3D-Klebraupenkontrolle: Großauftrag aus den USA

Die Systemvorteile sind die vollständige 3D-Kontrolle der Klebraupe, die Inline-Inspektion während des Klebvorgangs, eine hohe Toleranz gegenüber unterschiedlichen Farben und Oberflächen sowie deutliche Taktzeit- und Materialeinsparungen durch die 100%-Kontrolle (Bild: VMT)

24.10.2025 3D-Klebraupenkontrolle: Großauftrag aus den USA

Ein führender Automobilhersteller investiert in die neueste Generation des Klebraupen-Inspektionssystems VMT SpinTop. Der Auftrag unterstreicht das Vertrauen globaler Industriepartner in die Leistungsfähigkeit der Technologie.

Mit dem VMT SpinTop G2 setzt der Automobilhersteller künftig auf die nächste Generation der Klebraupenkontrolle, die höchste Ansprüche an Präzision, Prozesssicherheit und Effizienz erfüllt. Das System überzeugt durch einen speziell entwickelten Sensor mit doppeltem Laser-Triangulationskopf, der rotierend um die Klebedüse angeordnet ist. In Kombination mit einem leistungsstarken Softwarepaket ermöglicht dies eine vollständige, dreidimensionale Kontrolle der Kleberaupe – in Echtzeit und direkt während der Applikation.

Die neue Generation arbeitet mit blauem und rotem Laser der Laserklasse 2 und erzielt dadurch eine deutlich verbesserte Aufnahmequalität – insbesondere bei größeren Entfernungen oder dunklen Oberflächen. Dank neuer Vision-Module bietet der Sensor eine mehr als doppelte Auflösung und eine dreifache Abtastrate im Vergleich zum Vorgängermodell. Das Ergebnis: höchste Messgenauigkeit und maximale Prozessstabilität.

Trotz der umfassenden technischen Weiterentwicklung bleibt die mechanische und elektrische Schnittstelle identisch, sodass eine einfache Nachrüstung bestehender Anlagen problemlos möglich ist – ein  Vorteil für den Kunden bei der Integration in bestehende Produktionslinien.

Der VMT SpinTop kann sowohl robotergeführt entlang des Werkstücks als auch in stationären Anwendungen eingesetzt werden. Die kontaktlose, wartungsfreie Energie- und Datenübertragung sorgt für eine sichere Installation am Roboterhandgelenk – Verschleiß oder Kabelbrüche sind ausgeschlossen.

Lösungspartner

VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme GmbH

Branchen

Automotive

Zielgruppen

Einkauf, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung