Ihre Suche nach ergab 255 Treffer.

Artikel (82)

09.03.2023 „Dem Kleben haften zu viele Mythen und Legenden an.“

Die kommunikativen Störungen beim Kleben müssen ausgeräumt werden
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer IFAM)

Kleben ist im Sinne einer notwendigen Kreislaufwirtschaft eine problematische Verbindungstechnik – diese Einschätzung hört man öfter. „Sie ist aber falsch“, meint Prof. Dr. Andreas Groß, Leiter des Bereichs Weiterbildung ...

mehr

09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln

Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Dr. Martin Brandtner-Hafner (FRACTURE ANALYTICS)

Die Anforderungen an Klebstoffe und Klebebänder werden immer anspruchsvoller und das Ende der Fahnenstange in puncto Entwicklung ist noch lange nicht erreicht. Vor allem, wenn es um die Substitution von alternativen Füge ...

mehr

09.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln

Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Marco Rodriguez (as adhesive solutions e.K.)

Bei den aktuellen Entwicklungen rund ums Kleben fällt der Begriff der Vielseitigkeit immer öfter. Gemeint ist damit, dass Kund:in­nen einen Klebstoff für mehrere Anwendungen nutzen wollen, ohne große und teure Validierun ...

mehr

09.03.2023 Sicherer Umgang mit Kleb- und Dichtstoffen

Der REACH-Verordnung zu Di-Isocyanaten Rechnung tragen
von David Tobler (SIKA AG)

Moderne Kleb- und Dichtstoffe bestehen i.d.R. aus einer Vielzahl von Inhaltsstoffen, um die gewünschte Performance zu erzielen. Sind dann im Umgang mit diesen Stoffen Schutzmaßnahmen erforderlich, werden dementsprechende ...

mehr

07.03.2023 Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln

Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln
von Michael Heilig (SKZ – Das Kunststoff-Zentrum)

Zentrale Anforderungen an die Klebstoffe sind, dass sie sich einfach, sicher und günstig verarbeiten lassen. Haftklebstoffe erfüllen diese Anforderungen.

mehr

News (17)

21.03.2023 Umfassender Ansatz für Prozesse und Fertigungen

Auf Basis der langjährigen Erfahrung und eines breiten Angebots an hochwertigen Kleb- und Dichtstoffen sowie Dienstleistungen unter der Marke Loctite bietet Henkel komplette Fertigungslösungen an. Diese unterstützen Kund ...

mehr

26.01.2022 Den Aggregatzustand von Kunststoffprodukten in Echtzeit anzeigen

Neue Messsysteme vom Kunststoff-Zentrum SKZ erlauben die ortsaufgelöste Inline-Erfassung des Aufschmelzgrades und liefern damit wichtige Kenngrößen für eine wirtschaftliche Produktion, für die Vermeidung von Produktrekla ...

mehr

20.09.2021 Aushärtegrad von applizierten Klebstoffen und Dichtmassen berührungslos erfassen

Noch immer ist eine zerstörende Begutachtung verklebter Musterteile weitverbreitet, um deren Aushärtegrad zu bestimmen. Dass hier jedoch auch eine zerstörungsfreie Prüfung möglich ist, zeigen zwei neu entwickelte Messver ...

mehr

10.02.2021 Neu: Die 4. Auflage des “Almanach der manuellen Klebstoffapplikation”

Die neue Auflage wurde um neues Wissen von Innotech, um zahlreiche Fachbeiträge verschiedener Experten der Klebebranche sowie um viele neue Produkte für die manuelle Klebstoffapplikation stark erweitert.

mehr

01.02.2021 Klebprozesse einfach dokumentieren

Die KlebeDoku-APP von as adhesive solutions macht Schluss mit der Dokumentation in Papierform und mit den damit verbundenen Problemen. Mit dem Digitalisieren von klebtechnischen Dokumenten wird vieles einfacher.

mehr

Veranstaltungen (4)

Qualitätssicherungsvereinbarungen rechtssicher gestalten und überprüfen

Produkthaftung. Vertragsklauseln. Praxisbeispiele.
Termine: 21.03.2023 - 22.03.2023

Haftungsrisiken scheinen sich Jahr für Jahr zu erhöhen. Dies insbesondere durch den inzwischen verbreiteten Einsatz von Qualitätssicherungsvereinbarungen. Doch welche Klauseln sind wirksam und welche nicht und wie schaff ...

Details

Die DIN 2304 in der Praxis umsetzen

Anforderungen. Vorgehensweise. Qualitätssicherung.

Die DIN 2304 ist für Anwender die Basis für erfolgreiches Kleben in der Praxis. Was ist wichtig und was ist im Einzelfall zu beachten? Dieses Seminar gibt Ihnen praxisnahe Hilfestellungen, wie die Norm in Ihrem Unternehm ...

Details

Frühzeitig wissen, was eine Klebverbindung kann

Berechnung. Simulation. Prozesssicherheit.

Je früher beim Kleben unterschiedlichster Werkstoffe Aussagen über die Haltbarkeit der Verbindung gemacht werden können, um so eher kann die Produktion prozesssicher starten. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist dabei e ...

Details

Mit Plasmavorbehandlung zu besseren Produkten

Technik. Perspektiven. Praxis.

Viele Dichtungslösungen würden ohne die Veredelung durch die Plasmatechnik den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden und wären damit nicht mehr wettbewerbsfähig. Es macht also Sinn sich mit den Möglichkeiten ...

Details

Panorama & Services (106)

31.01.2023 SKZ-Forschungsgruppe unter neuer Leitung

Die Forschungsgruppe „Kleben und Oberflächentechnik“ am Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum Januar 2023 eine neue Leitung bekommen. Michael Heilig übernimmt die Gruppe, die sich thematisch mit industrienaher Forschung sowie D ...

mehr

09.01.2023 Neuer Head of Services bei Innotech

Das Dienstleistungsteam von Innotech wurde durch den neuen Head of Services Adrien Schmidt verstärkt.

mehr

17.11.2022 Neue Vertriebs-Teamleitung bei Innotech

Zum 01.11.2022 übernahm Luca Süß diese Aufgaben bei Innotech und damit zentrale Aufgaben von Firmengründer und Geschäftsführer Joachim Rapp.

mehr

17.10.2022 Digitalisierung von Klebprozessen neu definieren

Mit der Gründung der B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG wurden die Bereiche Sensorik und APP-Entwicklung aus der as adhesive solutions e.K. ausgegliedert, um so die Weichen für eine optimale Digitalisierung der Qualitätssi ...

mehr

08.09.2022 PU-Schaumdichtungen flexibel und sicher einsetzen

Im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen DOPAG und Stassen Industries steht die Beratung der Kunden rund um die Themen Dichtungsschäumen, Verguss und Klebapplikationen in Lohnfertigung, die Herstellung von Prototypen so ...

mehr

Lösungspartner

bdtronic GmbH
CeraCon GmbH
DEMAK GERMANY GMBH
DoBoTech AG
Dopag