Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage Kleben. Markt 2025

Ihre Meinung zählt!

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Neue Anlage für die Spezialsilikonherstellung

Neue Anlage für die Spezialsilikonherstellung

Um auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Spezialsilikonen in China zu reagieren, erweitert Wacker seine Produktionskapazitäten am Standort Zhangjiagang. In dem neuen Produktionskomplex werden künftig funktionelle…

mehr

Dürr erweitert Trainingscenter

Dürr erweitert Trainingscenter

Mit der Ergänzung seines Trainingscenters um eine Sealing-Roboterzelle können Kunden von Dürr mit neuesten Sealing-Technologien unter Realbedingungen trainieren.

mehr

medmix für seine für transparente Klimaberichterstattung ausgezeichnet

medmix für seine für transparente Klimaberichterstattung ausgezeichnet

Das Unternehmen wurde von CDP (Carbon Disclosure Project) als eines von nur neun Schweizer Unternehmen ausgezeichnet, die in der jährlichen Klimawandelbewertung der Organisation eine „A“-Note erhielten und sich damit in …

mehr

parts2clean 2025: höhere Anforderungen an die Bauteilreinigung

parts2clean 2025: höhere Anforderungen an die Bauteilreinigung

Strengere Sauberkeitsspezifikationen für Bauteile und Komponenten, höhere Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit der Reinigung und striktere Vorgaben an die Energie- und Ressourceneffizienz der Prozesse – die industriel…

mehr

Dichten

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

6 Aspekte genau zu rechnen

Die Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten (Total Costs of Ownership, TCO) im industriellen Kontext gewinnt aufgrund des zunehmenden globalen Wettbewerbs immer mehr an Bedeutung. In großen Projekten fordern Auftraggeber von Maschinenlieferanten TCO-Kalkulationen als Teil ihrer Angebotsunterlagen, während auch kleinere Hersteller interne TCO-Kalkulationen nutzen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Anhand eines Mikrodosiersystems soll hier dargestellt werden, welche verschiedene Koste…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Qualitätssicherung beginnt beim Mischen der unterschiedlichsten Materialien.

mehr

„Das wird schon dicht sein“ – sicher?

„Das wird schon dicht sein“ – sicher?

Mit dem „Dichtumspritzen“ unsichtbare Schwachstellen bei Hybridbauteilen eliminieren

Kunststoff-Metall-Hybridbauteile haben sich in zahlreichen Industrien etabliert. Ob als Gehäuse für Steuerungen, als Steckverbinder oder als sensornahe Komponenten – sie kombinieren die Vorteile beider Werkstoffe: Stabilität, Gewicht, Funktionalität. Doch eine technische Heraus­forderung zieht sich durch nahezu alle Anwendungen: die Dichtigkeit.

mehr

Servoelektrische Kaltkanalwerkzeuge für den LSR-Spritzguss lernen, mitzudenken

Servoelektrische Kaltkanalwerkzeuge für den LSR-Spritzguss lernen, mitzudenken

mehr

Vergussplanung nicht vergessen

Vergussplanung nicht vergessen

„Sie vergießen doch? Können wir nächste Woche bei Ihnen zum Verguss vorbeikommen?“ Wenn die Anfrage schon so startet, dann stellt sich bei Vergussguru die Frage: Wieviel Planung wurde vorab in den Verguss gesteckt und wu

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG www.e-motor-power.com

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Time is money – eine zu hohe oder zu niedrige Dosierung, unsystematische Prozessfehler wie Luftblasen, Materialverschleppung, Schmutz auf dem Bauteil oder der Raupe können zu Undichtigkeiten oder unzureichender Verklebung führen.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Je nach Dosierverfahren (berührend oder berührungslos) bestehen ganz unterschied­liche Anforderungen an eine Inline-Qualitätssicherung und es gibt verschiedene technische Ansätze

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Die Qualitätsanforderungen steigen heute quer durch alle Branchen und erfordern bei vielen Dosierapplikationen den Einsatz modernster Technik.

mehr

Flüssigkeiten punktgenau dosieren

Flüssigkeiten punktgenau dosieren

In der modernen Automobilfertigung zählen Präzision und Effizienz zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. marco systems liefert mit seinen Micro Dispensing-Lösungen die Technologie, die diesen Anspruch erfüllt. Die Dosier…

mehr

Plasmatechnologie in der Automobilindustrie

Plasmatechnologie in der Automobilindustrie

In der sich rasant wandelnden Automobilindustrie stehen Technologien im Fokus, die Effizienz, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit gleichermaßen steigern. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Plasmatechnologie, die in P…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Anzeige

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Obwohl bei Dichtungslösungen als Voraussetzung für eine sichere Funktion das Eigenschaftsprofil der Dichtungen im Vordergrund steht, wird immer öfter die Frage nach der Nachhaltigkeit der Dichtungslösung gestellt.

mehr

Fluorpolymere werden bleiben

Fluorpolymere werden bleiben

Wir müssen unsere Rolle im Umgang mit diesen Hochleistungswerkstoffen hinterfragen

Der seit März 2023 vorliegende Vorschlag der European Chemical Agency (ECHA) zur Beschränkung bzw. zum Verbot von PFAS betrifft ganze Stoffgruppen. Unter diesen nicht risikobasierten Beschränkungsansatz (und somit vom europäischen Gesetzesrahmen nicht gedeckt) fallen auch 38 Fluorpolymere. Viele Länder reagieren deshalb auf den umfassenden ECHA-Vorschlag mit der Herausnahme auch der überdies als sicher eingestuften Fluorpolymere (PLC –Polymers of low concern“) aus dem Beschränkungsvorschlag. Den…

mehr

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Ein effizientes Paket für Wärmeleitmaterialien in der Fertigung elektronischer Systeme

Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und nachhaltige Fertigungsprozesse zu garantieren. Damit dies in der Praxis funktioniert, sind verschiedenste Aspekte zu beachten.

mehr

Neue intumeszierende Beschichtung

Neue intumeszierende Beschichtung

Auf der Battery Show Europe stellt Huntsman sein neues intumeszierendes Polyurethan-Beschichtungssystem POLYRESYST® EV5005 für Automobilanwendungen vor. Es erhöht den passiven Brandschutz in Elektrofahrzeugen - ohne die …

mehr

Flexible Dosiervorrichtung für die Bauteilschmierung in der Montage

Flexible Dosiervorrichtung für die Bauteilschmierung in der Montage

ReadyLube ist eine standardisierte, sofort einsatzbereite Dosiervorrichtung, die speziell für die Schmierung von Bauteilen in Montage und Produktion entwickelt wurde. Die neue Dosiervorrichtung von der Walther Systemtech…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

(Bild: AdobeStock_Bhait)

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

mehr lesen

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

(Bild: AdobeStock Sarah)

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

mehr lesen

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen