Ihre Suche nach ergab 16 Treffer.

Artikel (4)

PFAS: Vier Buchstaben, endlose Verwirrung

Warum diese Stoffe differenziert betrachtet und bewertet werden müssen17.06.2025
von Jörg Skoda (IDT Industrie- und Dichtungstechnik GmbH)

Welches Gefahrenpotenzial steckt in den Ewigkeitschemikalien“? Der Blick auf eine Stoffgruppe mit mehr als 10.000 verschiedenen Verbindungen macht klar: Das PFAS-Beschränkungs- und Bewertungsverfahren der ECHA wird vermu ...

mehr

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“

Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen17.06.2025
von Julia Kletschke (meweo GmbH)

Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen ...

mehr

Fluorpolymere werden bleiben

Wir müssen unsere Rolle im Umgang mit diesen Hochleistungswerkstoffen hinterfragen19.11.2024
von Dr. Michael Schlipf (FPS GmbH)

Der seit März 2023 vorliegende Vorschlag der European Chemical Agency (ECHA) zur Beschränkung bzw. zum Verbot von PFAS betrifft ganze Stoffgruppen. Unter diesen nicht risikobasierten Beschränkungsansatz (und somit vom eu ...

mehr

PFAS-Risiken minimieren

Die mögliche Regulierung ist eine Herausforderung für die Dichtungsauswahl – heute und morgen19.11.2024
von Christian Geubert (Angst+Pfister Group)

Der europäische Gesetzentwurf zur Beschränkung des Einsatzes von PFAS verunsichert Lebensmittelproduzenten, Maschinenbauer, Dichtungshersteller sowie ihre Zulieferer. Deshalb gilt es, Risiken frühzeitig zu minimieren. Da ...

mehr

News & Panorama (12)

Erweiterte Materialpalette

13.08.2025

Auf der K präsentiert die BIEGLO GmbH eine erweiterte Materialpalette aus Asien und den USA. Neu ist auch die strategische PEEK-Allianz mit PFLUON Advanced Materials.

mehr

Den PFAS-Übergang erfolgreich meistern

03.06.2025

Um Anwendende auf dem Weg hin zu PFAS-freien¹ Werkstoffen zu unterstützen und um PFAS schon heute aus Lieferketten zu eliminieren, entwickelt Trelleborg fortschrittliche Technologien und hat diese jüngst im ConneX Livest ...

mehr

Gebündelte Expertise für PFAS-Alternativen

06.05.2025

Im Rahmen des Projektes "HATE-Fluor" wollen Fraunhofer-Expert:innen Hochleistungs-Elastomermischungen als Ersatz für Fluorpolymere in bestimmten technischen Anwendungen entwickeln. Diverse Branchen können davon profitier ...

mehr

Zertifiziertes PFAS-Referenzmaterial aus gebrauchter Outdoorbekleidung

05.05.2025

Das Referenzmaterial für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Outdoor-Textilien, das die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)  entwickelt hat, dient dazu, die Verlässlichkeit von Analysever ...

mehr

OVE mit leichtem Plus

05.02.2025

Mit einem stabilen Umsatz im mittleren einstelligen Millionenbereich erreichte OVE Plasmatec 2024  – im Vergleich zum Vorjahr - ein Plus von knapp 2%. Für 2025 sorgen die neuen PFAS-freien Lacke und Wachstumsziele im Aer ...

mehr

Hochleistungsdichtungen aus porösem Polytetrafluorethylen

28.01.2025

Dichtungen aus porösem PTFE von ElringKlinger Kunststofftechnik bieten eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Medientrennung in anspruchsvollen Umgebungen und tragen zur Effizienz und Sicherheit von Anlagen bei. ...

mehr

Projekt zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt

22.11.2024

Die VolkswagenStiftung hat ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt bewilligt. Das Projekt „Biogene und zirkuläre Ansätze zur Entfernung von ...

mehr

Bessere Gleiteigenschaften und weniger Abrieb ohne PFAS

13.11.2024

Das kugelförmige UHMW-PE-Feinpulver Mipelon von Mitsui Chemicals Europe bietet eine leistungsstarke Alternative zu PTFE in Bezug auf Gleitreibung, Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit bei Kunststoffen, Kautschuke ...

mehr

Kunststoffverarbeitende fordern: Rettet die Fluorpolymere

11.11.2024

Um auf die Bedeutung von Fluorpolymeren, die der PFAS-Stoffgruppe zugerechnet werden, für die Kunststoffverarbeitung sowie für industrielle Wertschöpfungsketten in Deutschland und Europa hinzuweisen, setzt sich die Fluor ...

mehr

Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Wasserstoffwirtschaft

10.10.2024

Auf der Hydrogen-Expo zeigen Fraunhofer-Forschende aus dem Leistungszentrum-Wasserstoff Hessen "GreenMat4H2" aktuelle Entwicklungen, von denen die Wasserstoffwirtschaft profitieren kann: Dazu gehören z.B. Elastomere für ...

mehr

Studie: Verbrennung von Fluorpolymeren ist sicher

02.10.2024

Nach Informationen von pro-K belegt eine aktuelle, international besetzte Studie unter Leitung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT): Die Verbrennung von Fluorpolymeren  in gewöhnlichen EU-Hausmüllverbrennungsan ...

mehr

Dichtungen ohne PFAS?

23.09.2024

In den USA tritt 2026 eine Meldepflicht für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) in Kraft und in Europa wird seit Anfang vergangenen Jahres  ein umfassendes, branchenübergreifendes Verbot dieser Stoffe in Erw ...

mehr