Ihre Suche nach ergab 233 Treffer.
Artikel (72)
27.06.2022 Umfassende Unterstützung macht es leichter
Beim Kleben ist „buy“ immer eine Option
von Dipl.-Ing. Daniela Kerth (Edgar Schall GmbH)Was macht man selber, was lässt man machen? Bei Klebprojekten lohnt sich die genaue Prüfung dieser Frage – zumal inzwischen umfangreiche Dienstleistungen zur Verfügung stehen.
15.06.2022 Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Wo stehen wir heute und wohin geht die Entwicklung?
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer IFAM)Grundsätzlich ist es zu kurz gesprungen, den Fokus auf den „Klebstoff“ zu richten und ihn dann in Kategorien wie „nachhaltig“ oder „grün“ einzuordnen.
15.06.2022 Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Wo stehen wir heute und wohin geht die Entwicklung?
von Dipl.-Ing. (FH) Jens Ruderer (RUDERER KLEBETECHNIK GMBH)Wann ist ein Klebstoff nachhaltig? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wir bewerten Nachhaltigkeit anhand der Zusammensetzung eines Klebstoffs, der Recyclingfähigkeit und der Lebensdauer.
15.06.2022 „Preis und Klebfestigkeit sind keine ausreichenden Kriterien für die Klebstoffauswahl.“
Ansätze zur praxisgerechten Klebstoffevaluation aus diesem Jahrtausend
von Dr. Martin Brandtner-Hafner (FRACTURE ANALYTICS)Findet man heute mit tradierten Methoden sinnvolle Antworten auf aktuelle Fragestellungen? Für die projektbezogene Auswahl und Bewertung von Klebstoffen wollte Dr. Martin Brandtner-Hafner, Inhaber der Fracture Analytics, ...
21.03.2022 New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche
von Marco Rodriguez (as adhesive solutions e.K.)Das Thema New Mobility ist nicht nur aktuell in vielen Bereichen vorherrschend, wir schlagen ein ganz neues Kapitel im Bereich unserer Mobilität auf. Dabei müssen wir uns nicht nur auf neue Antriebe fokussieren, sondern ...
News (16)
26.01.2022 Den Aggregatzustand von Kunststoffprodukten in Echtzeit anzeigen
Neue Messsysteme vom Kunststoff-Zentrum SKZ erlauben die ortsaufgelöste Inline-Erfassung des Aufschmelzgrades und liefern damit wichtige Kenngrößen für eine wirtschaftliche Produktion, für die Vermeidung von Produktrekla ...
20.09.2021 Aushärtegrad von applizierten Klebstoffen und Dichtmassen berührungslos erfassen
Noch immer ist eine zerstörende Begutachtung verklebter Musterteile weitverbreitet, um deren Aushärtegrad zu bestimmen. Dass hier jedoch auch eine zerstörungsfreie Prüfung möglich ist, zeigen zwei neu entwickelte Messver ...
10.02.2021 Neu: Die 4. Auflage des “Almanach der manuellen Klebstoffapplikation”
Die neue Auflage wurde um neues Wissen von Innotech, um zahlreiche Fachbeiträge verschiedener Experten der Klebebranche sowie um viele neue Produkte für die manuelle Klebstoffapplikation stark erweitert.
01.02.2021 Klebprozesse einfach dokumentieren
Die KlebeDoku-APP von as adhesive solutions macht Schluss mit der Dokumentation in Papierform und mit den damit verbundenen Problemen. Mit dem Digitalisieren von klebtechnischen Dokumenten wird vieles einfacher.
17.12.2020 Thermografie mit Weitsicht
Um die aktuellen Defizite der aktiven Thermografie zu überwinden, arbeitet das Kunststoff-Zentrum SKZ seit Oktober 2020 daran, neue Methoden der Bauteilanregung und Signalverarbeitung zu entwickeln und praxistauglich zu ...
Veranstaltungen (4)
Qualitätssicherungsvereinbarungen rechtssicher gestalten und überprüfen
Produkthaftung. Vertragsklauseln. Praxisbeispiele.
Haftungsrisiken scheinen sich Jahr für Jahr zu erhöhen. Dies insbesondere durch den inzwischen verbreiteten Einsatz von Qualitätssicherungsvereinbarungen. Doch welche Klauseln sind wirksam und welche nicht und wie schaff ...
Die DIN 2304 in der Praxis umsetzen
Anforderungen. Vorgehensweise. Qualitätssicherung.
Die DIN 2304 ist für Anwender die Basis für erfolgreiches Kleben in der Praxis. Was ist wichtig und was ist im Einzelfall zu beachten? Dieses Seminar gibt Ihnen praxisnahe Hilfestellungen, wie die Norm in Ihrem Unternehm ...
Frühzeitig wissen, was eine Klebverbindung kann
Berechnung. Simulation. Prozesssicherheit.
Je früher beim Kleben unterschiedlichster Werkstoffe Aussagen über die Haltbarkeit der Verbindung gemacht werden können, um so eher kann die Produktion prozesssicher starten. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist dabei e ...
Mit Plasmavorbehandlung zu besseren Produkten
Technik. Perspektiven. Praxis.
Viele Dichtungslösungen würden ohne die Veredelung durch die Plasmatechnik den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden und wären damit nicht mehr wettbewerbsfähig. Es macht also Sinn sich mit den Möglichkeiten ...
Panorama & Services (100)
31.05.2022 Relaunch der Normenliste für Anwender von Klebstoffen
Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Klebung ist die fachgerechte Planung, Ausführung und Prüfung von Klebstoffen und Klebverbindungen. Tatkräftige Unterstützung liefert dabei die Normenliste des Industrieverband ...
02.05.2022 "Preis- und Lieferbrände" mit Rahmenaufträgen gezielt eindämmen
Mit Rahmenaufträgen für Kartuschenpressen und Zubehör sorgt Innotech in unsicheren Zeiten für stabile Preise und Liefersicherheit bei Klebstoffherstellern und Einkäufern quer durch alle Branchen.
17.03.2022 Managementwechsel zum 25-jährigen Jubiläum bei Gluetec
Das Management der Gluetec hat sich neu aufgestellt und Familie Kopp zieht sich aus dem aktiven Geschäft zurück. Seit 01.01.2022 leiten Nils Lang als Geschäftsleiter der Gluetec Deutschland und Markus Hartig als Geschäft ...
03.03.2022 Innotech-Vertrieb unter neuer Führung
Zarah Speck leitet seit Anfang des Jahres den Vertrieb der Innotech Marketing und Konfektion Rot.
14.02.2022 Henkel und PEM Motion werden Partner
Bei Projekten im Bereich der Elektromobilität haben Henkel und die PEM Motion GmbH eine strategische Partnerschaft geschlossen. Durch den Aufbau einer starken Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft wollen die Or ...