Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage Kleben. Markt 2025

Ihre Meinung zählt!

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Unsichtbare Hightech-Lösungen für sichtbar mehr Qualität

Erfolgreich eingesetzt werden die Klebstoffe bereits bei der Herstellung von Armaturenbrettern, Türverkleidungen, Dachhimmeln, Lenkrädern, Faltdächern, Kofferraumverkleidungen, Sitzbänken und Polstern (Bild: RUDERER KLEBTECHNIK GmbH)

27.06.2025 Unsichtbare Hightech-Lösungen für sichtbar mehr Qualität

Neu auf dem Markt und im Programm von Ruderer sind die speziell für den Fahrzeuginnenraum entwickelten sprühfähigen 2K-Polyurethan-Klebstoffe Swift®col 2607-3 und Swift®col 2607-4 von H.B. Fuller. Diese vielseitigen Kontakt-Klebstoffe zeichnen sich durch Geruchsarmut im ausgehärteten Zustand, eine hohe Haftfestigkeit sowie UV- und Hitzebeständigkeit aus.

Das Kleben im Fahrzeuginnenraum ist eine Kunst, die oft unterschätzt wird. Ob beim Fixieren von Dachhimmeln und Verkleidungen, beim Befestigen von Instrumententafeln und Armaturen, beim Fixieren von Bodenbelägen oder bei der Montage von Autositzen, Rückenlehnen oder Bezügen – der richtige Klebstoff entscheidet über die Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit der Ausstattung. Er schafft eine dauerhafte Verbindung zwischen unterschiedlichen Materialien und hält diese auch bei Vibrationen, Stößen und Temperaturwechseln aufrecht. Der richtige Klebstoff sorgt für eine unsichtbare Verklebung und schafft ein gesundheitlich unbedenkliches Innenraumklima. Des Weiteren trägt der richtige Klebstoff zur Effizienz und Zeitersparnis im Fertigungsprozess bei, indem er eine schnelle Anfangshaftung bietet und sich gut automatisieren lässt.

Der Klebstoffhersteller H.B. Fuller bietet für das Kleben im Fahrzeuginnenraum ein umfassendes Spektrum an Lösungen an. Das Programm wird jetzt um die 2K-Polyurethan-Klebstoffe Swift®col 2607-3 und Swift®col 2607-4 ergänzt.Bei den neuen Klebstofflösungen handelt es sich um die Nachfolgemodelle der Klebstoffe Swift®col 2142 und Swift®col 2146, die ebenfalls zum Kleben und Reparieren von Kfz-Innenausstattungen entwickelt wurden. Mit der Weiterentwicklung der Klebstofftechnologie konnte man die Leistung und Effizienz gegenüber den Vorgängermodellen deutlich verbessern.

Während sich der spritzfähige Hochleistungsklebstoff Swift®col 2607-3 für Materialien eignet, die ständigen Vibrationen und Bewegungen ausgesetzt sind, weist Swift®col 2607-4 eine bessere Temperaturbeständigkeit auf und ist prädestiniert für anspruchsvollere Anwendungen. Beide Klebstoffe werden zur Presskaschierung eingesetzt, die in der Automobilindustrie dazu dient, Kunststoffoberflächen mit Dekorfolien oder Schaumstoffschichten zu versehen. Verwendet werden diese dann als Armaturen, Dachhimmel oder Türverkleidungen. Kaschierklebstoffe sind so entwickelt, dass sie auch im Sprühauftrag aufgetragen werden können, sodass die Klebstoffverteilung gleichmäßig erfolgt. Um eine schnellere Aushärtung und eine höhere Endfestigkeit zu erreichen, werden die Klebstoffe Swift®col 2607-3 und Swift®col 2607-4 mit dem Vernetzer Swift®Hardener 9515 verarbeitet.

Ruderer bietet die neuen Kaschierklebstoffe ab sofort in seinem Produktsortiment an. Unter der hauseigenen Marke technicoll® findet man hier weitere Klebstofflösungen für den Fahrzeuginnenraum. Auch sie erfüllen die hohen Anforderungen an gesundheitliche Unbedenklichkeit, Haltbarkeit, Temperaturbeständigkeit und Ästhetik. Beim Kleben von Karosserieteilen und Verbundwerkstoffen hat sich der flexible 2K-Polyurethan Klebstoff technicoll® 9431 eco bewährt, der sich aufgrund seiner pastösen Konsistenz  für vertikale und unebene Oberflächen eignet. Der Klebstoff bietet eine hohe Stoß-, Schall- und Vibrationsdämpfung, weshalb er z.B. zur Herstellung von Sitzschalen eingesetzt wird. Da der Hochleistungsklebstoff technicoll® 9431 eco unter dem Grenzwert für Isocyanat ist, werden nahezu keine gefährlichen Dämpfe bei der Verarbeitung freigesetzt. Das hat den Vorteil, dass die Schulungspflicht gemäß EU-Beschränkung für Diisocyanate entfällt. Alle drei Hochleistungsklebstoffe sind auf hohe Prozessgeschwindigkeiten und eine schnelle Aushärtung ausgerichtet, wodurch sich Anwendende viel Zeit und Kosten sparen.

Lösungspartner

Ruderer Klebetechnik GmbH

Branchen

Automotive

Zielgruppen

Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung