Kunst des Verbindens verschiedener Materialien bei Skiern ist zweifellos eine technische Herausforderung. Insbesondere die Verbindung zwischen Aluminium und Glas-Epoxidharz stellt einen kritischen Aspekt dar, der das ...

mehr

Ist ein Umkonstruieren beim 3D-Druck notwendig?

08.09.2023
von Johannes Lutz (3D Industrie GmbH)

Diese Frage lässt sich mit einem klaren „Jein“ beantworten – es ist zu empfehlen, aber nicht immer notwendig, ein konstruiertes Bauteil, das dann per 3D-Druck gefertigt werden soll, konstruktiv anzupassen.

mehr

News & Panorama (81)

Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten

21.10.2025

Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen der beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code o ...

mehr

Smart mit Klebstoffen

01.09.2025

Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auf Smart-Home-Technologien, die den Alltag komfortabler, sicherer und energieeffizienter gestalten. Dabei spielt die Klebtechnik eine entscheidende Rolle, um die Funktionalität ...

mehr

Dichtheitsprüfung von Blister-Verpackungen im Fertigungsprozess

07.08.2025

Für die Integration der Dichtheitsprüfung von flexiblen Blister-Verpackungen in den Produktionsprozess wurde eine Inline-Prüfanlage entwickelt. Hierbei kommen die von POLMAN AIMES entwickelte QLOOP® Technologie und Prüft ...

mehr

Super-Fasern für Textilien

04.08.2025

Forschenden der Washington University ist es gelungen, künstliche Spinnenseide mithilfe eines klebrigen Muschelfuß-Proteins in größerer Menge zu entwickeln. Diese Entdeckung könnte in ferner Zukunft für die Textilindustr ...

mehr

Neue Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen

17.07.2025

„Shaping the Circular Economy“, „Embracing Digitalisation“, „Caring about People“ – diese drei ausgewählten „Hot Topics“ geben den Takt der diesjährigen Messe vor. Kraiburg TPE gibt zu Fragen, die diese Themengebiete bet ...

mehr

Klebstoffe in der Raumakustik

25.06.2025

Klebstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Verbesserung der Raumakustik. Sie werden verwendet, um akustische Paneele, Schaumstoffe und andere schallabsorbierende Materialien sicher und dauerhaft m ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (4)

24. Bremer Klebtage 2026

Anerkannte Fortbildung im Rahmen der DVS®/EWF-Personalqualifizierung
Termine: 25.06.2026 - 26.06.2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-Klebfachpersonal dar. Sie stehen aber auch allen anderen am Thema Klebtechnik Interessierten offen. Die Veranstaltung wir ...

Details

Dichtungswerkstoff PTFE

Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...

mehr

Kleben verkaufen

Ihr Weg zum erfolgreichen Vertrieb manueller Klebtechnik

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie sich mit „Kleben verkaufen“ beschäftigen, ist dieser Online-Lehrgang genau das richtige für Sie. Durch die Kombination d ...

mehr

Prozesssicher automatisiert kleben

Der richtige Weg, Klebungen zu automatisieren

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder vertiefen – kurz auf ein neues Level bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser On-Demand-Lehrgang bietet Ihnen ...

mehr

Services (21)

Marktstudie zu Kunststoff-Additiven

21.07.2022

Die vollständig überarbeitete 3. Auflage der Marktstudie von Ceresana bietet für 16 Länder Daten und Fakten zu Kunststoff-Additiven – inkl. Prognosen bis 2031

mehr

Additive Fertigung: Qualität und Produktivität steigern

06.07.2022

Das IKV hat ein Verfahren für die nicht-planare Additive Fertigung mit Gelenkarmroboter undSchneckenextruder entwickelt. Einen Überblick über die neuen Möglichkeiten bietet auch das 31. Internationale Kolloquium Kunststo ...

mehr

K-Management-Book

01.07.2022

Das Praxiswissen aus den Bereichen Kunststoff und Management, das sich beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid bündelt, wurde im K-Management-Book veröffentlicht und inkl. Webinar als Rundum-Paket für die Kunststoffbranche ...

mehr

Bauteiloptimierungen auf Basis der additiven Fertigung

27.06.2022

Neben dem Material Polyamid 12 (PA12) bietet SPÄH auch die spezielle Kombination aus der MJF (Multi Jet Fusion)-Technologie und dem Werkstoff Polypropylen (PP) an. Inzwischen nutzen verschiedene Unternehmen das charakter ...

mehr

Neue Auflage Marktstudie "Flammschutzmittel"

16.05.2022

Die vollständig überarbeitete 7. Auflage der Marktstudie bietet  für 16 Länder verlässliche Daten und Fakten – inkl. der Prognosen bis 2030.

mehr

Konstruktiv und prozesssicher kleben im industriellen 3D-Druck

27.04.2022

Die Klebstoffsysteme der Ruderer Klebetechnik GmbH erfüllen alle Anforderungen im 3D-Fertigungs- bzw. Montageprozess. Im Formenbau, in der Automobilbranche, in der Medizintechnik, aber auch in der Konsumgüterindustrie bi ...

mehr

Lösungspartner

Bostik GmbH
CeraCon GmbH
DAV Tech Germany GmbH
dosmatix GmbH
Dostech GmbH