Ihre Suche nach ergab 1478 Treffer.

Artikel (500)

24.10.2023 Statische Dichtungen für H2- Anwendungen unter hohem Druck

Entwicklung eines Materialmodells
von Dr. Lucian Pasieka (Eugen Seitz AG), Agim Gashi (Eugen Seitz AG)

Die Simulation und Bewertung der Dichtungsfähigkeit eines Materials mithilfe einer Finite-Elemente-Analyse-Methode ist immer noch eine Herausforderung. Insbesondere wenn sie für gasförmige Wasserstoffsysteme angewendet w ...

mehr

24.10.2023 Individuelle Materialien für sichere Zukunftstechnologien

Dicht- und Klebstoffe für PEM-Brennstoffzellen und -Elektrolyseure
von Andreas Arlt (WEVO-CHEMIE GmbH)

Für die Mobilitäts- und Energiewende hat die Brennstoffzellentechnologie großes Potenzial. Da man mit vielen Materialien und Konzepten bei der Realisierung neuer Projekte jedoch an technische Grenzen stößt, werden neue L ...

mehr

24.10.2023 Verhalten von PTFE-Dichtungswerkstoffen unter H2-Einfluss

Kryogene und höher temperierte Bedingungen sowie segmentierte Anwendungen im Fokus
von Ralf Kulessa (Garlock GmbH)

Wasserstoff (H2) ist derzeit ein Thema, das sowohl bei der Energiewende als auch in verschiedenen Zukunftstechnologien eine große Rolle spielt. Dabei finden chemisch beständige PTFE-Werkstoffe, die gleichzeitig elektrisc ...

mehr

24.10.2023 Elastomer-Dichtungen nachhaltiger produzieren

Zukunftsgestaltung mit moderner Spritzgusstechnik
von Harald Schmid (Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH)

Für den Transformationsprozess im Energie-, Infrastruktur- und Mobilitätsbereich steht heute ein ständig wachsendes Spezialmaschinenprogramm für die Fertigung von Dichtungen zur Verfügung. Aber schon in der Projektierung ...

mehr

07.09.2023 Was tun wir eigentlich – und was sollten wir tun?

von Dr. Evert Smit (Afera, The European Adhesive Tape Association)

Anfang Mai war ich eingeladen, auf der Tape Week des American Pressure Sensitive Tape Council in Orlando einen Vortrag zu halten – eigentlich hielt ich zwei. Die Konferenz stand unter dem Motto „Sustainability – Creating ...

mehr

News & Panorama (500)

20.11.2023 Effizientere Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen

Durch die Entwicklung trennmittelfreier Prozess- und Materialsysteme im Teilprojekt "Trennfolientechnologie zur optimierten Rotorblattfertigung" des Verbundprojekts "OptiBlade" gelang es den Forschenden des Fraunhofer-In ...

mehr

03.11.2023 Thermal Runaways simulieren

Die Forschungs- und Entwicklungslabore von Freudenberg Sealing Technologies am nordamerikanischen Hauptsitz wurden um ein Prüflabor für Batterien erweitert. Das neue Labor unterstützt die hausinterne Prüfung von Batterie ...

mehr

31.10.2023 Verstärkte Kooperation in der Schweiz

Die erweiterte Kooperation der Bodo Möller Chemie Gruppe und der Henkel Adhesive Technologies in der Schweiz konzentriert sich auf Thermal Interface Material (TIM).

mehr

05.10.2023 Massenproduktion für Brennstoffzellenkomponenten startet

Im Oktober 2023 startet bei Dana Neu-Ulm die europaweit größte Produktion von metallischen Bipolarplatten. Die Bipolarplatte ist ein wesentliches Bauteil der Brennstoffzelle und entscheidend für die erfolgreiche Zukunft ...

mehr

04.10.2023 Neue Klebstoffe für Photovoltaikanwendungen

Organische und Perovskit-basierte Photovoltaiksysteme ermöglichen völlig neue Anwendungen sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Panacol begleitet diese Entwicklungen durch die Bereitstellung von Hightech-Klebstoffen ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (25)

Qualitätssicherungsvereinbarungen rechtssicher gestalten und überprüfen

Produkthaftung. Vertragsklauseln. Praxisbeispiele.
Termine: 21.03.2023 - 22.03.2023

Haftungsrisiken scheinen sich Jahr für Jahr zu erhöhen. Dies insbesondere durch den inzwischen verbreiteten Einsatz von Qualitätssicherungsvereinbarungen. Doch welche Klauseln sind wirksam und welche nicht und wie schaff ...

Details

Remote Leadership | Verteilte Teams erfolgreich und motivierend digital führen

Verstehen. Motivieren. Vorbild sein.

Digitalisierung, Mobilität, Vernetzung, Cloud-Computing und Industrie 4.0 haben weitreichende Auswirkungen auf die Art wie wir arbeiten und leben. Das verändert auch das Führen von verteilten Teams in vielerlei Hinsicht. ...

Details

Die DIN 2304 in der Praxis umsetzen

Anforderungen. Vorgehensweise. Qualitätssicherung.

Die DIN 2304 ist für Anwender die Basis für erfolgreiches Kleben in der Praxis. Was ist wichtig und was ist im Einzelfall zu beachten? Dieses Seminar gibt Ihnen praxisnahe Hilfestellungen, wie die Norm in Ihrem Unternehm ...

Details

Kleben – Teil 1

Grundlagen. Einsatzbereiche. Praxisbeispiele.
Termine: 25.01.2023

Erfolgreich Kleben ist ein sehr komplexes Thema. Nach Besuch dieses Seminars Kleben - Teil 1 wissen Sie, worauf Sie achten sollten.

Details

Frühzeitig wissen, was eine Klebverbindung kann

Berechnung. Simulation. Prozesssicherheit.

Je früher beim Kleben unterschiedlichster Werkstoffe Aussagen über die Haltbarkeit der Verbindung gemacht werden können, um so eher kann die Produktion prozesssicher starten. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist dabei e ...

Details

Services (225)

21.07.2022 Marktstudie zu Kunststoff-Additiven

Die vollständig überarbeitete 3. Auflage der Marktstudie von Ceresana bietet für 16 Länder Daten und Fakten zu Kunststoff-Additiven – inkl. Prognosen bis 2031  

mehr

06.07.2022 Additive Fertigung: Qualität und Produktivität steigern

Das IKV hat ein Verfahren für die nicht-planare Additive Fertigung mit Gelenkarmroboter undSchneckenextruder entwickelt. Einen Überblick über die neuen Möglichkeiten bietet auch das 31. Internationale Kolloquium Kunststo ...

mehr

01.07.2022 K-Management-Book

Das Praxiswissen aus den Bereichen Kunststoff und Management, das sich beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid bündelt, wurde im K-Management-Book veröffentlicht und inkl. Webinar als Rundum-Paket für die Kunststoffbranche ...

mehr

16.05.2022 Neue Auflage Marktstudie "Flammschutzmittel"

Die vollständig überarbeitete 7. Auflage der Marktstudie bietet  für 16 Länder verlässliche Daten und Fakten – inkl. der Prognosen bis 2030.

mehr

27.04.2022 Konstruktiv und prozesssicher kleben im industriellen 3D-Druck

Die Klebstoffsysteme der Ruderer Klebetechnik GmbH erfüllen alle Anforderungen im 3D-Fertigungs- bzw. Montageprozess. Im Formenbau, in der Automobilbranche, in der Medizintechnik, aber auch in der Konsumgüterindustrie bi ...

mehr

Lösungspartner

3M Deutschland GmbH
APO GmbH
as adhesive solutions e.K.
B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG
bdtronic GmbH