Panorama

35 Jahre Ruderer Klebetechnik
Innerhalb von 35 Jahren hat sich das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen Ruderer Klebetechnik zu einem führenden Anbieter maßgeschneiderter Klebelösungen entwickelt.

Biobasierte Klebrohstoffe sind noch nicht ausgereizt
Erdöl und Erdgas sind begrenzt und stehen in puncto Nachhaltigkeit und Klima in der Kritik. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution rücken daher – nach Einschätzung des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK) – immer s…

(K)Leben im Einklang mit der Umwelt
Stylish, individuell und nachhaltig wohnen zugleich? Mit dem Wikkelhouse ist das nach Informationen des IVK e.V. möglich. Basis des modularen Konzepts sind 24 Wellpappschichten, die nach einem besonderen Prinzip umeinan…

Trauer um Wilfried Ensinger
Der Gründer des nach ihm benannten kunststoffverarbeitenden Familienunternehmens ist am 23. Mai im Alter von 87 Jahren verstorben.
Kommentar

(Bild: AdobeStock_ pathdoc)
„Auf Vorrat denken“ – später mal wieder
In vielen Managementstudien und -empfehlungen wird vorausschauendes, „auf Vorrat denken“ für das unternehmerische Überleben eines Unternehmens als unabdingbar hervorgehoben. Das klingt gut, aber welches Unternehmen im Bereich Dichten. Kleben. Polymer. hat die Entwicklungen der letzten zwei bis drei Jahre vorhersehen können?
Das Letzte
(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)
Kreislaufwirtschaft mehr ins Bewusstsein bringen
Es geht nichts über eine kreative und zielgerichtete Protestkultur. Die Beiden hätten sich natürlich auch irgendwo festkleben können. Das hätte zwar besser zu einem unserer Kernthemen gepasst, das Problem aber längst nicht so schön verdeutlicht.