Nachhaltige Verpackung

Die Green Tube eignet sich für flexible Kleb- und Dichtstoffe, wie MS-Polymere, Silikone oder Polyurethane (Bild: Weicon)

09.07.2025 Nachhaltige Verpackung

Als Alternative zu herkömmlichen Plastikkartuschen hat Weicon eine nachhaltigere Verpackung für seine elastischen Kleb- und Dichtstoffe entwickelt – die Green Tube.

Die Spitze und der Deckel der Green Tube bestehen aus 100% recyceltem Kunststoff, der Kartuschenkörper zu 100% aus Pappe und die Kleb- und Dichtstoffe befinden sich in einem Schlauchbeutel, der durch die Pappe vor Beschädigung und Sonnenlicht geschützt wird. Durch den verwendeten Schlauchbeutel verlängert sich die Haltbarkeit der Produkte im Vergleich zur Verarbeitung in PE-Kartuschen um mehr als sechs Monate. Durch die Verwendung dieser Materialkombination werden 80% weniger Kunststoff benötigt und ein Großteil der neuen Verpackung kann recycelt werden. Die Pappkartusche verursacht 53% weniger CO2.

Mit der Green Tube hat Weicon eine Alternative zu den herkömmlichen Dicht- und Klebstoffkartuschen entwickelt, weil diese nach der Verwendung aufgrund der Produktrückstände nicht recycelt werden können. Diese Rückstände sind der Grund dafür, dass Plastikkartuschen i.d.R. verbrannt werden – und das erzeugt zusätzlich große Mengen von klimaschädlichem CO2.

Die neue Green Tube lässt sich mit jeder handelsüblichen Kartuschenpistole verarbeiten. Bislang sind sechs verschiedene Kleb- und Dichtstoffe von Weicon in der Green Tube erschienen und es sollen noch weitere folgen.

Lösungspartner

WEICON GmbH & Co. KG

Zielgruppen

Einkauf, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung, Unternehmensleitung, Instandhaltung