B.A.T. BetterAdhesiveTracking GmbH

60311 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail schreiben
zur Webseite
Unsere Kompetenzen
Wir sind ein innovatives Technologie Start-Up, das aus den Bereichen Klebstoffe und Automation kommt. Wir kennen die Tücken des automatisierten Klebens und haben uns dazu entschieden, allen Unternehmen eine einfache und kostenoptimierte Lösung der Prozesskontrolle zu bieten. Mit unseren Sensoren sind Sie in der Lage Temperaturen, Luftfeuchtigkeiten, VOC-Werte, Lichteinfall und noch vieles weiteres in Echtzeit zu messen. Unsere Software ist in der Lage Ihre Klebprozesse von der ersten Idee bis zur Produktion zu dokumentieren.
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Beratung - Programmierung - Entwicklung - Inbetriebnahme vor Ort - Service.
Artikel

LoRaWan-Sensor für eine sichere und unkomplizierte Datenübertragung (Bild: B.A.T. BetterAdhesiveTracking GmbH)
Klebstoffdaten, die Vertrauen schaffen
Apps und cloudbasierte Softwaresysteme zur Erfassung der relevanten Rahmenparameter eines Klebprozesses ermöglichen der Industrie das Aufzeichnen von Klebparametern und damit das Absichern von Klebprozessen. Was die anwe…

QS-Systeme sollten auch die Logistik- und Prozessumgebung berücksichtigen – hier ein Sensor für die Erfassung von Umgebungsparametern (Bild: B.A.T. BetterAdhesiveTracking GmbH)
Qualitätssicher dosieren
Welche Anforderungen Anwendende an Qualitätssicherungssysteme stellen, ist völlig unterschiedlich und kann aus Sicht unseres Beratungsunternehmens auch nicht pauschal beantwortet werden.

(Bild: AdobeStock_Andrii Yalanskyi)
Qualitätssicher dosieren
Das qualitätssichere Dosieren von Dicht- und Klebstoffen ist ein Prozess, in dem es viele Einflussfaktoren auf das spätere Ergebnis gibt. Die Statements zeigen unterschiedliche Blickwinkel auf eine Aufgabenstellung mit s…

Der Logistikprozess für Kleb- und Dichtstoffe – die roten Pfeile markieren die Stellen, wo heute i. d. R. keine Daten über Rahmenbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit vorliegen (Bild: B.A.T. BetterAdhesiveTracking GmbH)
Klebprozesse ganzheitlich absichern
Die zentralen Rahmenparameter, die Einfluss haben, ob ein Klebstoff letztendlich klebt oder nicht, werden heute meist nur fertigungsbezogen – und dann meist nicht vollständig – erfasst. Die Praxis hat gezeigt, dass dann …

(Bild: ISGATEC GmbH)
Der Klebstoff klebt nicht – woran kann es liegen?
Kleben ist ein komplexer Prozess. Dies wir u.a. dann deutlich, wenn ein Klebstoff auf seiner „Reise“ vom Hersteller bis zur Produktion zu hohen und niedrigen Temperaturen und/oder Luftfeuchtigkeiten ausgesetzt war und ni…

Alle relevanten Daten im Überblick (Bild: B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG)
Qualitätssicher dosieren
Wir sehen mit Blick auf die wachsende weltweite Elektrifizierung ganz klar den Automotivesektor und die Zulieferer von elektrischen bzw. elektronischen Komponenten und Bauteilen als die Branchen, die momentan die schärfs…

(Bild: AdobeStock_Sergey Nivens)
Qualitätssicher dosieren
Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werd…
News

Die Lagerhaltung von Klebstoffen und Zubehör ist produktgerecht zu gestalten. Eine gute Dokumentation gibt Auskunft über Umgebungsbedingungen und Verfalldaten (Bild: Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH)
App-basiert Klebprozesse sicher durchführen und dokumentieren
Über die im VTH organisierten Händler können Betriebe sich beraten lassen und die App zur Klebstoff-Dokumentation erwerben. Sie klären ihre Kunden auf, wie sie die Dokumentation so effektiv nutzen können, dass die Haltba…

Ausschnitt aus der Klebstoffüberwachung, hier für Lager und Produktion (B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG)
Digitalisierung von Klebprozessen neu definieren
Mit der Gründung der B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG wurden die Bereiche Sensorik und APP-Entwicklung aus der as adhesive solutions e.K. ausgegliedert, um so die Weichen für eine optimale Digitalisierung der Qualitätssi…
