Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage Kleben. Markt 2025

Ihre Meinung zählt!

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Neue Anlage für die Spezialsilikonherstellung

Zhangjiagang ist einer der größten vollintegrierten Produktionsstandorte des Unternehmens (Bild: WACKER)

27.06.2025 Neue Anlage für die Spezialsilikonherstellung

Um auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Spezialsilikonen in China zu reagieren, erweitert Wacker seine Produktionskapazitäten am Standort Zhangjiagang. In dem neuen Produktionskomplex werden künftig funktionelle Silikonöle, Silikonemulsionen und Silikonelastomer-Gele hergestellt. Die Produktion wird in den nächsten Monaten hochgefahren.

Die Investition in Zhangjiagang zeigt, dass das Unternehmen auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten an der Strategie „In China, für China“ festhält. Das Unternehmen ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in China tätig und erzielt aktuell 37% seines Umsatzes in der Region Asien, davon rd. die Hälfte in China. Mit dem Ausbau der Silikonkapazitäten werden das Spezialitätengeschäft und die Marktposition in China langfristig gestärkt.

Einige Produktionslinien werden in GMP-Qualität (Good Manufacturing Practice) gefertigt. Solche Produkte können auch in der Kosmetikindustrie eingesetzt werden. Neu ist außerdem die Herstellung von Silikonelastomer-Gelen. Die bisher nur in Deutschland und in Indien gefertigten Produkte sind vor allem bei chinesischen Kosmetik- und Körperpflegemittel-Herstellern gefragt.

Silikonöle werden häufig in der Konsumgüter-, Textil- und Bauindustrie eingesetzt, Silikonemulsionen und Silikonelastomer-Gele typischerweise in Textil-, Kosmetik- und Körperpflegeanwendungen. Dazu zählen z.B. Make-up, Haarshampoos und Textilweichmacher. Funktionelle Silikonöle wiederum sind wichtige Ausgangsstoffe für industrielle Anwendungen, etwa für Trenn- und Imprägniermittel. Auch als Additive für Bau-, Lack- und Papieranwendungen kommen Silikonöle zum Einsatz.

Von dem neuen Standort aus werden die stark wachsenden asiatischen Märkte mit einer Vielzahl von Fertigprodukten aus Silikon bedient, z.B. Dichtstoffe, Elastomere, Emulsionen und Öle. Silikone von Wacker kommen nicht nur in klassischen Anwendungsfeldern zum Einsatz, etwa in der Textil-, Leder- und Faserindustrie sowie für chemische Prozesse und Beschichtungen. Sie spielen auch und gerade in innovativen Branchen eine wesentliche Rolle, etwa in der Elektromobilität, in der Erzeugung erneuerbarer Energie oder auch in der Medizintechnik.

Lösungspartner

Wacker Chemie AG
Wacker Chemie AG

 

Zielgruppen

Einkauf, Unternehmensleitung, Vertrieb