Ihre Suche nach ergab 387 Treffer.
Artikel (104)
17.11.2020 Mit Plasma in die automobile Zukunft
Technologien für eine effektive Oberflächenvorbehandlung
von Joachim Schüßler (Plasmatreat GmbH)Zukunftsweisende Plasmatechnologien und damit optimale Klebverbindungen sind ein Schlüssel zum automobilen Fortschritt. Sie erzeugen hochwertige Oberflächen mit gezielten Eigenschaften, ermöglichen neue Materialverbindun ...
17.11.2020 Frischzellenkur für Dosieranlagen
Retrofit geht fast immer und lohnt sich
von Martin Scharf (scharf automation gmbh)Was passiert, wenn Anlagen steuerungstechnisch veralten? Austausch? – das muss nicht sein, denn mit einem Retrofit-Update können Schäumungs-, Verguss- und Klebeanlagen erneuert und damit ein Kauf neuer Anlagen vermieden ...
17.11.2020 Probieren geht über studieren
Flüssigdicht- und Vergusssysteme im Spagat zwischen bewährten Lösungen und Pionierarbeiten
von Olaf Letzner (DoBoTech AG)Unabhängig von technologischen und materialtechnischen Trends sehen wir – gerade im Bereich der E-Mobility – die Entwicklung hin zu völlig neuen Aufgabenstellungen in Projekten, die von Art und Geschwindigkeit heute ande ...
17.11.2020 Probieren geht über studieren
Flüssigdicht- und Vergusssysteme im Spagat zwischen bewährten Lösungen und Pionierarbeiten
von Alexander Huttenlocher (RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG)Von vielen Anwendern quer durch alle Branchen wird heute ein hohes Maß an Flexibilität verlangt. Stückzahlen schwanken, Varianten nehmen zu und Lieferzeiten werden immer kürzer.
17.11.2020 Probieren geht über studieren
Flüssigdicht- und Vergusssysteme im Spagat zwischen bewährten Lösungen und Pionierarbeiten
von Dipl.-Ing. (FH) Marco Murgia (Scheugenpflug GmbH)Digitalisierung, E-Mobilität sind derzeit die offensichtlichen Trends, doch mit ihren einher gehen Entwicklungen wie die Miniaturisierung bei Bauteilen und Komponenten und immer flexiblere, zunehmend automatisierte und g ...
News (115)
10.02.2021 Neueste Trinkwassernormen schon jetzt erfüllen
Die Unsicherheit bei Dichtungen und Formteilen im Trinkwassereinsatz hat mit den von Berger S2B GmbH teilweise mit Partnern entwickelten und produzierten Lösungen ein Ende.
28.01.2021 Universell einsetzbare Automatik-Spritzpistole
Das Pistolen-Sortiment von WALTHER wurde um die PILOT GA 1030 erweitert, die als Universalgerät ein prozesssicheres Beschichten im Dauerbetrieb erlaubt.
16.12.2020 Industrie 4.0-ready produzieren
Eine vereinfachte Produktion ermöglicht DESMA mit der Kombination aus neuester Maschinentechnik und dem SmartConnect4.U-Ecosystem.
09.12.2020 Faserverbundwerkstoffe verarbeiten leichtgemacht
Die Wasserstrahl-Anlagen von STM bieten sich auch für die Verarbeitung empfindlicher Kompositmaterialien an, die immer mehr zum Einsatz kommen.
07.12.2020 Die Langlebigkeit der E-Batterien verbessern
Die im Unterboden von Elektroautos verbauten Batteriegehäuse werden mit den bei Raumtemperatur vernetzenden 2K-Polyurethanschäumen aus der Sonderhoff FERMAPOR K31 Produktfamilie sicher abgedichtet und die E-Batterien geg ...
Veranstaltungen (6)
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1
Normen. Veränderungen. Praxisauswirkungen.
Termine: 15.03.2021 - 16.03.2021
Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft ein 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 2
Geometrie. Materialien. Produktspezifikation.
Termine: 13.04.2021 - 14.04.2021
Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich der Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft dieser 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...
Mit Plasmavorbehandlung zu besseren Produkten
Technik. Perspektiven. Praxis.
Viele Dichtungslösungen würden ohne die Veredelung durch die Plasmatechnik den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden und wären damit nicht mehr wettbewerbsfähig. Es macht also Sinn sich mit den Möglichkeiten ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Neue Oberflächenbeschreibungen
Oberflächennormen. Änderungen. Praxisauswirkungen.
Termine: 10.05.2021
Seit 2002 hat sich die DIN EN ISO 1302 nicht geändert. Im Jahre 2011 ist u. a. die DIN EN ISO 8015 als fundamentale Norm erschienen. Auch wurden andere Normen veröffentlicht, die es erforderlich machten, die DIN EN ISO 1 ...
Hybridbauteile sicher abdichten
Technik. Praxisprobleme. Lösungen.
Termine: 10.06.2021
Es sieht einfach aus, doch in der Praxis zeigt sich, dass mediendichte Verbünde beim Umspritzen von Einlegeteilen voller Tücken steckt. Gut wenn man weiß, wie man richtig vorgeht.
Panorama & Services (85)
26.02.2021 Hart/Weich-Multimaterial-3D-Druck
Eine weitere Materialkombination des ACEO®-Teams von WACKER ermöglicht es Siliconelastomere und duroplastische Epoxidmaterialien in einem einzigen Druckvorgang zu verarbeiten.
24.02.2021 Späh investiert weiter in den 3D-Druck
Abseits von herkömmlichen Fertigungsverfahren beschreitet die Karl Späh GmbH mit der Verbindung von Polypropylen und industriellem 3D-Druck mit Multi Jet Fusion neue Wege.
13.01.2021 Arburg geht auf Sendung
Am 28. Januar 2021 startet Arburg mit einem weiteren neuen Digital-Format: arburgXvision wird ab dann monatlich auf Sendung gehen. Die interaktiven Live-Ausstrahlungen beleuchten jeweils ein wichtiges Thema rund um die K ...
13.01.2021 ENGEL bietet Gebrauchtmaschinen an
Mit der Gründung der ENGEL Used Machinery s.r.o. erweitert das Unternehmen sein Angebot um Gebrauchtanlagen. Geleitet wird die Neugründung von Leopold Praher.
25.11.2020 20 Jahre Fachgruppe „Dichtungstechnik“ im VTH
Die 36 Mitgliedsfirmen und 26 Hersteller haben in den letzten 20 Jahren das größte Kompetenznetzwerk dieser Ausrichtung im D-A-CH-Gebiet gebildet.