Ihre Suche nach ergab 183 Treffer.
Artikel (50)
09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Dr. Martin Brandtner-Hafner (FRACTURE ANALYTICS)Die Anforderungen an Klebstoffe und Klebebänder werden immer anspruchsvoller und das Ende der Fahnenstange in puncto Entwicklung ist noch lange nicht erreicht. Vor allem, wenn es um die Substitution von alternativen Füge ...
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Marco Rodriguez (B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG)Wir sehen mit Blick auf die wachsende weltweite Elektrifizierung ganz klar den Automotivesektor und die Zulieferer von elektrischen bzw. elektronischen Komponenten und Bauteilen als die Branchen, die momentan die schärfs ...
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH), Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werd ...
30.11.2022 Wenn sich die Temperatur ändert
Mit automatisierten Wärmebildkameras nicht nur Klebverbindungen inline überprüfen
von M. Sc. Nasim Gauhar (Teledyne FLIR)Temperaturveränderungen, die sich mithilfe von Wärmebildkameras für viele industrielle Prozesse nutzen lassen, sind ein wichtiger Indikator – ein Praxisbeispiel zur zerstörungsfreien Qualitätssicherung von Klebverbindung ...
11.10.2022 "Nein, wir wollen nicht wieder schweißen?"
Nachbericht zum Klebforum-Doppel
von Dipl.-Ing. Holger Best (ISGATEC GmbH)Kleben funktioniert – auch wenn man bei den Diskussionen rund um die Vorträge der Doppelveranstaltung "Erfolgreiches Kleben ist Teamwork" sowie "Die Vorteile industrieller Klebebänder nutzen – Insider geben Tipps" kurzze ...
News & Panorama (41)
21.09.2023 ZwickRoell AG ändert Rechtsform
Das Unternehmen richtet sich weiter international aus: Ausdruck dessen ist die Umwandlung der Muttergesellschaft von der Rechtsform Aktiengesellschaft (AG) hin zu einer europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, ...
21.09.2023 SKZ erhält neues Rheometer
Die Prüfmöglichkeiten am SKZ werden durch ein neues Modular Compact Rheometer der Firma Anton Paar erweitert. Das Rheometer ermöglicht eine genaue Analyse der Fließeigenschaften von Kunststoffschmelzen, Pasten und Klebst ...
19.09.2023 Innotech gewinnt „Großen Preis des Mittelstandes“ 2023
Letztes Jahr Finalist, dieses Jahr Preisträger – unter 4.075 nominierten Unternehmen wurde das Unternehmen u.a. für seine Netzwerkarbeit, seine moderne Kommunikation und sein nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. ...
06.09.2023 1. Battery Engineering Center eröffnet
Mit der Eröffnung des Battery Engineering Center in seinem Inspiration Center Düsseldorf unterstreicht der Unternehmensbereich Adhesive Technologies von Henkel seine Rolle als Design- und Innovationspartner für Automo ...
23.08.2023 Multilayerfolie zur Visualisierung von UV-Strahlungsbelastungen
Die messtechnische Überwachung von UV-Strahlenbelastungen spielt vor allem in der Kleb-, Verpackungs- und Lebensmitteltechnik eine Rolle. Als einfache Standardlösung für diese Aufgabe bietet Kager die Multilayer-Systemf ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)
Frühzeitig wissen, was eine Klebverbindung kann
Berechnung. Simulation. Prozesssicherheit.
Je früher beim Kleben unterschiedlichster Werkstoffe Aussagen über die Haltbarkeit der Verbindung gemacht werden können, um so eher kann die Produktion prozesssicher starten. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist dabei e ...