Anzeige
Komplett aus einer Hand: Dichtungssysteme von KÖPP
Perfekt mit dem Werkstück verbunden, hochelastisch und dimensionsgenau: So sind FIPFG-Dichtungssysteme von W. KÖPP. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Anforderungen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auch für Sie die perfekte Lösung.
Mehr auf unserer Website oder speziell zu 2K-Silikonschaum-Dichtungen in der aktuellen insight.
Anzeige
Performanceprobleme?
Unsere wärmeleitfähigen Vergussmassen sind mehr als nur ein Lückenfüller. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Anwendung mit unseren bockstarken Wärmeleitpasten und GapFiller und holen Sie das maximale Potential heraus. Neugierig geworden? Wir beraten Sie gerne. www.kisling.com
Produkte im Überblick
Mehr zu den Vergussmassen
Anzeige
Warum bei Dichtungen und Formteilen in die Ferne schweifen,…
…wenn das Gute liegt, so nah? Angesichts der aktuellen Rückbesinnung auf regionale Partnerschaften bietet das Full-Service-Portfolio von Berger S2B viele Antworten – auch auf Ihre Fragestellungen.
Panorama

Gute Noten für Rücknahme von PU-Schaumdosen
98,8% der Kunden von PDR Recycling, Thurnau (Oberfranken), waren 2022 mit dem kostenfreien Rückhol- und Recyclingservice für gebrauchte Montageschaumdosen zufrieden oder sehr zufrieden.

Neuer Business Unit-Leiter bei Engel
Der österreichische Spritzgießmaschinenbauer und Systemanbieter ENGEL betraut einen langjährigen Mitarbeiter mit dem Management der Business-Unit Technical Moulding & Teletronics: Zum 1. Juli 2023 hat Anders Nybäck, …

Erweitere Geschäftsführung bei Vermes Microdispensing
Das Unternehmen gab die Ernennung von Stefan Hirte zum Geschäftsführer bekannt. Stefan Hirte ist seit zwei Jahrzehnten für das Unternehmen tätig und bringt u.a. umfangreiche Erfahrung in der Dosiertechnologie sowie lan…

Fraunhofer IFAM und ISGATEC bauen ihre Zusammenarbeit aus
Bereits seit Jahren arbeiten Fraunhofer IFAM und ISGATEC erfolgreich inhaltlich zusammen und haben auf dieser Basis beschlossen, die „Bremer Klebtage“ zukünftig gemeinsam zu veranstalten.
Kommentar

(Bild: AdobeStock_ pathdoc)
„Auf Vorrat denken“ – später mal wieder
In vielen Managementstudien und -empfehlungen wird vorausschauendes, „auf Vorrat denken“ für das unternehmerische Überleben eines Unternehmens als unabdingbar hervorgehoben. Das klingt gut, aber welches Unternehmen im Bereich Dichten. Kleben. Polymer. hat die Entwicklungen der letzten zwei bis drei Jahre vorhersehen können?
Das Letzte
(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)
Kreislaufwirtschaft mehr ins Bewusstsein bringen
Es geht nichts über eine kreative und zielgerichtete Protestkultur. Die Beiden hätten sich natürlich auch irgendwo festkleben können. Das hätte zwar besser zu einem unserer Kernthemen gepasst, das Problem aber längst nicht so schön verdeutlicht.