Ihre Suche nach ergab 230 Treffer.

Artikel (62)

09.03.2023 Prüfverfahren praxisgerecht anwenden – Teil 3b

Thermogravimetrische Analyse – tiefer Einblick in die Mischungszusammensetzung
von Dipl.-Ing. Bernhard Richter (O-Ring Prüflabor Richter GmbH), Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Blobner (O-Ring Prüflabor Richter GmbH)

Ohne die richtigen Mess- und Prüfverfahren sind Entwicklungen im Bereich der Dichtungstechnik schwierig oder unnötig teuer. Diese Serie zeigt, wie man anhand klassischer und innovativer Verfahren zu relevanten und/oder h ...

mehr

14.02.2023 „Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“

Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen

Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die s ...

mehr

30.11.2022 Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH), Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)

Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werd ...

mehr

08.09.2022 Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute

Lösungsansätze für hochdynamische Märkte
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)

Die aktuellen Trends wie E-Mobility führen nicht zwangsläufig zu neuen Materialentwicklungen. Denn eigentlich ist schon vieles vorhanden. Die neuen Anforderungen sind aber der Impuls, über bestehende Lösungen aus anderen ...

mehr

08.09.2022 „Zeitgemäße Weiterbildung ist die Basis für bessere Dichtungslösungen.“

Erfahrungen aus 25 Jahren Seminartätigkeit in der Gummidichtungsbranche und der Blick auf das Kommende
von Dipl.-Ing. Bernhard Richter (O-Ring Prüflabor Richter GmbH), Dipl.-Ing. Timo Richter (O-Ring Prüflabor Richter GmbH)

Herstellerneutrale Weiterbildungsangebote zu Elastomerdichtungen gibt es jetzt seit 25 Jahren. Im Gespräch mit Bernhard und Timo Richter, den Geschäftsführern der O-Ring Prüflabor Richter GmbH, wurde allerdings deutlich, ...

mehr

News (30)

14.10.2022 Quantensprung bei Stoßdämpfern

Die ACE Stoßdämpfer GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit ihrem Dichtungspartner SKF ECONOMOS eine erhebliche Verbesserung der Eigenschaften ihrer Kleinstoßdämpfer der Protection­-Baureihe PMCN erzielt.

mehr

10.10.2022 Lösungen für den Polymerhandel der Zukunft

Auf der K 2022 zeigt Meraxis seinen One-Stop-Shop: Das Portfolio umfasst neben Standard-Polymeren, Rezyklaten und Investitionsgütern wie Werkzeugen auch technische Dienstleistungen und Services rund um das Supply-Chain-M ...

mehr

20.09.2022 Dichtungsprojekte – was zählt in unruhigen Zeiten?

Stürmische wirtschaftliche Rahmenbedingungen und umfangreiche Herausforderungen halten derzeit die europäische Industrie in Atem. In diesem Umfeld sind für die Tec-Joint AG Bodenhaftung und Orientierung zentrale Aspekte ...

mehr

20.09.2022 Dichtungen und Formteile: Warum in die Ferne schweifen, …

… wenn das Gute liegt, so nah? Angesichts der aktuellen Rückbesinnung auf regionale Partnerschaften bietet das Full-Service-Portfolio von Berger S2B viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

mehr

07.07.2022 Den Einfluss der Vulkanisation auf das mechanische Verhalten von spritzgegossenen Elastomerformteilen simulieren

Die Prozesssimulation ist eine bewährte Technologie, um Kosten und Zeit auf dem Weg von der ersten Idee bis zur Massenproduktion zu verkürzen. Ein neuartiges Messverfahren, gepaart mit einem neuen Modell in SIGMASOFT®, m ...

mehr

Veranstaltungen (5)

Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen

Ursachen. Analyse. Vermeidung.

Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.

Details

Qualitätssicherungsvereinbarungen rechtssicher gestalten und überprüfen

Produkthaftung. Vertragsklauseln. Praxisbeispiele.
Termine: 21.03.2023 - 22.03.2023

Haftungsrisiken scheinen sich Jahr für Jahr zu erhöhen. Dies insbesondere durch den inzwischen verbreiteten Einsatz von Qualitätssicherungsvereinbarungen. Doch welche Klauseln sind wirksam und welche nicht und wie schaff ...

Details

Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen

Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.

Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...

Details

Durch Oberflächenveredelung die Leistungsfähigkeit von Dichtungen erhöhen

Grundlagen. Methoden. Praxis.

Damit Elastomerdichtungen immer höhere Anforderungen erfüllen können, lassen sich verschiedene Wege beschreiten. Die Veredelung von Dichtungsoberflächen hat hier ein großes Potenzial – wenn man das grundlegende Wissen in ...

Details

Umsetzung der Technischen Sauberkeit bei Dichtungen

Definition. Normen. Praxis.

Die technische Sauberkeit gewinnt in den letzten Jahren – auch im Zuge der steigenden Anforderungen – auch für Dichtungen an Bedeutung. Gut, wenn man sich hier auskennt und dieses Thema mit Augenmaß für seine Produkte nu ...

Details

Panorama & Services (89)

10.03.2023 Meraxis kooperiert mit Compoundhersteller Rialti

Ab sofort vermarktet Meraxis die Compounds und Recompounds von Rialti in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen auch die Entwicklung und Produktion von kundenindividuellen Recomp ...

mehr

26.09.2022 Erfolgreiche Nachfolgeregelung

Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Wei ...

mehr

21.09.2022 TecPart bewahrt Kontinuität

Die Mitglieder des Branchenverbands TecPart bestätigten auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. September 2022 in Papenburg in der turnusmäßigen Wahl den bisherigen Vorstand für die Amtsperiode 2022 bis 2025. Felix Loose, ...

mehr

07.09.2022 Ausbau des Compoundiertechnikums

Nach umfangreichen Baumaßnahmen hat die Lehvoss Gruppe in ihrem Innovationszentrum eine weitere Compoundieranlage in Betrieb genommen.

mehr

06.09.2022 Schulungsplattform zur sicheren Verwendung von Diisocyanaten

Eine gemeinsame Verbändeinitiative von Diisocyanatherstellern (ISOPA, ALIPA) und Formulierern (FEICA u. a.) hat nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. ein umfassendes Online-Schulungsprogramm gestartet ...

mehr

Lösungspartner

ADR-Konstruktionen
Berger S2B GmbH
Dätwyler Group
Dostech GmbH
ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH