Anzeige
Etwas mehr zu tun, als wir tun müssen, ist auch beim Service unser Prinzip.
Denn wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Und nachdem unsere Technologie für ihre lange Lebensdauer bekannt ist, sind wir ab Lieferung in Ihr Unternehmen, über die Installation und Inbetriebnahme und weiterführend über die gesamte Produkt-Lebensdauer an Ihrer Seite.

Anzeige
Qualitätsprobleme bei Dichtungen?
Immer kleinere und komplexere Bauteile sowie kürzere Time-to-Market-Zeiten erfordern den Einsatz modernster Fertigungstechnik. Berger S2B hat sie. Mit unseren vier- und siebenköpfigen Reinstwasseranlagen von STM sind uns so (fast) keine Grenzen gesetzt. Fordern Sie uns.

Panorama

Michelfelder und Rampf beschließen Technologiepartnerschaft
Im Mittelpunkt der Technologiepartnerschaft zwischen beiden Unternehmen steht die Optimierung von Rampf-Dosieranlagen für die sich dynamisch entwickelnden Bedarfe der Serienfertigung.

Gesteigerte Verfügbarkeit bei Hochleistungspolyurethanen
Um zukünftig der stark gestiegenen Nachfrage nach FiPur®-Werkstoffen gerecht zu werden, hat die Fietz-Gruppe die eigenen Polymerisationskapazitäten deutlich erweitert.

tesa investiert in Vietnam
Im vietnamesischen Haiphong hat tesa den Grundstein für ein neues Werk gelegt. Das Unternehmen wird damit seine Präsenz vor Ort erhöhen und den Weg zu Kunden und Lieferanten in Asien verkürzen.

Klebstoff aus Plastiktüten
Auch nach dem 1. Januar 2022 sind Einwegtüten mit weniger als 15 μm Wandstärke zum Einpacken von Obst und Gemüse weiterhin erlaubt [1]. Ein Forschungsansatz könnte nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V…
Kommentar

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)
Wir müssen Antworten auf Fragen geben, die noch nie gestellt wurden.
Lassen Sie mich zunächst kühn behaupten: Die Älteren unserer Gesellschaft müssen Platz für die Jungen machen – und zwar lieber heute als morgen.
Das Letzte
(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)
Auch Pragmatismus hat seine Grenzen
Pragmatismus ist gut, hat aber auch seine Grenzen, die unsere beiden hier definitiv überschreiten. Zum Glück kommt das in der Praxis nicht vor!?