Ihre Suche nach ergab 385 Treffer.
Artikel (158)
09.03.2023 „Dem Kleben haften zu viele Mythen und Legenden an.“
Die kommunikativen Störungen beim Kleben müssen ausgeräumt werden
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer IFAM)Kleben ist im Sinne einer notwendigen Kreislaufwirtschaft eine problematische Verbindungstechnik – diese Einschätzung hört man öfter. „Sie ist aber falsch“, meint Prof. Dr. Andreas Groß, Leiter des Bereichs Weiterbildung ...
09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Kai Palme (RUDERER KLEBETECHNIK GMBH)Professionelle Anwendende setzen zunehmend auf ein verantwortungsvolles und umweltschonendes Kleben. Neben den typischen Anforderungen – wie einer auf den Prozess optimierten Verarbeitung, einer optimalen Haftung und aus ...
09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Dr. Michael Karcher (Kisling AG)Neben den stetig steigenden technischen Anforderungen an neue Klebstoffe nimmt der Gesundheitsschutz über alle Branchen und Firmengrößen mehr und mehr zu. Insbesondere bei größeren Firmen mit eigener EHS (Environment, He ...
09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Ralf Partenheimer (Three Bond GmbH)Aus unserer Sicht lassen sich Anforderungen und Lösungen sehr gut am Beispiel des variablen Energietransports, u.a. für unsere Fortbewegungsmittel, zeigen. Diesen Bereich sehen wir momentan als einen der großen Entwicklu ...
09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Claudia Berck (Kager Industrieprodukte GmbH)Die Bedeutung leistungsfähiger Klebstoffe nimmt in der industriellen Verbindungs- und Verfahrenstechnik kontinuierlich zu. Unserer Einschätzung nach sind dabei derzeit vorrangig die von der alternativen Antriebs- und Ene ...
News (150)
27.03.2023 Lichthärtende Materialien für Consumer Wearables
Die neue 9200-W-Serie von Dymax, bestehend aus lichthärtenden Verkapselungsmitteln und strukturellen bzw. optischen Positionierungsklebstoffen, wurde speziell für die Herstellung elektronischer Wearables entwickelt und k ...
23.03.2023 Hightech-Klebstoffe für Dünnschichtsolarzellen
Die lichthärtenden Klebstoffe für Solarzellen auf Epoxidharz- oder Acrylatbasis von Delo eignen sich für das Verkleben der Schutzfolien von Dünnschichtsolarzellen und bilden dabei gleichzeitig eine wirkungsvolle Barrier ...
21.03.2023 Umfassender Ansatz für Prozesse und Fertigungen
Auf Basis der langjährigen Erfahrung und eines breiten Angebots an hochwertigen Kleb- und Dichtstoffen sowie Dienstleistungen unter der Marke Loctite bietet Henkel komplette Fertigungslösungen an. Diese unterstützen Kund ...
20.03.2023 Nachhaltigere Polyester für die Klebstoffindustrie
Mit DYNACOLL ® eCO bringt Evonik Polyester aus erneuerbaren Rohstoffen auf den Markt. Dabei verfolgt das Geschäftsgebiet Coating & Adhesive Resins den Massenbilanzansatz. Dieser ermöglicht eine kosteneffiziente und r ...
08.03.2023 Spezielle Dicht- und Klebstoffe für Brennstoffzellen
Die für Brennstoffzellen verwendeten Kleb- und Dichtstoffe müssen eine besonders hohe Dichtigkeit aufweisen, um eine Diffusion von H2 zu vermeiden. Wevo hat speziell hierfür Silikone und Polyurethane entwickelt, deren ho ...
Veranstaltungen (6)
Erfolgreiches Kleben ist Teamwork
Effizienz. Qualität. Nachhaltigkeit.
Termine: 28.09.2022 - 28.09.2022
Erfolgreiches Kleben basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise im Team, Know-how und den richtigen Lösungspartnern. Das gilt insbesondere für den Einsatz neuer Lösungsansätze. In diesem neuen Forumsformat werden ...
Die Vorteile industrieller Klebebänder nutzen – Insider geben Tipps
Trends. Stand der Technik. Praxis.
Termine: 29.09.2022 - 29.09.2022
Das Potenzial und das breite Einsatzspektrum industriell genutzter Klebebänder ist bei der Entscheidung für ein Klebsystem in der Praxis oft nicht bekannt. Anhand von Projektbeispielen aus den Branchen Automotive, Elektr ...
Klebstellen optimal auslegen
Anforderungen. Tools. Praxis.
Termine: 28.09.2023 - 28.09.2023
Die optimale Auslegung einer Klebstelle muss viele Aspekte der späteren Klebung berücksichtigen. Einsatzbedingungen des Produktes, Klebsystemauswahl, Produktion des geklebten Produktes, Nachhaltigkeitsaspekte (z.B. Repai ...
Kleben – Teil 1
Grundlagen. Einsatzbereiche. Praxisbeispiele.
Termine: 25.01.2023
Erfolgreich Kleben ist ein sehr komplexes Thema. Nach Besuch dieses Seminars Kleben - Teil 1 wissen Sie, worauf Sie achten sollten.
Kleben – Teil 2
Projektmanagement. Klebstoffauswahl. Prozessgestaltung.
Bei mehr als 30.000 verfügbaren Klebstoffen sollten Sie wissen, wie Sie schnell und effizient die richtige Auswahl treffen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei.