Ihre Suche nach ergab 587 Treffer.
Artikel (161)
08.09.2023 Schnell, einfach und nachhaltig kleben
Geboosteter 1K-MS-Polymer-Klebstoff in einem Schlauchbeutel
von Christian Großmann (SABA Vertrieb und Anwendung von Chemiewerkstoffen GmbH)Auch beim Kleben gewinnt das Thema „Nachhaltigkeit“ an Bedeutung. Wie sich dies mit weiteren Produktvorteilen kombinieren lässt, zeigt ein neuer geboosteter MS-Polymer-Klebstoff, der sich einfach mit handelsüblichen Akku ...
12.06.2023 Ökodesign von Klebebändern
Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
von Sreeparna Das (Afera, The European Adhesive Tape Association)Die Theorie zur Kreislaufwirtschaft steht, die nächsten Jahre geht es in die praktische Umsetzung, d.h. die „R-Strategien“ müssen mit umsetzbaren Inhalten und Zielen „gefüllt“ werden. Bei Klebebändern hat man damit grund ...
12.06.2023 Kleben ersetzt Nieten und Schweißen – und kann noch mehr
Hightech-Klebstoffe für den Anlagen-, Apparate- und Gerätebau
von Dipl.-Ing. (FH) Jens Ruderer (RUDERER KLEBETECHNIK GMBH)– Um Displays, Gewinde, Schrauben, Bauteile oder Schutzhauben prozesssicher und verbundfest in Maschinen, Apparaten und Gerätebau zu integrieren, ist hohe Präzision und Langzeitstabilität gefragt. Das Kleben bietet hier ...
09.03.2023 „Dem Kleben haften zu viele Mythen und Legenden an.“
Die kommunikativen Störungen beim Kleben müssen ausgeräumt werden
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer IFAM)Kleben ist im Sinne einer notwendigen Kreislaufwirtschaft eine problematische Verbindungstechnik – diese Einschätzung hört man öfter. „Sie ist aber falsch“, meint Prof. Dr. Andreas Groß, Leiter des Bereichs Weiterbildung ...
09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Kai Palme (RUDERER KLEBETECHNIK GMBH)Professionelle Anwendende setzen zunehmend auf ein verantwortungsvolles und umweltschonendes Kleben. Neben den typischen Anforderungen – wie einer auf den Prozess optimierten Verarbeitung, einer optimalen Haftung und aus ...
News & Panorama (277)
26.09.2023 Spezialklebstoffe für Medical Wearables
Für die hohen Anforderungen bei diesen Produkten hat Panacol ein breites Portfolio an Spezialklebstoffen entwickelt. Gemeinsam mit dem Dosiergerätehersteller Scheugenpflug und UV-Gerätehersteller Dr. Hönle wurde ein Anla ...
22.09.2023 Auditierte Methodik zur Bewertung der Produktportfolio-Nachhaltigkeit
Als Anbieter von Kleb- und Dichtstoffen sowie Funktionsbeschichtungen treibt Henkel Adhesive Technologies die Nachhaltigkeit auf der Grundlage seiner Sustainability Ambition 2030 kontinuierlich voran. Neben der Optimieru ...
19.09.2023 Neue Gap-Filler für Automobilanwendungen
Mit dem Bergquist TGF 4400LVO führt Henkel seine nächste Generation von thermischen Gap-Fillern ein. Der 2K-Gap-Filler, der bei Raumtemperatur aushärtet, basiert auf einer Technologie mit geringem Anteil an flüchtigen Si ...
18.09.2023 VTH erweitert den Fachgruppenvorstand "Klebtechnik"
Den 25 Mitgliedsunternehmen der VTH-Fachgruppe „Klebtechnik“ stehen zukünftig fünf ausgewiesene Branchenexperten vor.
13.09.2023 Preisgetriebenes Wachstum bei der deutschen Klebstoffindustrie
Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2022 mit einer Umsatzsteigerung von 5,3% bei einem gleichzeitigen Rückgang der Produktionsmenge um 6% abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 erwartet der ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (3)
Kleben – Teil 1
Grundlagen. Einsatzbereiche. Praxisbeispiele.
Termine: 25.01.2023
Erfolgreich Kleben ist ein sehr komplexes Thema. Nach Besuch dieses Seminars Kleben - Teil 1 wissen Sie, worauf Sie achten sollten.
Kleben – Teil 2
Projektmanagement. Klebstoffauswahl. Prozessgestaltung.
Bei mehr als 30.000 verfügbaren Klebstoffen sollten Sie wissen, wie Sie schnell und effizient die richtige Auswahl treffen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei.
Frühzeitig wissen, was eine Klebverbindung kann
Berechnung. Simulation. Prozesssicherheit.
Je früher beim Kleben unterschiedlichster Werkstoffe Aussagen über die Haltbarkeit der Verbindung gemacht werden können, um so eher kann die Produktion prozesssicher starten. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist dabei e ...
Services (70)
27.04.2022 Konstruktiv und prozesssicher kleben im industriellen 3D-Druck
Die Klebstoffsysteme der Ruderer Klebetechnik GmbH erfüllen alle Anforderungen im 3D-Fertigungs- bzw. Montageprozess. Im Formenbau, in der Automobilbranche, in der Medizintechnik, aber auch in der Konsumgüterindustrie bi ...
15.11.2021 3D-Druck von Standardmaterialien
Die vipro-HEAD Baureihe von ViscoTec macht Materialanpassungen zwischen Prototypen und Serie hinfällig, was einige Vorteile mit sich bringt.
26.02.2021 Hart/Weich-Multimaterial-3D-Druck
Eine weitere Materialkombination des ACEO®-Teams von WACKER ermöglicht es Siliconelastomere und duroplastische Epoxidmaterialien in einem einzigen Druckvorgang zu verarbeiten.
09.11.2018 Neue Materialien und Klebstofflösungen für den 3D-Druck
Auf der Formnext zeigt Henkel neue Lösungen für den 3D-Druck-Markt. Dazu zählen u.a. maßgeschneiderte lichtaushärtende Materialien für unterschiedlichste Anwendungen sowie neue Klebstoffe für die Nach- und Weiterverarbei ...