Ihre Suche nach ergab 393 Treffer.

Artikel (179)

07.09.2023 Dosierperformance – auch eine Frage des richtigen Rotors

Neues High-Performance-Material für anspruchsvolle Anwendungen ergänzt Portfolio
von Jan Badke (ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH )

Abrasive und hochverfüllte Materialien sind in vielen Dosieranwendungen heute keine Seltenheit mehr. Die Folge: Die Dosiertechnik passt sich bis ins Detail an – z.B. bei Rotoren, die inzwischen aus verschiedenen Material ...

mehr

12.06.2023 Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit mit neuer Technologie steigern

Neue UV-aushärtbare schwarze Klebstoffe eröffnen neue Optionen
von Dr. Fabian Sommer (Panacol-Elosol GmbH), Marc Lauter (Panacol-Elosol GmbH)

Schwarze Klebstoffe erfreuen sich aus verschiedenen Gründen wachsender Beliebtheit. Bisher musste man auf sekundäre Härtungsmechanismen zurückzugreifen, was ihre Verarbeitung komplexer machte. Hier setzen neue schwarze U ...

mehr

12.06.2023 Besser gleich die richtigen Düsen nehmen

Besser gleich die richtigen Düsen nehmen Mit 3D-gedruckten Klebstoffauftragsdüsen Zeit und Geld sparen und die Qualität erhöhen
von Julian Motzkau (Formenfrei 3D GmbH)

Bei vielen Klebprozessen wird die Bedeutung der optimalen Düsen für das Klebergebnis unterschätzt. Trotz tausender Standarddüsen gibt es immer mehr Einsatzfälle, in denen keine wirklich „passt“. Per 3D-Druck hergestellte ...

mehr

12.06.2023 „Wenn Kleben auf 3D-Druck trifft“

von Thomas Stein (IMTS Interims Management Thomas Stein)

Jedem pastösen Klebstoff, der in Kartuschen verpackt wird, ist eine Düse beigepackt – meist eine Runddüse, wie man sie auch von dem bekannten Sanitär-Silikon her kennt. Für DIY-Anwendungen mag das noch ok sein, vielleich ...

mehr

25.05.2023 Richtig manuell kleben und dichten

Ein ganzheitlicher Ansatz als Basis zum erfolgreichen Kleben

Manuelles Kleben ist – genauso wie der automatisierte Auftrag – ein komplexer Prozess, bei dem viele Aspekte berücksichtigt werden sollten. In dieser Videoreportage bei der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH wer ...

mehr

News & Panorama (90)

19.09.2023 Innotech gewinnt „Großen Preis des Mittelstandes“ 2023

Letztes Jahr Finalist, dieses Jahr Preisträger – unter 4.075 nominierten Unternehmen wurde das Unternehmen u.a. für seine Netzwerkarbeit, seine moderne Kommunikation und sein nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. ...

mehr

18.09.2023 VTH erweitert den Fachgruppenvorstand "Klebtechnik"

Den 25 Mitgliedsunternehmen der VTH-Fachgruppe „Klebtechnik“ stehen zukünftig fünf ausgewiesene Branchenexperten vor.

mehr

06.09.2023 1. Battery Engineering Center eröffnet

Mit der Eröffnung des Battery Engineering Center in seinem Inspiration Center Düsseldorf unterstreicht  der Unternehmensbereich Adhesive Technologies von Henkel seine Rolle als Design- und Innovationspartner für Automo ...

mehr

21.08.2023 IVD-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitgliedsfirmen des IVD – Industrieverband Dichtstoffe e.V. – haben dem Gesamtvorstand für weitere drei Jahre uneingeschränkt das Vertrauen ausgesprochen.

mehr

08.08.2023 Rapp Technologie Holding GmbH beteiligt sich an Formenfrei 3D

Die Muttergesellschaft der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH erweitert ihr Produktportfolio durch den Erwerb von Anteilen an der Formenfrei 3D GmbH. Damit kann Innotech auf Basis der 3D-Drucktechnologie individu ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (4)

Die DIN 2304 in der Praxis umsetzen

Anforderungen. Vorgehensweise. Qualitätssicherung.

Die DIN 2304 ist für Anwender die Basis für erfolgreiches Kleben in der Praxis. Was ist wichtig und was ist im Einzelfall zu beachten? Dieses Seminar gibt Ihnen praxisnahe Hilfestellungen, wie die Norm in Ihrem Unternehm ...

Details

Kleben – Teil 2

Projektmanagement. Klebstoffauswahl. Prozessgestaltung.

Bei mehr als 30.000 verfügbaren Klebstoffen sollten Sie wissen, wie Sie schnell und effizient die richtige Auswahl treffen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei.

Details

Frühzeitig wissen, was eine Klebverbindung kann

Berechnung. Simulation. Prozesssicherheit.

Je früher beim Kleben unterschiedlichster Werkstoffe Aussagen über die Haltbarkeit der Verbindung gemacht werden können, um so eher kann die Produktion prozesssicher starten. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist dabei e ...

Details

Mit Plasmavorbehandlung zu besseren Produkten

Technik. Perspektiven. Praxis.

Viele Dichtungslösungen würden ohne die Veredelung durch die Plasmatechnik den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden und wären damit nicht mehr wettbewerbsfähig. Es macht also Sinn sich mit den Möglichkeiten ...

Details

Lösungspartner

3M Deutschland GmbH
as adhesive solutions e.K.
Atlas Copco IAS GmbH
bdtronic GmbH
Coherix Europe GmbH