Ihre Suche nach ergab 46 Treffer.
Artikel (15)

Klebstoffe sind Möglichmacher
Aktuelle Einschätzungen zu einer Verbindungstechnologie mit hohem Zukunftspotenzial11.03.2025
von Dr. Vera Haye (Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK)), Kathrin Hein (Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK))Die Verbindungstechnologie des 21. Jahrhunderts entwickelt sich aktuell im Spannungsfeld vieler Herausforderungen. Für Dr. Kathrin Hein, Verbandsvorsitzende, und Dr. Vera Haye, Hauptgeschäftsführerin des Industrieverband ...

Brauchen Dichtungen Intelligenz?
Argumente. Lösungen. Praxistipps.11.03.2025
von Benjamin Wessling (Benjamin Wessling Beratung)Intelligente dynamische Dichtsysteme sind gerade in aller Munde und werden – zu Recht – von den Herstellern in den Vordergrund gehoben.

Brauchen Dichtungen Intelligenz?
Argumente. Lösungen. Praxistipps.11.03.2025
von Dr. Marc Langela (STASSKOL GmbH)Intelligente Dichtungen gewinnen gerade im Licht der Nachhaltigkeit immer stärker an Bedeutung. Dichtungen, die den Verschleißzustand erkennen können, sind in der Lage, frühzeitig vor dem Auftreten unerwünschter Leckage ...

Brauchen Dichtungen Intelligenz?
Argumente. Lösungen. Praxistipps.11.03.2025
von Dipl.-Ing. Harald Tobies (METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH)Die Digitalisierung ist in der Dichtungstechnik angekommen. Neben der Aufzeichnung von Schwingungen und Temperatur kann ein modernes System einen Einblick in den Dichtspalt gewähren.

Brauchen Dichtungen Intelligenz?
Argumente. Lösungen. Praxistipps.11.03.2025
von Michael Tester (Angst+Pfister Group)Intelligente Dichtungen bieten den Vorteil, dass an kritischen Stellen und auf engem Raum zusätzliche Daten über das System oder die Anwendung gesammelt werden können.

Brauchen Dichtungen Intelligenz?
Argumente. Lösungen. Praxistipps.11.03.2025
von Sebastian Stich (Bestsens AG)Unser Ziel ist es, mit unserer aktiven Ultraschalltechnologie Anlagen zu schützen und die Lebensdauer der Komponenten, wie z.B. Gleitringdichtungen, zu verlängern.
News & Panorama (21)

50 Jahre Bodo Möller Chemie
14.08.2025
Dieses Jahr blickt die Gruppe auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Firmengeschichte zurück – als familiengeführter Lösungsanbieter und Partner globaler Chemiekonzerne. Starke Partnerschaften, Expansion und zukunftsfähige Lö ...

Automatisierung braucht Mut zur Innovation und ein Konzept
12.08.2025
Die effektive Automatisierung von Dosierprozessen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Das Konzept der BAS GmbH setzt hier an und bildet die Basis für wirtschaftliche, nachhaltige und zukunftssichere Lösungen ...

ERC Advanced Grant für Digitalen Zwilling
11.07.2025
Prof. Dr. Michael Moseler, Leiter des Geschäftsfelds Tribologie am Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik IWM, erhält für die Erforschung und Entwicklung eines digitalen Zwillings einen „ERC Advanced Grant“ in Höhe vo ...

Smarte Elastomerverarbeitung: Echtzeitdaten für optimierte Prozesse
07.05.2025
Steigende Qualitätsanforderungen, zunehmender Kostendruck, hohe Energiepreise und der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit stellen die Elastomerverarbeitung vor Herausforderungen. Den notwendigen präzisen Einblick in einen Proze ...

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen
03.03.2025
Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (2)

ISGATEC-Connect: PFAS im Fokus – Was empfiehlt sich aktuell?
Einschätzungen. Tipps. Alternativen.
Termine: 01.10.2025 - 01.10.2025
Die PFAS-Regulierung stellt die Dichtungs- und Polymertechnik vor große Herausforderungen und wirft viele Fragen auf: Wie geht man mit diesem Thema um? Weiter wie bisher oder nach Alternativen suchen? Abwarten oder aktiv ...

Dichtungswerkstoff PTFE
Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen
Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...