Ihre Suche nach ergab 827 Treffer.

Artikel (184)

So gelingen stabilere 3D-Druckteile

Tipps aus der Praxis17.06.2025
von Niko Mroncz (Xometry Europe)

Viele Konstruktionsteile erfordern eine besondere Stabilität. Mit einigen Tricks werden 3D-Teile (noch) fester. Die nachfolgenden Tipps setzen in drei Bereichen an.

mehr

„Das wird schon dicht sein“ – sicher?

Mit dem „Dichtumspritzen“ unsichtbare Schwachstellen bei Hybridbauteilen eliminieren17.06.2025
von Marc Kurz (Kurz Holding GmbH)

Kunststoff-Metall-Hybridbauteile haben sich in zahlreichen Industrien etabliert. Ob als Gehäuse für Steuerungen, als Steckverbinder oder als sensornahe Komponenten – sie kombinieren die Vorteile beider Werkstoffe: Stabil ...

mehr

Zuverlässig dichte Lkw-Brennstoffzellen

Praxisbeispiel: Roboter-Lecksuche für eine flexible Brennstoffzellen-Fertigung17.06.2025
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH), Rainer Raab (Staufermatic Maschinenbau GmbH)

Optimale Qualitätssicherung ist bei der Fertigung von Brennstoffzellen genauso wichtig wie bei der Produktion von Antriebsbatterien. Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung an neuen Fuel Cells hat Staufermatic Maschinenbau ...

mehr

Neue Perspektiven beim 3D-Druck von Dichtungen

3D-Druck-Konzept für 2K-Silikone und -Polyurethane19.11.2024
von Clément Lull (LYNXTER S.A.S.)

Beim 3D-Druck von Dichtungen taucht immer wieder die Frage nach verfügbaren Materialien für die exakte Fertigung von Hochleistungskompenten auf. Die Kombination aus moderner Drucktechnik und den zur Verfügung stehenden S ...

mehr

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“

Die Vorteile der automatischen Dichtungsmontage konsequent nutzen19.11.2024
von Berthold Klever (Ohrmann GmbH), Florian Pohlmann (Ohrmann GmbH)

Dichtungen automatisch zu montieren, funktioniert öfter als gedacht und bietet viele Vorteile. „Wenn sie denn bekannt wären“, meinen Florian Pohlmann und Berthold Klever, Geschäftsführer der OHRMANN GmbH, im Gespräch übe ...

mehr

Das Thermoplast-Schaum-Spritzgießverfahren breiter etablieren

Herausforderungen und Potenzial der MuCell®-Technologie in der Automobilbeleuchtung31.10.2024
von Ludwig Knorr (Forvia Hella Lighting Division Lippstadt), Sebastian Kleineheismann (Forvia Hella Lighting Division Lippstadt)

Mit dem Thermoplast-Schaum-Spritzgießverfahren existiert seit Jahren eine Gruppe interessanter Verfahren in der Thermoplastverarbeitung. In der Automobilbeleuchtung ist bisher jedoch kein flächendeckender Einsatz zum Tra ...

mehr

News & Panorama (423)

Was haben Kleb- und Schmierstoffe mit der Insektenbekämpfung gemeinsam?

28.07.2025

Auf den ersten Blick wohl nicht viel – doch ein außergewöhnliches Projekt, das SR-TEK und perfecdos für BigSis realisiert haben, zeigt, dass die präzise Dosierung von Flüssigkeiten in kleinsten Mengen nicht nur in der in ...

mehr

30 Jahre Openair-Plasma-Technologie

28.07.2025

Anfang Juli wurde mit den Technologietagen 2025 am Hauptsitz des Unternehmens in Steinhagen das 30-jährige Jubiläum der Patentanmeldung der Openair-Plasma-Technologie von Plasmatreat gefeiert. Das Verfahren für die Vorbe ...

mehr

Lösungen für die Zukunft der Kunststoffverarbeitung

24.07.2025

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Engel auf der K 2025 stehen branchenspezifische Spritzgießlösungen, mit denen Unternehmen effizienter, präziser und flexibler produzieren können. Das Unternehmen präsentiert seine Te ...

mehr

Kunststoff- und Kautschuk-Portfolio der Messe Düsseldorf unter neuer Dachmarke

21.07.2025

Neben der Leitmesse K, die alle drei Jahre stattfindet, benötigt die Kunststoff- und Kautschukindustrie angemessene Plattformen für den direkten Markteintritt in Wachstumsregionen. Bislang bündelte die Messe Düsseldorf i ...

mehr

Additive trocknen und dosieren

17.07.2025

Mit dem MDS Balance Drydose haben Labotek und Movacolor  ihre Kompetenzen vereint und gemeinsam eine Lösung zur Trocknung und Dosierung von Additiven entwickelt.

mehr

Nachhaltige Verpackung

09.07.2025

Als Alternative zu herkömmlichen Plastikkartuschen hat Weicon eine nachhaltigere Verpackung für seine elastischen Kleb- und Dichtstoffe entwickelt – die Green Tube.

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)

Lösungspartner

APO GmbH Massenkleinteilbeschichtung
Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug
ATOM Stanz- und Schneidesysteme GmbH
bdtronic GmbH
Beinlich Pumpen GmbH