Ihre Suche nach ergab 824 Treffer.
Artikel (248)
09.03.2023 „Die teuerste Dichtung ist immer die, die ausfällt.“
Flachdichtungen im Spannungsfeld aktueller Fragestellungen
von Marco Schildknecht (Trelleborg Sealing Solutions)An Flachdichtungen werden im Zuge der aktuellen Trends steigende Anforderungen gestellt. Über aktuelle Entwicklungen unterhielt sich DICHT! mit Marco Schildknecht, Segment Manager Europe – Chemicals & Processing, Tre ...
09.03.2023 „Bio-EPDM und Bio-PE sind qualitativ nicht von konventionellen Materialien zu unterscheiden.“
Wie Zellkautschuk und Polyethylen „grün“ werden
von Dipl.-Ing. Axel Wynands (W. Köpp GmbH & Co. KG)Wenn es um Nachhaltigkeit geht, folgen vielen Worten nicht immer Taten. Ganz anders bei W. KÖPP. Der Hersteller und Verarbeiter von Zellkautschuk, Polyethylenschaum und Moosgummi bietet inzwischen neben Bio-EPDM auch Bio ...
09.03.2023 „Wir reden nicht nur über den ökologischen Umgang mit Fluorpolymeren, wir entwickeln Initiativen!“
Marktreaktionen überholen eine geplante Regulierung
von Dr. Michael Schlipf (FPS GmbH)„PFAS“ sind seit mehr als einem Jahr ein „heißes“ Thema. Derzeit sieht es so aus, als würde der noch andauernde Diskurs durch Entscheidungen von Marktteilnehmern auf eine neue Grundlage gehoben. „Das ist richtig“, meint ...
09.01.2023 Den Werkstoff-Balanceakt meistern
Thermomanagement bei batteriebetriebenen E-Fahrzeugen
von Dr. Hediyeh Zahabi (Dätwyler Group), Dr. Jakub Kadlcak (Dätwyler Group)Im Mobilitätssektor vollzieht sich der Wandel vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb. Die Hersteller neuer Mobilitätsanwendungen stehen hier vor unzähligen Herausforderungen, die sowohl die Konstruktion von Teilen und ...
30.11.2022 Preisindex von Kautschuk
Nach jedem Sturm wird es tendenziell ruhiger. So scheint bei den meisten Rohstoffen der Aufwärtstrend der Preise gebremst.
News (234)
20.03.2023 Nachhaltigere Polyester für die Klebstoffindustrie
Mit DYNACOLL ® eCO bringt Evonik Polyester aus erneuerbaren Rohstoffen auf den Markt. Dabei verfolgt das Geschäftsgebiet Coating & Adhesive Resins den Massenbilanzansatz. Dieser ermöglicht eine kosteneffiziente und r ...
15.03.2023 Erweitertes Portfolio an nachhaltigeren Halbzeugen
Neben Bio-EPDM bietet W. KÖPP jetzt auch Bio-PE aus einer nachhaltigeren industriellen Herstellung an: Das Polymer, das 75 % der Rezeptur ausmacht, ist ISCC-zertifiziert und somit nachweislich nachhaltig. Aus dem Produkt ...
21.02.2023 Hightech-Dichtungswerkstoffe mit breitem Anwendungsspektrum
Für die jeweilige Anwendung entwickelte Dichtungswerkstoffe haben viele Vorteile. GITIS nutzt für solche Entwicklungen Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsspektrum. Der Vorteil: Sie können für mehrere Applikationen ei ...
21.02.2023 Whitepaper: Vernetzte Kunststoffe
Kunststoffe erhalten durch eine Vernetzung neue verstärkende Eigenschaften. Das neue Whitepaper des SKZ informiert über das Potenzial und kann ab sofort kostenlos angefordert werden
26.01.2023 Dichtungslösung für ersten EHEDG-konformen Röhrenwärmetauscher
Technische Komponenten in der Verpackungsindustrie unterliegen strengen Standards, wie z.B. den EHEDG-Richtlinien (European Hygienic Engineering and Design Group). Der Röhrenwärmetauscher von Tetra Pak mit der eigens daf ...
Veranstaltungen (10)
Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen
Ursachen. Analyse. Vermeidung.
Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.
Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen
Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.
Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...
Durch Oberflächenveredelung die Leistungsfähigkeit von Dichtungen erhöhen
Grundlagen. Methoden. Praxis.
Damit Elastomerdichtungen immer höhere Anforderungen erfüllen können, lassen sich verschiedene Wege beschreiten. Die Veredelung von Dichtungsoberflächen hat hier ein großes Potenzial – wenn man das grundlegende Wissen in ...
Silikon – ein Werkstoff fast ohne Grenzen?
Eigenschaften. Verarbeitungsformen. Anwendungsbereiche.
Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Silikons setzt sich fort. Ob in der Medizintechnik, der Elektronik oder Automobilindustrie – das breite Anwendungsspektrum, aber auch die unterschiedlichen Produktformen bieten Mögl ...
Mit TPE Fragestellungen in Gegenwart und Zukunft lösen
Basiswissen. Einsatzparameter. Perspektiven.
Die Einsatzbereiche thermoplastischer Elastomere (TPE) sind vielseitig – heute und morgen. Da es rund im diesen Werkstoff immer noch bahnbrechende Neuentwicklungen gibt, lohnt es sich das Wissen up-to-date zu halten. ...
Panorama & Services (212)
23.03.2023 Erweiterte Silicondichtstoff-Produktion
Wegen steigender Nachfrage plant Wacker Chemie seine Produktionskapazitäten für Silicondichtmassen und die Kartuschenabfüllung am Standort Nünchritz auszubauen.
23.03.2023 Fluorpolymere im Visier
Das aktuelle Regulierungsvorhaben der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) zur Stoffgruppe der Per- und Polyfluoralkylstoffe (PFAS) bedroht aus Sicht des Industrie- verbands pro-K zahlreiche wichtige Wertschöpfungsk ...
10.03.2023 Meraxis kooperiert mit Compoundhersteller Rialti
Ab sofort vermarktet Meraxis die Compounds und Recompounds von Rialti in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen auch die Entwicklung und Produktion von kundenindividuellen Recomp ...
10.03.2023 Digitaler und kommunikativer Ansatz für Lack- und Klebstofflösungen
Mit "Status Next" verfolgt Covestro eine langfristige Strategie, um Kunden in der Lack- und Klebstoffindustrie sowie in nachgelagerten Industriebranchen Lösungen für aktuelle und künftige Trends anzubieten. Die Plattform ...
02.03.2023 LANXESS Urethane Systems unter neuer Leitung
Dominik Risse übernimmt zum 1. April 2023 die Leitung des Geschäftsbereichs Urethane Systems beim Spezialchemie-Konzern LANXESS. Er folgt damit auf Markus Eckert (51), der zum 1. April die Leitung der globalen HSEQ-Aktiv ...