
AURUM® von Mitsui – der Goldstandard unter den Hochtemperatur-Polymeren (Bild: BIEGLO GmbH)
13.08.2025 Erweiterte Materialpalette
Auf der K präsentiert die BIEGLO GmbH eine erweiterte Materialpalette aus Asien und den USA. Neu ist auch die strategische PEEK-Allianz mit PFLUON Advanced Materials.
Das Unternehmen hat einen nicht-exklusiven Vertriebsvertrag mit Zhejiang PFLUON Technology Co., Ltd,. abgeschlossen. Die Zusammenarbeit verbindet die Expertise von PFLUON in der PAEK-Produktion und die Entwicklung mit dem europäischen Vertriebsnetz von BIEGLO und zielt auf die Marktsegmente Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Industrie ab.
Zu den Messethemen gehören:
- Aurum® TPI von Mitsui Chemicals bietet die höchste Glasübergangstemperatur unter den schmelzverarbeitbaren Polymeren: Tg 245 °C. Es wird in mechanischen Anwendungen wie Lagern, Anlaufscheiben und Zahnrädern eingesetzt. Zunehmend wird Aurum als Isolationsmaterial in elektrischen und elektronischen Umgebungen wie Hochspannungs-EV-Spulen, Sammelschienen oder als Isolierschicht für medizinische Geräte „entdeckt”. Pulver- und Extrusionsbeschichtung ist mit 100% reinem Polyimid möglich.
- NOWE™ VC-201 von ATSP Innovations kombiniert aromatische thermisch härtbare Copolyester mit hoher thermischer Stabilität (Zersetzung > 450 °C), niedriger Dielektrizitätskonstante und ausgezeichneter Dimensions- und Kriechfestigkeit. In PTFE-Verbundwerkstoffen verbessert es die Temperaturbeständigkeit und erhöht die Verschleißfestigkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
- Die Celazole® T-Serie kombiniert PBI mit einer Glasübergangstemperatur von 427 °C mit der Schmelzverarbeitbarkeit von PEEK, wodurch die HDT auf 320 °C erhöht wird, was den Modul und die Verschleißfestigkeit verbessert und dabei zu 100% PFAS-frei bleibt. Typen von ungefülltem TU-60 bis zu kohlefaserverstärktem TF-60C unterstützen Dichtungen, Lager und Halbleiterwerkzeuge, die bei über 300 °C betrieben werden.
- Meldin 7000 von Omniseal / Saint-Gobain arbeitet kontinuierlich bei 315 °C und hält Temperaturspitzen von 482 °C stand, wobei die Maßänderung nach wiederholten Zyklen zwischen 23 °C und 260 °C unter 0,04 % bleibt. Selbstschmierende Typen unterstützen Trockenlaufanwendungen unter hoher thermischer und mechanischer Beanspruchung und erfüllen Luft- und Raumfahrt- sowie Militärstandards wie MIL-P-46198 und AMS 3644E.
- Den Kreislauf für postindustrielles PEEK schließt man, indem man Rückstände sammelt, reinigt und zu Dexnyl® R-PEEK 143G regranuliert. Die mechanischen Eigenschaften bleiben nach dem Recycling erhalten, sodass PEEK-Neumaterial in Hochtemperaturkomponenten kostengünstig ersetzt und gleichzeitig der CO2-Fußabdruck reduziert werden kann. Das Unternehmen bietet natürliche, recycelte PEEK-Typen in verschiedenen Viskositäten und compoundiertes recyceltes PEEK an.
- Royalite® – flammhemmende PVC/ABS- und PVC/Acryl-Platten erfüllen die Anforderungen von UL, FAR 25.853 und ASTM E-84 FST und bieten leichte, thermoformbare Lösungen für Flugzeuginnenausstattungen, Batteriegehäuse und Transportsitze.
K2025: Halle 8A, Stand B33.