
(Bild: perfecdos GmbH)
18.11.2025 Game-Changer: Cyanacrylate im Griff: Dosierbarkeit als Schlüssel zur Prozesssicherheit
Cyanacrylate (CA) sind schnellhärtende 1K-Klebstoffe die durch Feuchtigkeit aushärten und extrem schnell Festigkeit erreichen.

„Im Labor ein Cyanacrylat stabil zu dosieren ist machbar. In einem Serienprozess in einer Produktionsumgebung dies stabil und ohne ungeplante Pausenzeiten zu realisieren erfordert ein tiefes Verständnis des Maschinenbauers für den Dosierprozess – und den haben wir gefunden.“ – Benjamin Kratz Geschäftsführer
„Der Markt braucht eine Lösung für eine sehr anspruchsvolle Dosieraufgabe. Die haben wir gemeinsam mit der Cyanacrylat Dosierzelle entwickelt. Sie erlaubt es erstmals, Cyanacrylate in einem voll automatisierten Prozess sicher und stabil zu dosieren.“ – Alexander Mugrauer, Geschäftsführer

Da schon die Luftfeuchtigkeit ausreicht, um eine sehr schnelle Reaktion zu initiieren, werden diese Klebstoffe auch Sekundenkleber genannt.
Im voll automatisierten Prozess war die Dosierung kleiner Volumina dieser Klebstoffe eine große Herausforderung. Blitzschnell ist bei der kleinsten Fehlbedienung die Anlage komplett verklebt, ungeplante Standzeiten sind die Regel und nicht die Ausnahme. Die üblicherweise verwendeten Schlauchquetschpumpen arbeiten nicht präzise und können prinzipbedingt kleine Volumen nicht dosieren.
Die sehr schnelle Reaktion ohne zusätzlichen Einfluss durch z.B. Temperatur (Epoxies) oder Licht (Licht/UV härtende Klebstoffe) und die hervorragenden Klebeigenschaften zwischen fast allen Materialien machen Cyanacrylate für zahlreiche Klebeaufgaben in industriellen Serienprozessen trotz der komplizierten Dosierung sehr interessant.
Die CA-Dosierzelle von EYPro ist die optimale Umsetzung des von der perfecdos GmbH entwickelten CA-Dosierprozesses. Cyanacrylate werden – ohne Berührung des Substrats – präzise mit bis zu 300 Hz in Tropfengrößen bis < 500 µm aufgetragen. Ungeplante Pausenzeiten, Ausfallzeiten oder Reparaturen werden durch die Abstimmung der Ventil- und Maschinensteuerung auf den Dosier-Prozess vermieden.
GC2025

