
Die neue Sealing-Roboterzelle (Bild: Dürr Systems AG)
27.06.2025 Dürr erweitert Trainingscenter
Mit der Ergänzung seines Trainingscenters um eine Sealing-Roboterzelle können Kunden von Dürr mit neuesten Sealing-Technologien unter Realbedingungen trainieren.
Um eine hohe Produktqualität und langfristige Verfügbarkeit von Anlagen zu gewährleisten, braucht man gut geschultes Personal. Daher bietet Dürr seinen Kunden zielgruppenorientierte Trainingsmaßnahmen unter produktionsnahen Bedingungen im Bereich Lack- und Dickstoffapplikation an. Im Frühjahr 2025 hat das Unternehmen sein Trainingscenter in Bietigheim-Bissingen um eine Sealing-Roboterzelle mit EcoRail HS und den zwei Robotern EcoRS N20i und EcoRS L15i der neuesten Generation erweitert. Hinzu kommen die Dosier- und Applikationstechnik EcoShot Meter und EcoGun2 3D. Bestandteil ist auch das Temperiersystem EcoTemp PT. Es bringt das hochviskose Abdichtungsmaterial auf die benötigte Temperatur.
Durch den Umbau können Kunden, die die neueste Sealing-Technologie des Unternehmens im Einsatz haben, ideal trainiert werden. Es werden Kurse zur mechanischen Instandhaltung der Technik sowie zur elektrischen Instandhaltung der Baugruppen und der Steuerung angeboten. Des Weiteren können an dieser neuen Trainingszelle Roboterprogrammierschulungen und Anlagenbediener:innen-Schulungen für den Bereich Sealing umgesetzt werden. Die Teilnehmenden können jetzt auch die Funktionsweise und den Umgang mit der neuen EcoRS-Robotergeneration unter realen Bedingungen erlernen. Durch die zusätzliche Roboterzelle ist das Trainingscenter auch in der Lage, flexibler auf Kundenwünsche zu reagieren und die Anzahl paralleler Kurse zu erhöhen. 2024 wurden rund 1000 Teilnehmende in verschiedenen technischen Disziplinen geschult. Hinzu kamen noch etwa 100 Schulungskurse, die an Kundenstandorten durchgeführt wurden.