Ihre Suche nach ergab 338 Treffer.
Artikel (152)
27.06.2022 Umfassende Unterstützung macht es leichter
Beim Kleben ist „buy“ immer eine Option
von Dipl.-Ing. Daniela Kerth (Edgar Schall GmbH)Was macht man selber, was lässt man machen? Bei Klebprojekten lohnt sich die genaue Prüfung dieser Frage – zumal inzwischen umfangreiche Dienstleistungen zur Verfügung stehen.
15.06.2022 Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Wo stehen wir heute und wohin geht die Entwicklung?
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer IFAM)Grundsätzlich ist es zu kurz gesprungen, den Fokus auf den „Klebstoff“ zu richten und ihn dann in Kategorien wie „nachhaltig“ oder „grün“ einzuordnen.
15.06.2022 Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Wo stehen wir heute und wohin geht die Entwicklung?
von Dipl.-Ing. (FH) Jens Ruderer (RUDERER KLEBETECHNIK GMBH)Wann ist ein Klebstoff nachhaltig? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wir bewerten Nachhaltigkeit anhand der Zusammensetzung eines Klebstoffs, der Recyclingfähigkeit und der Lebensdauer.
15.06.2022 Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Wo stehen wir heute und wohin geht die Entwicklung?
von Dr. Karl Bitzer (DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA)Hinter dem Begriff „nachhaltige Klebstoffe“ verbergen sich ganz unterschiedliche Aspekte.
15.06.2022 Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Wo stehen wir heute und wohin geht die Entwicklung?
von Ralph Uenver (Lohmann GmbH & Co. KG), Jochen Britz (Lohmann GmbH & Co. KG)Soziale und gesellschaftliche Verantwortung ist für uns als Familienunternehmen fester Bestandteil des holistischen Beitrags zur Nachhaltigkeit.
News (32)
13.05.2022 Neuer wiederlösbarer Edge Bonder
Der Edge Bonder Structalit® 5705 von Panacol wurde für die Unterhaltungselektronik entwickelt. Bei der Entwicklung standen u.a. Reworkability sowie präzise Fertigung und optische Endkontrolle im Fokus.
28.04.2022 Optimierte Batterieherstellung
Für die Herstellung von Batteriezellenkomponenten und -montage sowie für die Produktion von Batteriemodulen und den endgültigen Batteriepacks bietet Nordson hochentwickelte Technologien an. Einen Überblick bietet das Unt ...
16.02.2022 Kleb- und Vergusstechnik für E-Mobilität-Produktionsplattform
Mit ihrer LightAssembly-Plattform sorgt die Manz AG für eine ultraschnelle und kosteneffiziente Herstellung von Zellkontaktiersystemen für Batteriezellen. Ein integraler Bestandteil: DR-CNC Dosierroboter von Rampf Produc ...
14.12.2021 Dosiertechnik für das weltweit erste Solarfaltdach
Um die Fläche von Parkplätzen, Logistikflächen und Abwasserreinigungsanlagen sinnvoll zu nutzen, entwickelte das Schweizer Start-up dhp technology das weltweit erste Solarfaltdach. Hergestellt werden die einzelnen Module ...
07.10.2021 Neue Klebtechnologie für Automotive Glazing
Für den Automotive „Glazing“ Bereich entwickelte die Lohmann GmbH und Co. KG mit Industriepartnern die weltweit erste durch UV-Licht aktivierbare Klebebandtechnologie mit Farbumschlag: UV-LUX®.
Veranstaltungen (6)
Erfolgreiches Kleben ist Teamwork
Effizienz. Qualität. Nachhaltigkeit.
Termine: 28.09.2022 - 28.09.2022
Erfolgreiches Kleben basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise im Team, Know-how und den richtigen Lösungspartnern. Das gilt insbesondere für den Einsatz neuer Lösungsansätze. In diesem neuen Forumsformat werden ...
Die DIN 2304 in der Praxis umsetzen
Anforderungen. Vorgehensweise. Qualitätssicherung.
Die DIN 2304 ist für Anwender die Basis für erfolgreiches Kleben in der Praxis. Was ist wichtig und was ist im Einzelfall zu beachten? Dieses Seminar gibt Ihnen praxisnahe Hilfestellungen, wie die Norm in Ihrem Unternehm ...
Kleben – Teil 2
Projektmanagement. Klebstoffauswahl. Prozessgestaltung.
Bei mehr als 30.000 verfügbaren Klebstoffen sollten Sie wissen, wie Sie schnell und effizient die richtige Auswahl treffen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei.
Frühzeitig wissen, was eine Klebverbindung kann
Berechnung. Simulation. Prozesssicherheit.
Je früher beim Kleben unterschiedlichster Werkstoffe Aussagen über die Haltbarkeit der Verbindung gemacht werden können, um so eher kann die Produktion prozesssicher starten. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist dabei e ...
Beim Kleben unnötige Reserven minimieren
Bewertungsmethoden. Bruchanalytik. Praxis.
Die optimierte Auslegung von Klebverbindungen ist nicht trivial, der Einbau unnötiger Sicherheitsreserven – ein Weg der in der Praxis gerne beschritten wird – aber auch keine Lösung. Erfahren Sie hier wie Sie Klebverbind ...
Panorama & Services (99)
24.06.2022 75 Jahre IVK
Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall feierte der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) im Rahmen seiner Jahrestagung sein 75-jähriges Bestehen.
28.04.2022 Die unendliche Kraft des Windes – und des Klebens
2019 wurden bereits über 40% der durchschnittlichen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gewonnen[1] – allen voran aus Windkraftanlagen. Den Naturgewalten ausgesetzt, müssen diese allen Witterungsverhältnissen standh ...
27.04.2022 Biesterfeld stärkt CASE Technical Sales Team
Seit Februar 2022 verstärkt Dr. Manuel Trautmann bei Biesterfeld Spezialchemie als Technical Sales Manager CASE (Coatings Adhesives Sealants Elastomers) die anwendungstechnische und kommerzielle Betreuung der Constructio ...
03.03.2022 Innotech-Vertrieb unter neuer Führung
Zarah Speck leitet seit Anfang des Jahres den Vertrieb der Innotech Marketing und Konfektion Rot.
14.02.2022 Henkel und PEM Motion werden Partner
Bei Projekten im Bereich der Elektromobilität haben Henkel und die PEM Motion GmbH eine strategische Partnerschaft geschlossen. Durch den Aufbau einer starken Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft wollen die Or ...