
Die Universalprüfmaschine ist integraler Bestandteil des Freigabeprozesses und ermöglicht die sichere und reproduzierbare Bewertung anwendungstypischer Verklebungen (Bild: ZwickRoell)
21.07.2025 Zuverlässige Qualitätssicherung für Klebstoffe
Bei der Collano AG kommen zur Qualitätssicherung produktionsnah durchgeführte Zug- und Scherversuche an geklebten Prüfkörpern zum Einsatz – durchgeführt mit einer Universalprüfmaschine von ZwickRoell mit 30 kN Prüfkraft.
Die Prüfmaschine erfüllt alle Anforderungen hinsichtlich Präzision, Wiederholbarkeit und Prozesssicherheit und unterstützt damit die Qualitätsstrategie der Collano AG. Dank modularer Auslegung kann die Anlage flexibel für unterschiedliche Substrate und Klebstofftypen eingesetzt werden. Die pneumatische Klemmeinheit sorgt dabei für einen definierten, reproduzierbaren Kraftangriff ohne Schädigung der Probekörper. Dies ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung geklebter Verbindungen.
Im Fokus stehen beim Klebstoffhersteller nicht nur standardisierte Laborbedingungen, sondern vor allem die Prüfung unter praxisnahen Belastungsszenarien. Die mechanischen Eigenschaften der Verklebung – insbesondere Scher- und Zugfestigkeit – liefern direkte Rückschlüsse auf die Performance des Klebstoffes im Anwendungskontext. Die ermittelten Kennwerte sind zentraler Bestandteil des produktionsbegleitenden Freigabeprozesses und fließen in die interne Qualitätsdokumentation ein.
Die gewählte Prüflösung ist auf Dauerbetrieb ausgelegt und lässt sich problemlos in bestehende Abläufe integrieren. Mit Blick auf zukünftige Anforderungen, etwa im Bereich nachhaltiger Klebstoffe oder neuartiger Substratkombinationen, bietet die Prüfmaschine ausreichende Leistungsreserven und Erweiterungsmöglichkeiten. Für die Collano AG ist sie damit ein zukunftssicheres Werkzeug zur kontinuierlichen Qualitätssicherung und Produktentwicklung.
Mehr zu diesem Thema