Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Dichten. -Markt 2025

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

 Award für „Debonding on Demand“-Technologie

Award für „Debonding on Demand“-Technologie

Mit seiner „Debonding on Demand“-Technologie hat tesa den MMK Award of Excellence in der Kategorie „Sustainable Engineering“ gewonnen. Diese Lösungen ermöglichen kontrolliertes Entkleben für verbessertes Recycling und Wi…

mehr

60 Jahre IKT

60 Jahre IKT

Im Februar feierte das Institut für Kunststofftechnik (IKT)  „Sechs Jahrzehnte Kunststofftechnik in Stuttgart“. Diesem Anlass wurde ein Tag des alle zwei Jahre stattfindenden Kunststoffkolloquiums gewidmet: Gemeinsam mit…

mehr

 Arburg Rumänien unter neuer Führung

Arburg Rumänien unter neuer Führung

Seit Anfang des Jahres ist Mihai Dumitru Geschäftsführer von Arburg Rumänien und führt ein zehnköpfiges erfahrenes Team. Als aufstrebender Markt in Europa bietet Rumänien Potenzial für das Unternehmen.

mehr

Biesterfeld vertreibt Proxxima™-Harzsysteme in Nordeuropa

Biesterfeld vertreibt Proxxima™-Harzsysteme in Nordeuropa

Ab sofort ist Biesterfeld für die Vermarktung der ProxximaTM-Harzsysteme von ExxonMobil in Norwegen, Island, Finnland, Schweden und Dänemark verantwortlich. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von Biesterfe…

mehr

Dichten

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Die Qualitätsanforderungen steigen heute quer durch alle Branchen und erfordern bei vielen Dosierapplikationen den Einsatz modernster Technik.

mehr

Welche Maximaldrücke verträgt ein O-Ring?

Welche Maximaldrücke verträgt ein O-Ring?

Herausforderungen durch die Energiewende – besonders bei Wasserstoffanwendungen

Im Gegensatz zu Flachdichtungen im Krafthauptschluss sind O-Ringe durch ihre Fähigkeit zur Druckaktivierung ausgezeichnet für Hochdruckanwendungen bei Fluiden und Gasen geeignet. Infolge der chemischen Vernetzung sind Gummiwerkstoffe sehr gut druckbeständig, auch deutlich über 500 bar hinaus. Wasserstoff kann z.B. in Druckbehältern bei bis zu 1.000 bar gelagert werden. Hier ist ein gut funktionierendes und robustes Dichtungssystem unbedingt notwendig. Daher müssen mögliche Versagens-und Schadens…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Industrielle Fertigungsprozesse stellen hohe Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme.

mehr

Spritzgießmaschinen-Baureihe erweitert

Spritzgießmaschinen-Baureihe erweitert

Mit der Integration der bisherigen e-motion TL als victory electric erweitert Engel seine holmlose victory Spritzgießmaschinen-Baureihe. So werden die Stärken der bestehenden holmlosen Technologie mit den Eigenschaften s

mehr

Gelaserte Dichtungen schützen vor unsichtbarer Gefahr

Gelaserte Dichtungen schützen vor unsichtbarer Gefahr

Insbesondere in anspruchsvollen Einsatzbereichen oder bei komplexen Konstruktionen stoßen herkömmliche Dichtungslösungen schnell an ihre Grenzen. Dafür hat die Richard Wöhr GmbH jetzt eine Lösung entwickelt.

mehr

Event

15.05.2025 - 16.05.2025

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen

Statische Elastomerdichtungen, zu denen auch die O-Ringe gehören, sind und bleiben in vielen Anwendu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Innovative Befestigungslösungen für Ihre Branche

Erleben Sie die Fastener Fair Global vom 25. –27. März 2025 in Stuttgart! Rund 1.000 Anbieter aus 44 Ländern präsentieren die neusten Verbindungs- und Befestigungslösungen für Industrie, Bau und Fertigung – ein Spitzenevent mit den Innovationsführern der Branche, inkl. Live-Maschinenvorführungen.

Tickets

Fastener Fair Global 2025

Kleben

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

6 Aspekte genau zu rechnen

Die Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten (Total Costs of Ownership, TCO) im industriellen Kontext gewinnt aufgrund des zunehmenden globalen Wettbewerbs immer mehr an Bedeutung. In großen Projekten fordern Auftraggeber von Maschinenlieferanten TCO-Kalkulationen als Teil ihrer Angebotsunterlagen, während auch kleinere Hersteller interne TCO-Kalkulationen nutzen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Anhand eines Mikrodosiersystems soll hier dargestellt werden, welche verschiedene Koste…

mehr

Bis zu 30 mm tief in Materialien hineinschauen

Bis zu 30 mm tief in Materialien hineinschauen

Zerstörungsfreie Materialprüfung mit der Kameratomografie

Bei der Fertigung vieler Produkte gilt es heute, die Lücke zwischen zerstörungsfreier Einzelteilprüfung und der Serienüberwachung zu schließen. Herkömmliche zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) sind oft nur eingeschränkt automatisierbar und erfordern lange Prüfzeiten. Auf der anderen Seite können schnelle Industriekameras lediglich äußere Oberflächenmerkmale erfassen. Mit einer neuen Kamera und patentiertem Sensor kann man jetzt quasi in Materialien „hineinschauen“. Die Kameratomografie (Bild 1)…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Welche Anforderungen Anwendende an Qualitätssicherungssysteme stellen, ist völlig unterschiedlich und kann aus Sicht unseres Beratungsunternehmens auch nicht pauschal beantwortet werden.

mehr

Naturkautschuk neu denken und nutzen

Naturkautschuk neu denken und nutzen

Mit dem berührungslosen Dosiersystem von perfecdos kann man Naturkautschuk (NK) auch dann einsetzen, wenn nur  kleinste Volumina prozesssicher zu dosieren sind. Diese Option lädt ein, den Einsatz von Naturkautschuk neu z…

mehr

Reinigungslösung für höchste Reinheitsanforderungen

Reinigungslösung für höchste Reinheitsanforderungen

Mit HydroPlasma – einer Lösung zur schonenden, intensiven und effizienten Entfernung hartnäckiger Rückstände auf Glas- und Metalloberflächen sowie auf Kunststoff – erweitert die Plasmatreat GmbH ihr Portfolio. Diese Tech…

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Für Dichtungen bedeutet Nachhaltigkeit in erster Linie lange Haltbarkeit – in dynamischen Anwendungen ebenso wie in der Lagerhaltung.

mehr

„Ohne Ingenieur:innen  gestalten wir keine Zukunft.“

„Ohne Ingenieur:innen gestalten wir keine Zukunft.“

Einem schwindenden Interesse an MINT-Studiengängen vereint entgegenwirken

Braucht man für einen MINT-Studiengang, die Basis der Dichtungstechnik, Mut? Auf den ersten Blick schon, meinen Professor Dr.-Ing. (habil.) Thomas Kletschkowski und Professor Dr.-Ing. Enno Stöver von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Auf den zweiten Blick und mit dem richtigen Verständnis für diese Studiengänge überzeugen die Faszination Technik und das Gestaltungspotenzial für unsere Zukunft.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Mit dem Projekt „Hand in Hand with Nature“ haben wir uns bereits 2019 als Pionier der Branche in Sachen Nachhaltigkeit positioniert.

mehr

Silikone für moderne Leistungselektronik

Silikone für moderne Leistungselektronik

Höhere Ladeleistungen und die steigende Relevanz des bidirektionalen Ladens prägen die Weiterentwicklung von On-Board-Chargern (OBCs) für E-Fahrzeuge. Wärmeleitende Silikon-Vergussmassen, Gap-Filler und Silikongele von W…

mehr

TPE für sensible Anwendungsfelder

TPE für sensible Anwendungsfelder

Mit TPE-Materialien der Actega GmbH bieten sich Lösungen für alle Anwendungen, die mit Lebensmitteln in Kontakt stehen, und weitere sensible Marktbereiche an. Sie sind damit Alternativen zu anderen gängigen Materialien w…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Wir nehmen Ihnen die Qual der Wahl

Ob für Prototypen, Kleinmengen, Serien oder Ersatzbedarf, die Wahl der Produktionstechnik für Formteile und Dichtungen ist entscheidend für die Machbarkeit und Kosten. Wir kennen die spezifischen Vor- und Nachteile und liefern passgenau. Fragen Sie uns an, wir haben Lösungen parat.

Weitere Informationen

Berger S2B | Wir nehmen Ihnen die Qual der Wahl

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen