Ihre Suche nach ergab 360 Treffer.
Artikel (153)
09.03.2023 „Dosieren muss digital gedacht und umgesetzt werden.“
Mehrwert durch einen konsequenten, neuen Ansatz
von Thiemo Karl (dosmatix GmbH)Braucht die Industrie weitere Dosiertechnikanbieter? „Ja“, meint Thiemo Karl, Geschäftsführer, dosmatix GmbH, mit Blick auf neue Herangehensweisen und die konsequente Digitalisierung einer komplexen Verfahrenstechnik. Da ...
09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Marco Rodriguez (as adhesive solutions e.K.)Bei den aktuellen Entwicklungen rund ums Kleben fällt der Begriff der Vielseitigkeit immer öfter. Gemeint ist damit, dass Kund:innen einen Klebstoff für mehrere Anwendungen nutzen wollen, ohne große und teure Validierun ...
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH)Flüssigdicht-, Verguss- und Klebsysteme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Udo Tartler (TARTLER GmbH)Nach wie vor stellt die Automobilindustrie die höchsten Anforderungen an Vergusssysteme, aber auch bei Windanlagen steigen die Ansprüche in puncto Datenprotokollierung, Automatisierung und Qualitätssicherung.
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Georg Wohlmuth (Scheugenpflug GmbH)Treiber für die Qualitätssicherung von Dosierergebnissen ist vor allem die Automobilbranche, insbesondere vor dem Hintergrund der Entwicklung hin zur E-Mobility sowie zum autonomen Fahren.
News (139)
21.03.2023 Umfassender Ansatz für Prozesse und Fertigungen
Auf Basis der langjährigen Erfahrung und eines breiten Angebots an hochwertigen Kleb- und Dichtstoffen sowie Dienstleistungen unter der Marke Loctite bietet Henkel komplette Fertigungslösungen an. Diese unterstützen Kund ...
08.03.2023 Hightech für Antriebs- und Fluidtechnik
Auf der Hannover Messe wird die Echterhage Holding mit ihren Unternehmen VSE Volumentechnik, Beinlich Pumpen, DST Dauermagnet-SystemTechnik, HBE Hydraulikkomponenten und Oleotec neueste Lösungen vorstellen.
20.02.2023 Dosiertechnik-Baukasten für Automobil-Zulieferer
Befetten, Ölen, Kleben, Vergießen, Dichtstoffe auftragen – bei der Fertigung von Autoteilen sind viele verschiedene Dosier- und Mischprozesse notwendig. Für all diese Anwendungen bietet DOPAG eine einzigartige Baukasten- ...
20.02.2023 Batteriepackmontage für E-Fahrzeuge auf einem neuen Level
Die Partnerschaft von tesa (Klebebänder und selbstklebende Systemlösungen), Vulkan Technic (Applikationssysteme) und Liebherr (Automationssysteme) bündelt die Kernkompetenzen der Unternehmen und bringt eine vollautomatis ...
14.02.2023 Drucktankbasierte Entleerung für viele Fluide
Mit der eco-FEED PT 5 erweitert ViscoTec das Portfolio um ein drucktankbasiertes Entleer-System. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt hin zum Vollsortiment – künftig können Anwendende alle Bestandteile von d ...
Veranstaltungen (4)
Qualitätssicher Dosieren
prozesssicher. überwacht. dokumentiert.
Termine: 23.11.2023 - 23.11.2023
Viele Dicht- und Klebstoffe werden heute automatisiert dosiert. Prozesssicherheit, Wiederholgenauigkeit und Rückverfolgbarkeit sind Schlüsselkriterien, um hohe Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Dabei gibt es viele Einf ...
Die DIN 2304 in der Praxis umsetzen
Anforderungen. Vorgehensweise. Qualitätssicherung.
Die DIN 2304 ist für Anwender die Basis für erfolgreiches Kleben in der Praxis. Was ist wichtig und was ist im Einzelfall zu beachten? Dieses Seminar gibt Ihnen praxisnahe Hilfestellungen, wie die Norm in Ihrem Unternehm ...
Frühzeitig wissen, was eine Klebverbindung kann
Berechnung. Simulation. Prozesssicherheit.
Je früher beim Kleben unterschiedlichster Werkstoffe Aussagen über die Haltbarkeit der Verbindung gemacht werden können, um so eher kann die Produktion prozesssicher starten. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist dabei e ...
Mit Plasmavorbehandlung zu besseren Produkten
Technik. Perspektiven. Praxis.
Viele Dichtungslösungen würden ohne die Veredelung durch die Plasmatechnik den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden und wären damit nicht mehr wettbewerbsfähig. Es macht also Sinn sich mit den Möglichkeiten ...