Jetzt die optimale Klebstelle auslegen - inkl. zahlreicher Praxistipps! 

Online-Forum:

Klebstellen optimal auslegen

zum Forum | Anmeldung

Dichten

Welche Mechanismen führen zu einer erhöhten Leckage an einer Dichtung?

Welche Mechanismen führen zu einer erhöhten Leckage an einer Dichtung?

„Adaptive Predictive Maintenance“ auf Basis modernster Sensortechnologie – Teil 3

Diese Frage beschäftigt in der Praxis viele – sei es aus wirtschaftlichen, produktionstechnischen, ökologischenoder anderen Gründen. Diese Serie beschäftigt sich vertieft mit Predective Maintenance auf Basis modernster Sensortechnik und gibt damit Antworten auf zahlreiche Praxisfragen.

mehr

„Wir bauen seit 20 Jahren Räume für den Fachaustausch, nur eben immer digitaler“

„Wir bauen seit 20 Jahren Räume für den Fachaustausch, nur eben immer digitaler“

Rück- und Ausblick auf ein modernes Wissensmanagement-Konzept

B2B-Information und -Kommunikation haben sich die letzten 20 Jahre gravierend verändert. „Nicht ganz, denn trotz Digitalisierung und immer schnelleren Veränderungen, hat das Entscheidende – der Austausch zwischen Menschen – nicht an Bedeutung verloren“ betonen Sandra Kiefer, geschäftsführende Gesellschafterin der ISGATEC GmbH, und Karl-Friedrich Berger, Gesellschafter, im Gespräch. „Das ist und bleibt die Benchmark für einen modernen B2B-Wissensdienstleister.“

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.

Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werden, machen – um Prozesse zu optimieren, die Qualität zu dokumentieren und bei Reklamationen nachzuweisen. Die Experten zeigen in den Statements die vielen Facetten dieses Themas auf.

mehr

Health- und Medicalcare-Komplettansatz

Health- und Medicalcare-Komplettansatz

Mit der BioPharmaPro™-Familie bringt Trelleborg Healthcare and Medical neue Produkte, Materialien und Dienstleistungen für Einwegsysteme auf den Markt, um die Entwicklung von lebensverändernden Therapien zu beschleunigen

mehr

Prozessrelevante Drücke monitoren

Prozessrelevante Drücke monitoren

Künftig können Anwendende, die einen Dispenser stand-alone betreiben, ihre Drücke im Dosierprozess überwachen und auswerten. Möglich macht dies die Auswerteeinheit flowplus-MONITOR QC von Viscotec, die aufgrund von zwei

mehr

Forum

27.09.2023 - 27.09.2023

Dichtungen drucken?

Bauteile mit Dichtungsfunktion drucken – das Thema wird bei Projekten oft von einschränkenden Fragen…

mehr

Seminar

Neue internationale Normen für technische Zeichnungen - Oberflächenangaben

Seit 2002 hat sich die DIN EN ISO 1302 nicht geändert. Im Jahre 2011 ist u. a. die DIN EN ISO 8015 a…

mehr

Anzeige

Forum Dichtungen drucken?

Anzeige

Forum Klebstellen optimal auslegen

Kleben

Der Klebstoff klebt nicht – woran kann es liegen?

Ein Aspekt, der gerne vernachlässigt wird – die Klebstofflogistik bis zur Produktion wurde nicht überwacht

Kleben ist ein komplexer Prozess. Dies wir u.a. dann deutlich, wenn ein Klebstoff auf seiner „Reise“ vom Hersteller bis zur Produktion zu hohen und niedrigen Temperaturen und/oder Luftfeuchtigkeiten ausgesetzt war und nicht mehr funktioniert. Die sensorgestützte, cloudbasierte Überwachung bietet hier einen neuen  Lösungsansatz und ist gleichermaßen ein Anfang, Klebprozesse ganzheitlich und praxisnäher zu betrachten – mehr dazu in dieser Videoreportage.

mehr

Besser gleich die richtigen Düsen nehmen

Besser gleich die richtigen Düsen nehmen

Besser gleich die richtigen Düsen nehmen Mit 3D-gedruckten Klebstoffauftragsdüsen Zeit und Geld sparen und die Qualität erhöhen

Bei vielen Klebprozessen wird die Bedeutung der optimalen Düsen für das Klebergebnis unterschätzt. Trotz tausender Standarddüsen gibt es immer mehr Einsatzfälle, in denen keine wirklich „passt“. Per 3D-Druck hergestellte Düsen schaffen hier Abhilfe.

mehr

Richtig manuell kleben und dichten

Ein ganzheitlicher Ansatz als Basis zum erfolgreichen Kleben

Manuelles Kleben ist – genauso wie der automatisierte Auftrag – ein komplexer Prozess, bei dem viele Aspekte berücksichtigt werden sollten. In dieser Videoreportage bei der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH werden alle relevanten Aspekte und ihr Zusammenspiel beleuchtet. Berücksichtigt man diese – in einem ganzheitlichen Ansatz zusammengefassten – Aspekte, steht einem erfolgreichen manuellen Kleben eigentlich nichts mehr im Weg.

mehr

Maximaler Bedienkomfort durch neue Mikroprozessor-Steuerung

Maximaler Bedienkomfort durch neue Mikroprozessor-Steuerung

Nach intensiver Entwicklungsarbeit mit der Bühnen GmbH & Co. KG stellt SM Klebetechnik eine neue  FlexControl-Steuerung vor. Die neue Steuerungseinheit mit  Touchpanel ist für sämtliche Klebstoff-Auftragsgeräte des U…

mehr

Auf persönliche Schutzausrüstung achten

Auf persönliche Schutzausrüstung achten

Die professionelle Verarbeitung von Hochleistungsklebstoffen erfordert eine passende Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Dieser Zusammenhang wird nach den Erfahrungen des VTH – Verband Technischer Handel e.V. – in der Pr…

mehr

Forum

28.09.2023 - 28.09.2023

Klebstellen optimal auslegen

Die optimale Auslegung einer Klebstelle muss viele Aspekte der späteren Klebung berücksichtigen. Ein…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie möchten Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern ode…

mehr

Anzeige

Performanceprobleme?

Unsere wärmeleitfähigen Vergussmassen sind mehr als nur ein Lückenfüller. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Anwendung mit unseren bockstarken Wärmeleitpasten und GapFiller und holen Sie das maximale Potential heraus. Neugierig geworden? Wir beraten Sie gerne. www.kisling.com

Produkte im Überblick
Mehr zu den Vergussmassen

Performanceprobleme? Kisling AG

Polymer

Rohstoffknappheit auch durch Recycling begegnen, aber wie?

Rohstoffknappheit auch durch Recycling begegnen, aber wie?

Recyclinglösungen für Industriekunden

Wachsende Lieferengpässe und der Klimawandel zeigen, dass es kein „weiter so“ beim Ressourcenverbrauch geben kann. Es werden also in Zukunft mehr Recycling-Lösungen benötigt, die von spezialisierten Unternehmen entwickelt und realisiert werden.

mehr

Preisindex von Kautschuk

Preisindex von Kautschuk

Im Vergleich zu den letzten Quartalen hat sich wenig verändert. Tendenziell scheint der Preisanstieg der letzten Quartale gebremst.

mehr

3D-Druck kann richtig teuer werden

3D-Druck kann richtig teuer werden

Mit „neuen“ Technologien werden gerne mögliche Kostensenkungspotenziale verbunden. Und dann kommt die Rechnung für ein 3D-gedrucktes Bauteil, ist man erstmal überrascht. Was ist in solchen Fällen falsch gelaufen? Aus der Beratung für 3D-Druck kenne ich das zur Genüge: Die langen Gesichter, wenn das Bauteil die Preisvorstellung übertrifft. Dabei glaubte man doch, der 3D-Druck wäre die eine Technologie, die Bauteile per se günstiger macht. Das liegt u.a. am Marketing rund um den 3D-Druck und die a…

mehr

Schlanke Lösung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

LkSG

Schlanke Lösung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Um die Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zu gewährleisten, arbeitet das E/D/E seit dem 1. April 2023 mit dem Dienstleister Prewave zusammen und bietet eine  KI-basierte Softwarelösung an. 

mehr

Nachhaltiger Weichmacher

Nachhaltiger Weichmacher

Der Geschäftsbereich Polymer Additives (PLA) von LANXESS bietet zukünftig eine nachhaltigere Lösung für seinen bewährten Weichmacher Mesamoll an. Der phthalatfreie, gut gelierende und besonders verseifungsbeständige Weic…

mehr

Forum

27.09.2023 - 27.09.2023

Dichtungen drucken?

Bauteile mit Dichtungsfunktion drucken – das Thema wird bei Projekten oft von einschränkenden Fragen…

mehr

Seminar

Mit TPE Fragestellungen in Gegenwart und Zukunft lösen

Die Einsatzbereiche thermoplastischer Elastomere (TPE) sind vielseitig – heute und morgen. Da es run…

mehr

Neuer Business Development Manager für LSR-Dosieranlagen

Neuer Business Development Manager für LSR-Dosieranlagen

Jenc Leho ist der neue Business Development Manager für das globale LSR-Dosieranlagen-Geschäft der Reinhardt-Technik GmbH. 

mehr

Erweitertes Produktportfolio

Erweitertes Produktportfolio

Basierend auf den Kernkompetenzen Metallumformung, Vulkanisation, Spritzgießen und Montagefertigung bietet Kaco jetzt diverse Einzelkomponenten und Baugruppen für die gängigen Batteriezelltypen zur Elektrifizierung an.

mehr

1. Technisches Forum für Betreiber von Prozessanlagen

Prozessanlagen im Fokus

1. Technisches Forum für Betreiber von Prozessanlagen

Bei dem am 11.10.2023 in Brunsbüttel von der Goetze KG Armaturen und der Peter Thomsen-Industrie-Vertretung veranstalteten Forum werden kostenreduzierende Verbesserungspotenziale für Prozessanlagen vorgestellt.

mehr

Der nächste Step der eigenen Energiewende

Der nächste Step der eigenen Energiewende

Knapp 4.500 m² Photovoltaik treiben die Energiewende von Hoffman Mineral voran. Mitte Juli nahm die Unternehmensgruppe  die erste Hälfte ihrer neuen PV-Anlage in Betrieb. Der zweite Teil folgt nun im September.

mehr

Kommentar

„Aus Lust wird immer mehr Frust“

(Bild: © AdobeStock_ Mediaparts)

„Aus Lust wird immer mehr Frust“

In meinen mehr als 40 Berufsjahren hat mir insbesondere die anwendungstechnische Beratung viel Spaß gemacht. Ich hatte immer Lust darauf, die jeweils technisch und wirtschaftlich beste Lösung zu erarbeiten.

mehr lesen

Das Letzte

(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)

Kreislaufwirtschaft mehr ins Bewusstsein bringen

Es geht nichts über eine kreative und zielgerichtete Protestkultur. Die Beiden hätten sich natürlich auch irgendwo festkleben können. Das hätte zwar besser zu einem unserer Kernthemen gepasst, das Problem aber längst nicht so schön verdeutlicht.

weitere Cartoons

Newsletter

Bleiben Sie aktuell und holen Sie alle Infos zu sich nach Hause.

Das Magazin

Das Magazin

 

 

DICHT!digital lesen