Ihre Suche nach ergab 710 Treffer.
Artikel (222)
15.06.2022 Fluorpolymere unterstützen die Erreichung der EU-Green-Deal-Ziele
Neue Anwendungsbereiche und Herausforderungen für Fluorpolymere
von Dr. Michael Schlipf (FPS GmbH)Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) stehen derzeit in der Diskussion. Ein Verbot, andererseits aber auch ein unsachgemäßer Umgang mit Produkten aus diesen Fluorpolymeren am „End-of-Life“, wäre ein großer Rückschla ...
15.06.2022 Das Ende der Unsicherheit
KTW-BWGL-zertifiziertes Elastomermaterial für Trinkwasseranwendungen
von Dr. Birgit Meuret-Hoppner (Cooper Standard Technical Rubber GmbH)Mehr als eine Dekade lang gab es rund um die Trinkwasserverordnung viele Unsicherheiten: Die der Hersteller, welche Inhaltsstoffe mit dem Trinkwasser in Berührung kommen, spielten oft die kleinere Rolle. „Das erste KTW-B ...
21.03.2022 Brennstoffzellen sind effizienter, wenn sie dicht sind
Leistungsfähige Dichtwerkstoffe sind eine Voraussetzung für den effektiven Betrieb von Brennstoffzellen
von Dr. Anna Berger (Frenzelit GmbH)Kommt es bei der Entwicklung der Brennstoffzellen-Technologie auf Dichtungsmaterialien an? Ja – und das mehr als allgemein angenommen.
21.03.2022 Große Dichtungen, großes Potenzial
Material, Bauform und Verarbeitungstechnik optimal kombinieren
von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Deigner (SKF Economos Deutschland GmbH)Auch Großdichtungen müssen sich oft rund um die Uhr und teilweise unter widrigen Bedingungen, wie extremer Kälte, Belastung durch UV-Strahlung, aggressives Ozon, Wasser und Wasserinhaltsstoffe oder Schmutz bewähren. Je n ...
21.03.2022 Top-Qualität, minimierte Kosten und kurze Entwicklungszeiten müssen kein Zielkonflikt sein
Entwicklungspartnerschaften ganzheitlich denken und in Form anwendungsspezifischer Funktionsfolien realisieren
von Richard Gisler (Tec-Joint AG)Standardlösungen gibt es bei Dichtungen und Formteilen immer weniger. Dies führt zu Entwicklungen, bei denen nicht nur die technischen Lösungen, sondern auch die Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette anders geda ...
News (193)
01.07.2022 Dichtungen für Elektrolyseure
Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies seine Kompetenz im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um fortschrittliche Dichtungen für Elektrolyseu ...
14.06.2022 Mit multifunktionalen Folien zum Verkaufsschlager
Nicht nur die komplexen Anforderungen an Skifelle löste die Tec-Joint AG mit einer multifunktionalen selbstklebenden Folie. Die entwickelte Lösung machte das Produkt von Ibex darüber hinaus zur Benchmark in diesem Bereic ...
10.06.2022 Dicke, Dichte, Zellgröße und Flächengewicht inline zu 100 % messen
Eine Kooperation zwischen dem Startup TRILITEC und dem Kunststoff-Zentrum SKZ verspricht die berührungslose Bestimmung qualitätsrelevanter Kennwerte geschäumter Kunststoffe in Echtzeit.
10.06.2022 Von der kundenindividuellen Anforderung zum marktfähigen Produkt
Um den vielfältigen Branchenanforderungen mit TPE-Lösungen gerecht zu werden, hat Actega viel in das hauseigene Technikum und Applikationslabor investiert. Jährlich gibt das Gesamtunternehmen Actega rd.9% des Umsatzes fü ...
07.06.2022 LSR-Teile schneller zur Serienreife bringen
Mit iCast™ LSR – einem flexiblen digitalen Verfahren – ist es Trelleborg Sealing Solutions gelungen, die Produktentwicklung und Kleinserienfertigung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Teilen von einigen Wochen auf wenige ...
Veranstaltungen (10)
Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen
Ursachen. Analyse. Vermeidung.
Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.
Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen
Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.
Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...
Durch Oberflächenveredelung die Leistungsfähigkeit von Dichtungen erhöhen
Grundlagen. Methoden. Praxis.
Damit Elastomerdichtungen immer höhere Anforderungen erfüllen können, lassen sich verschiedene Wege beschreiten. Die Veredelung von Dichtungsoberflächen hat hier ein großes Potenzial – wenn man das grundlegende Wissen in ...
Silikon – ein Werkstoff fast ohne Grenzen?
Eigenschaften. Verarbeitungsformen. Anwendungsbereiche.
Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Silikons setzt sich fort. Ob in der Medizintechnik, der Elektronik oder Automobilindustrie – das breite Anwendungsspektrum, aber auch die unterschiedlichen Produktformen bieten Mögl ...
Mit TPE Fragestellungen in Gegenwart und Zukunft lösen
Basiswissen. Einsatzparameter. Perspektiven.
Die Einsatzbereiche thermoplastischer Elastomere (TPE) sind vielseitig – heute und morgen. Da es rund im diesen Werkstoff immer noch bahnbrechende Neuentwicklungen gibt, lohnt es sich das Wissen up-to-date zu halten. ...
Panorama & Services (171)
01.07.2022 Armacell erweitert industrielle Präsenz in Europa
Der Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie von technischen Schäumen hat das außer Betrieb genommene Werk der Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG in Münster erworben.
01.07.2022 Erweiterter Vertrieb für Flammschutz-Additive
Alpha Calcit und Lehmann&Voss&Co. unterzeichneten eine vertriebliche Vereinbarung für Flammschutz-Additive der Produktlinie ALFRIMAL®, einem auf Aluminiumhydroxid (ATH) basierenden Flammschutzmittel.
01.07.2022 K-Management-Book
Das Praxiswissen aus den Bereichen Kunststoff und Management, das sich beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid bündelt, wurde im K-Management-Book veröffentlicht und inkl. Webinar als Rundum-Paket für die Kunststoffbranche ...
27.06.2022 GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege
Bei der GKV-Delegiertenversammlung konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht w ...
27.06.2022 Bauteiloptimierungen auf Basis der additiven Fertigung
Neben dem Material Polyamid 12 (PA12) bietet SPÄH auch die spezielle Kombination aus der MJF (Multi Jet Fusion)-Technologie und dem Werkstoff Polypropylen (PP) an. Inzwischen nutzen verschiedene Unternehmen das charakter ...