Ihre Suche nach ergab 372 Treffer.
Artikel (132)
12.06.2023 Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Einschätzungen und Lösungsansätze
von Rainer Zeuß (SGL CARBON SE)Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan ...
12.06.2023 Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Einschätzungen und Lösungsansätze
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan ...
12.06.2023 Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Einschätzungen und Lösungsansätze
von Dr. Frieder Vielsack (KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG)Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan ...
12.06.2023 Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Einschätzungen und Lösungsansätze
von Sebastian Stich (Bestsens AG)Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan ...
12.06.2023 Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Einschätzungen und Lösungsansätze
von Stefanie Geisbusch (JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH)Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan ...
News & Panorama (103)
21.09.2023 ZwickRoell AG ändert Rechtsform
Das Unternehmen richtet sich weiter international aus: Ausdruck dessen ist die Umwandlung der Muttergesellschaft von der Rechtsform Aktiengesellschaft (AG) hin zu einer europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, ...
21.09.2023 SKZ erhält neues Rheometer
Die Prüfmöglichkeiten am SKZ werden durch ein neues Modular Compact Rheometer der Firma Anton Paar erweitert. Das Rheometer ermöglicht eine genaue Analyse der Fließeigenschaften von Kunststoffschmelzen, Pasten und Klebst ...
06.09.2023 1. Battery Engineering Center eröffnet
Mit der Eröffnung des Battery Engineering Center in seinem Inspiration Center Düsseldorf unterstreicht der Unternehmensbereich Adhesive Technologies von Henkel seine Rolle als Design- und Innovationspartner für Automo ...
05.09.2023 Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess
Der Bedarf an produktspezifischen Dichtheits- und Durchflussprüfungen steigt – insbesondere in der Medizintechnik und in der Kunststoffindustrie. CETA Testsysteme zeigt auf der Fakuma und auf der Medica, wie man Verschä ...
21.08.2023 Digital meets Circular Economy
Auf der Fakuma 2023 zeigt die Kistler Gruppe, was mit smarter Prozessüberwachung möglich ist und welche Trends die Branche in den nächsten Jahren prägen werden. Highlights sind – neben kontaktlos messenden Sensoren im Me ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (7)
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1
Normen. Veränderungen. Praxisauswirkungen.
Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft ein 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...
Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 2
Geometrie. Materialien. Produktspezifikation.
Vertiefung: Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich der Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft dieser 2. Teil das Thema unter Berücksich ...
Methoden der Dichtheitsprüfung
Theorie. Praxis. Lecksuche.
Die Ursache der Explosion der US-Raumfähre Challenger lag in einem defekten Dichtungsring in einer der beiden Feststoffraketen. Um solche Katastrophen zu vermeiden, werden Komponenten, Baugruppen und komplette Anlagen in ...
Selbst Lecks mit Prüfgas suchen
Methoden. Einflussfaktoren. Praxisübungen.
Die Praxis spielt beim Einsatz von Prüfgas-Lecksuchgeräten eine wichtige Rolle. Deshalb ist dieses Praxisseminar eine gute Ergänzung zum Seminar "Methoden der Dichtheitsprüfung". ...
Dichtheitsprüfung in der Automobilbranche
Grundlagen. Anforderungen. Fehlervermeidung.
Qualitätssicherung hat im Automotive-Bereich eine hohe Bedeutung – das gilt für die ganze Lieferkette. Mit dem entsprechenden Wissen über Methoden und Fehlervermeidung bei Dichtheitsprüfungen von Komponenten und Bauteile ...
Services (65)
19.10.2021 Zertifizierte Lösung für Design-zu-3D-Druck verkürzt Bauteilvorlaufszeiten
Die Kombination von Virtual Engineering und Fertigung seitens Hexagon Manufacturing Intelligence und Stratasys ermöglicht erhebliche Zeiteinsparungen. So kann der zwei- bis dreijährige Konstruktions- und Testaufwand für ...
02.07.2021 Agiles Entwickeln von Prüfadaptern
Immer mehr Projekte von neuburger.technik zeigen, dass neben dem richtigen Equipment zunehmend Ideenreichtum und Schnelligkeit im Rahmen agiler Entwicklungsprojekte gefragt sind. Auch der 3D-Druck spielt dabei eine zentr ...
13.02.2019 Ziel: Prüfsystem für thermoplastischen 3D-Druck
Im Projekt »AddiLine« qualifizieren die HOYER MONTAGETECHNIK GmbH, VERMES Microdispensing GmbH, Thomas Werner Industrielle Elektronik e. Kfm, viimagic GmbH und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Syst ...