Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage Kleben. Markt 2025

Ihre Meinung zählt!

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Motek/Bondexpo startet 2026 neu durch

(Bild: Adobestock_Kitidach)

08.07.2025 Motek/Bondexpo startet 2026 neu durch

Ab 2026 wechselt das Messedoppel Motek/Bondexpo, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung zusammen mit der internationalen Fachmesse für Klebtechnologie der Schall-Messen, in einen Zweijahresturnus. Das nächste traditionelle Branchentreffen findet vom 06. bis 08. Oktober 2026 in Stuttgart statt.

Diese Entscheidung entspricht – nach Aussage der Messegesellschaft – dem Wunsch vieler Aussteller, die Messe im Zweijahresturnus zu veranstalten. Das Messedoppel wird zukünftig im neuen Rhythmus und mit einer Dauer von drei Tagen – von Dienstag bis Donnerstag – der Fertigungsindustrie die gewohnte wertvolle Businessplattform bei zugleich mehr Effizienz bieten. Aussteller und Fachbesuchende profitieren von der klaren und relevanten Themenstruktur entlang der Wertschöpfung der industriellen Produktion. Ein umfassendes Rahmenprogramm ergänzt den Messebesuch inhaltlich und bietet einen Mehrwert auch für neue Kontakte. Ein zusätzlicher Vorteil ist der zentral und verkehrsgünstig gelegene Messestandort Stuttgart mit international, national und regional einzigartiger Anbindung.

Im Herbst 2026 kooperiert die Messe erstmals eng mit der VISION, internationale Fachmesse für Bildverarbeitung. Beide Veranstaltungen finden zeitgleich am selben Ort statt und öffnen sich mit einem gemeinsamen Ticket für alle Besuchende. Aussteller und Fachbesucher:innen profitieren gleichermaßen davon, dass die Motek/Bondexpo zusammen mit der VISION am selben Ort zur gleichen Zeit stattfindet.

Für 2026 werden auch neue, flexiblere Teilnahmemöglichkeiten mit individuellen Standflächen oder Kombi-Ausstellungspaketen geschaffen. Die bewährte Start-up-Area wird ebenso wieder vorbereitet wie auch ein themenfokussiertes und klar für die Zielgruppe aufbereitetes Rahmenprogramm, das einen Messebesuch ergänzt, das Networking unterstützt und neue Geschäftskontakte generiert. Dazu zählen beispielsweise ein Vortragsforum, ein Fachkongress und weitere Formate, die den Wissenstransfer in die industrielle Praxis unterstützen.

Lösungspartner

P. E. Schall GmbH & Co. KG
P. E. Schall GmbH & Co. KG

 

Zielgruppen

Einkauf, Instandhaltung, Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung, Unternehmensleitung, Vertrieb