Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage Kleben. Markt 2025

Ihre Meinung zählt!

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Neue Anlage für die Spezialsilikonherstellung

Neue Anlage für die Spezialsilikonherstellung

Um auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Spezialsilikonen in China zu reagieren, erweitert Wacker seine Produktionskapazitäten am Standort Zhangjiagang. In dem neuen Produktionskomplex werden künftig funktionelle…

mehr

Dürr erweitert Trainingscenter

Dürr erweitert Trainingscenter

Mit der Ergänzung seines Trainingscenters um eine Sealing-Roboterzelle können Kunden von Dürr mit neuesten Sealing-Technologien unter Realbedingungen trainieren.

mehr

medmix für seine für transparente Klimaberichterstattung ausgezeichnet

medmix für seine für transparente Klimaberichterstattung ausgezeichnet

Das Unternehmen wurde von CDP (Carbon Disclosure Project) als eines von nur neun Schweizer Unternehmen ausgezeichnet, die in der jährlichen Klimawandelbewertung der Organisation eine „A“-Note erhielten und sich damit in …

mehr

parts2clean 2025: höhere Anforderungen an die Bauteilreinigung

parts2clean 2025: höhere Anforderungen an die Bauteilreinigung

Strengere Sauberkeitsspezifikationen für Bauteile und Komponenten, höhere Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit der Reinigung und striktere Vorgaben an die Energie- und Ressourceneffizienz der Prozesse – die industriel…

mehr

Dichten

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Der Wunsch eines jeden Anwendenden ist es, so viel wie möglich über seine Produkte im Herstellungsprozess via Inline-Qualitätskontrolle in Echtzeit zu erfahren.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Gerade in Automotive-Anwendungen ist die Nachfrage nach einer 100%igen Kontrolle natürlich anhaltend hoch. Insbesondere in Zentraleuropa sind Prozesse zunehmend vollautomatisiert, sodass die qualitative Bauteilkontrolle einen hohen Stellenwert besitzt.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Im Anlagenbau ist ein Qualitätssicherungssystem (QSS) entscheidend, da die Fertigung hohe Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen hat.

mehr

Neues Werkstoffportfolio für die Elektromobilität

Neues Werkstoffportfolio für die Elektromobilität

Auf der Battery Show Europe in Stuttgart stellt Trelleborg Sealing Solutions sein Portfolio für die Elektromobilität, inkl. seiner maßgeschneiderten Batterielösungen für Automobilanwendungen, vor. Erstmals gezeigt wird d

mehr

Vergussplanung nicht vergessen

Vergussplanung nicht vergessen

„Sie vergießen doch? Können wir nächste Woche bei Ihnen zum Verguss vorbeikommen?“ Wenn die Anfrage schon so startet, dann stellt sich bei Vergussguru die Frage: Wieviel Planung wurde vorab in den Verguss gesteckt und wu

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG www.e-motor-power.com

Kleben

Haftungsprobleme vermeiden

Haftungsprobleme vermeiden

Vor- und Nachteile von fünf Methoden der Oberflächenanalyse

Bei der Analyse von Oberflächenbeschaffenheiten zur Vermeidung von Haftungsproblemen gibt es verschiedene Methoden, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Dies erfordert ein bewusstes Abwägen der Methoden in Abhängigkeit der spezifischen Anwendungen und Rahmenbedingungen, damit eine sichere Produktion möglich ist. Im Folgenden werden fünf Methoden der Oberflächenanalyse vorgestellt und eingeordnet. So lassen sich dann auch Haftungsprobleme vermeiden, die aus technische…

mehr

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Ein weiteres Spannungsfeld für die Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts

Die Gestaltungsräume in Industrie und Handwerk unterliegen aufgrund sich stetig­ verändernder technischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen einem kontinuierlichen Wandlungsprozess. Dieser Wandel betrifft auch die Klebtechnik, da diese heute in nahezu allen Bereichen und Branchen eine essenzielle Verbindungstechnik ist. „Die Klebtechnik besitzt techno­logisch, ökologisch und ökonomisch gesehen großes Potenzial als führende Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts und ist so die…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Vorab-Entgasung statt teure Prüftechnik – Tatsächlich fragen Kunden gelegentlich danach, ob eine In-situ-Kontrolle des vermischten Materials im oder direkt nach dem Mischer nicht sinnvoll wäre – etwa um zu erfahren, ob sich eventuell noch Luft im Gemisch befindet.

mehr

Einfache und schnelle Messung der Klebstoffaushärtung

Einfache und schnelle Messung der Klebstoffaushärtung

Schnellhärtende UV-Klebstoffe, Vergussmassen oder Dichtstoffe sind immer mehr auf dem Vormarsch und können traditionell eingesetzte 2K-Klebstoffe oder warmhärtende Klebstoffe mittlerweile in vielen Bereichen ersetzen. Zu…

mehr

Plasmatechnologie in der Automobilindustrie

Plasmatechnologie in der Automobilindustrie

In der sich rasant wandelnden Automobilindustrie stehen Technologien im Fokus, die Effizienz, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit gleichermaßen steigern. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Plasmatechnologie, die in P…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Anzeige

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

In unserer aktuellen Welt wird der Blick auf nachhaltige und ressourcenschonende Produkte immer wichtiger.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Mit dem Projekt „Hand in Hand with Nature“ haben wir uns bereits 2019 als Pionier der Branche in Sachen Nachhaltigkeit positioniert.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Der Einsatz nachhaltiger Werkstoffe ist bei vielen unserer Projekte im Bau- und Indus­triebereich von wachsender Bedeutung.

mehr

Untersucht: Polyurethan-Vergussmasse für zuverlässige Leiterplatten

Untersucht: Polyurethan-Vergussmasse für zuverlässige Leiterplatten

Eine Untersuchung der Denmark Technical University (DTU) zeigt einen deutlich besseren Korrosionsschutz des Elektrogießharzes WEVOPUR 512 FLE gegenüber herkömmlichen Conformal Coatings für Leiterplatten (PCBs). Die Polyu…

mehr

Flexible Dosiervorrichtung für die Bauteilschmierung in der Montage

Flexible Dosiervorrichtung für die Bauteilschmierung in der Montage

ReadyLube ist eine standardisierte, sofort einsatzbereite Dosiervorrichtung, die speziell für die Schmierung von Bauteilen in Montage und Produktion entwickelt wurde. Die neue Dosiervorrichtung von der Walther Systemtech…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

(Bild: AdobeStock_Bhait)

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

mehr lesen

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

(Bild: AdobeStock Sarah)

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

mehr lesen

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen