Ihre Suche nach ergab 589 Treffer.

Artikel (188)

17.11.2023 Taktzeiten beherrschen

Qualitätssicheres Dosieren in kürzester Zeit
von Steffen Braun (Dostech GmbH), Thomas Erben (Dostech GmbH)

Taktzeiten sind das Herzstück unserer Produktionsprozesse und beeinflussen maßgeblich Effizienz und Kostenstruktur unserer Dienstleistungen.

mehr

17.11.2023 Taktzeiten beherrschen

Qualitätssicheres Dosieren in kürzester Zeit
von Andy Jorissen (bdtronic GmbH)

Dosierprozesse werden im Detail permanent weiter perfektioniert. Ein Beispiel ist das geschwindigkeitsabhängige Dosieren speedUP, das nicht nur schnellere Taktzeiten, sondern auch einen weiteren Schritt in Richtung Indus ...

mehr

07.09.2023 Dosierperformance – auch eine Frage des richtigen Rotors

Neues High-Performance-Material für anspruchsvolle Anwendungen ergänzt Portfolio
von Jan Badke (ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH )

Abrasive und hochverfüllte Materialien sind in vielen Dosieranwendungen heute keine Seltenheit mehr. Die Folge: Die Dosiertechnik passt sich bis ins Detail an – z.B. bei Rotoren, die inzwischen aus verschiedenen Material ...

mehr

12.06.2023 Mit automatisierter Produktion zur optimalen PU-Schaumdichtung

Beratung, Prototyping, Inbetriebnahme und Lohnfertigung aus einer Hand
von Guido Löhr (Dopag)

Technik, Material und Bauteil – diese drei Faktoren müssen für die automatisierte Herstellung von PU-Schaumdichtungen optimal aufeinander abgestimmt sein. Wer sich hier frühzeitig von Expert:innen beraten lässt, findet s ...

mehr

01.06.2023 Smart Factory-Dosierprozesse

Netzwerk-Konnektivität verbessert die Prozesskontrolle und erhöht die Produktivität
von Ahmed Khan (Nordson Deutschland GmbH | ZN Nordson EFD Deutschland), Claude Bergeron (Nordson Deutschland GmbH | ZN Nordson EFD Deutschland)

Dosierprozesse müssen heute prozesssicher und flexibel anpassbar sein. Sind mehrere Systeme im Einsatz, kann das schnell aufwändig werden. Industrie 4.0-Konzepte eröffnen hier neue Effizienzpotenziale.

mehr

News & Panorama (281)

20.11.2023 Atlas Copco mit neuer Dachmarke

Das Unternehmen tritt ab sofort unter einer neuen Dachmarke auf, der: "Atlas Copco Group". Der schwedische Industriekonzern stellte dafür im November ein neues Konzern-Logo, ein neues visuelles Erscheinungsbild und eine ...

mehr

14.11.2023 Neuer Mikrodispenser

Der neue Mikrodispenser eco-PEN XS 180 wurde von preeflow speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser. 

mehr

14.11.2023 Starkes Wachstum

Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022/23 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 220,5 Mio. €  (+ 11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) erwirtschaftet. 

mehr

10.11.2023 Prozesssicher dosieren in der Elekronikfertigung

Automatisierung und Leistungselektronik sind zwei Kernthemen der diesjährigen productronica. ViscoTec stellt zahlreiche Produktneuerungen vor, die für viele Prozesse in der Elektronikfertigung Mehrwerte liefern – über di ...

mehr

26.10.2023 Neue Multifunktionszelle

Mit der neuen Multifunktionszelle MC-EASY bietet RAMPF Production Systems ein flexibles, kompaktes und kostengünstiges Zellenkonzept für Gapfiller- und Vergussapplikationen in der Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energi ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (7)

Vergusstechnik

Bauteilkonstruktion. Materialien. Verarbeitung.

Die Vergusstechnik spielt eine wachsende Rolle beim Abdichten, Schutz und zunehmend auch bei der thermischen Optimierung von Baugruppen. Der optimale Verguss trägt erheblich zu ihrer Langlebigkeit bei, wird aber durch ve ...

Details

Flüssigdichtsysteme

Anwendung. Grenzen. Potenziale.

Flüssigdichtsysteme sind für viele Branchen und Anwendungen eine interessante Lösung. Ihr Potenzial lässt sich aber nur mit dem entsprechenden Grundlagenwissen einschätzen – dieses Seminar liefert es.

Details

Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1

Normen. Veränderungen. Praxisauswirkungen.

Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft ein 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...

Details

Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 2

Geometrie. Materialien. Produktspezifikation.

Vertiefung: Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich der Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft dieser 2. Teil das Thema unter Berücksich ...

Details

Vorteile der Dichtungssimulation nutzen

Theorie. Praxis. Perspektiven.

Die Simulation von Dichtstellen hat  sich – auch im Vergleich zu anderen Ansätzen –  in der Praxis bewährt, um Zeit und Geld zu sparen sowie Folgekosten durch das Versagen von Dichtungen zu minimieren. Gut, wenn man also ...

Details

Services (55)

14.12.2021 Verbessertes 3D-Bioprinting mit Alginat

Mit bestehenden Extrusionssystemen wie pneumatischer Auspressung oder Spritzenextrusion können bei Aliginat durch Prozess-Schwankungen Unregelmäßigkeiten beim Bioprinting der Modelle entstehen. Mit dem Verfahren Puredyne ...

mehr

15.11.2021 3D-Druck von Standardmaterialien

Die vipro-HEAD Baureihe von ViscoTec macht Materialanpassungen zwischen Prototypen und Serie hinfällig, was einige Vorteile mit sich bringt.

mehr

12.10.2020 Silicone Additive Manufacturing bioinspirierter Herzklappen

In einem Additive Manufacturing-Prozess werden u.a. mithilfe von CT-Vermessung und einem preeflow eco-PEN300 1K-Dispenser virtuelle Herzklappenmodelle erstellt. Für die Produktion wurden kundenspezifische Polysiloxane in ...

mehr

31.10.2019 Studie: Erkenntnisse zum globalen Dichtungsmarkt, Prognose bis 2025

Die Studie „Global Gaskets and Seals Market Insights, Forecast to 2025“ von MarketsResearch.biz untersucht die weltweite Marktgröße von Dichtungen (Wert, Kapazität, Produktion und Verbrauch) in Schlüsselregionen wie den ...

mehr

10.10.2019 Individuell gefertigte Dichtungen für Vorserienprodukte

Anstatt Dichtungen in konventionellen Verfahren, wie z.B. im Stanzverfahren, herzustellen, können mit dem 2K-Druckkopf von ViscoTec Dichtungen aus 2K-Silikon im additiven Prozess gefertigt werden – ein Ergebnis der eigen ...

mehr

Lösungspartner

as adhesive solutions e.K.
Atlas Copco IAS GmbH
bdtronic GmbH
CeraCon GmbH
Coherix Europe GmbH