Ihre Suche nach ergab 253 Treffer.

Artikel (115)

09.03.2023 Prüfverfahren praxisgerecht anwenden – Teil 3b

Thermogravimetrische Analyse – tiefer Einblick in die Mischungszusammensetzung
von Dipl.-Ing. Bernhard Richter (O-Ring Prüflabor Richter GmbH), Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Blobner (O-Ring Prüflabor Richter GmbH)

Ohne die richtigen Mess- und Prüfverfahren sind Entwicklungen im Bereich der Dichtungstechnik schwierig oder unnötig teuer. Diese Serie zeigt, wie man anhand klassischer und innovativer Verfahren zu relevanten und/oder h ...

mehr

30.11.2022 Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.
von Marco Rodriguez (B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG)

Wir sehen mit Blick auf die wachsende weltweite Elektrifizierung ganz klar den Automotivesektor und die Zulieferer von elektrischen bzw. elektronischen Komponenten und Bauteilen als die Branchen, die momentan die schärfs ...

mehr

30.11.2022 Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH), Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)

Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werd ...

mehr

30.11.2022 7 Tipps zur Dichtheitsprüfung bei alternativen Antrieben

Kurzer Check zur Dichtheitsprüfung von Traktionsbatterien, Brennstoffzellen und von Komponenten für autonome Fahrzeuge
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH)

Wie ändern sich die Prüfanforderungen für alternative Antriebe im Vergleich zu den Anforderungen für klassische Antriebe? Gravierend, denn hier sind viele neue Aspekte zu berücksichtigen. Für die Prüfungen stehen aber he ...

mehr

30.11.2022 Neues Prüfkonzept öffnet Türen

Helium-Dichtheitstest in Akkumulationskammern mit 10.000 l Volumen
von Ruwen Glück (Bosch Manufacturing Solutions)

Ein zentraler beschränkender Faktor für industrielle Dichtheitsprüfanlagen war bislang die begrenzte Größe der Prüfkammer. Das Problem löst die derzeit größte Akkumulationskammer für Tests an wenigen Liter großen Bauteil ...

mehr

News (67)

15.03.2023 Condition Monitoring für Pumpen

Für kleine Pumpen, bei denen bisher wenig Condition Monitoring durchgeführt wird, bietet BestSens mit einer DOT-Plattform eine kostengünstige OEM-Lösung für intelligente Pumpen. Dabei wird auch der Zustand von Gleitringd ...

mehr

16.11.2022 Höhere Anlagenzuverlässigkeit durch digitale Lösungen

Mit Loctite Pulse, einer industriellen Internet-of-Things (IoT)-Lösung, trägt Henkel Adhesive Technologies zur Zuverlässigkeit kritischer Anlagen bei. Die Sensoren liefern kontinuierlich Daten und damit wertvolle Einblic ...

mehr

14.11.2022 Patentiertes Messverfahren für schnelle und genaue Zeta-Potenzial-Messungen

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung in Dresden hat die Messergebnisse des Zeta-Potenzial Analysators ZPA 20 von DataPhysics Instruments validiert. Das bidirektionale, oszillierende Messverfahren des Systems ermögli ...

mehr

02.11.2022 Softwareplattform zur Beurteilung von Oberflächenschäden

Mit der ZFP-Softwareplattform VXintegrity bringt Creaform eine Lösung auf den Markt, mit der ZFP-Dienstleister hochwertige Dienstleistungen erbringen und Eigentümer von Industrieanlagen optimale Instandhaltungsentscheidu ...

mehr

21.10.2022 Dichtheits- und Durchflussprüfung von Medizinprodukten im Produktionsprozess

Für die Dichtheitsprüfungen der unterschiedlichsten Medizinprodukte, die unter verschiedensten Bedingungen zuverlässig funktionieren müssen, bietet CETA Testsysteme ein umfassendes Programm und Services.

mehr

Veranstaltungen (8)

Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen

Ursachen. Analyse. Vermeidung.

Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.

Details

Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1

Normen. Veränderungen. Praxisauswirkungen.
Termine: 25.04.2023 - 26.04.2023

Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft ein 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...

Details

Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 2

Geometrie. Materialien. Produktspezifikation.
Termine: 27.04.2023 - 28.04.2023

Vertiefung: Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich der Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft dieser 2. Teil das Thema unter Berücksich ...

Details

Methoden der Dichtheitsprüfung

Theorie. Praxis. Lecksuche.

Die Ursache der Explosion der US-Raumfähre Challenger lag in einem defekten Dichtungsring in einer der beiden Feststoffraketen. Um solche Katastrophen zu vermeiden, werden Komponenten, Baugruppen und komplette Anlagen in ...

Details

Selbst Lecks mit Prüfgas suchen

Methoden. Einflussfaktoren. Praxisübungen.

Die Praxis spielt beim Einsatz von Prüfgas-Lecksuchgeräten eine wichtige Rolle. Deshalb ist dieses Praxisseminar eine gute Ergänzung zum Seminar "Methoden der Dichtheitsprüfung". ...

Details

Lösungspartner

ADR-Konstruktionen
APO GmbH
Bareiss Prüfgerätebau GmbH
CeraCon GmbH
CETA Testsysteme GmbH