Ihre Suche nach ergab 159 Treffer.
News (113)
07.12.2020 Die Langlebigkeit der E-Batterien verbessern
Die im Unterboden von Elektroautos verbauten Batteriegehäuse werden mit den bei Raumtemperatur vernetzenden 2K-Polyurethanschäumen aus der Sonderhoff FERMAPOR K31 Produktfamilie sicher abgedichtet und die E-Batterien geg ...
04.12.2020 Retro-Fit für Dosieranlagen – reparieren statt entsorgen
Für die nachhaltige Dosieranlagen-Erneuerung setzt scharf automation auf modernste Technologie aus den Bereichen industrielle Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz. Alte Anlagen können so nachhaltig und eff ...
25.11.2020 Neue dualhärtende Vergussmasse für Piezokeramiken
Mit Vitralit® UD 8052 F erweitert Panacol sein Portfolio an dualhärtenden Acrylatklebstoffen. Der Klebstoff zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität und Reißfestigkeit aus und ist somit für den Verbund von Keramik und ...
04.11.2020 Hochabrasive Fluide wirtschaftlicher dosieren
Durch den Einsatz einer Spezialbeschichtung der Rotoren und speziell durch den Einsatz eines Keramik-Rotors erreicht Viscotec eine noch höhere Prozessstabilität und längere Lebensdauer der Dispenser-Komponenten.
22.10.2020 Präziser Miniatur-Steckverbinder-Verguss
Für den Verguss von Miniatur-Steckverbindern hat Viscotec die preeflow eco-DUO-Dispenser im Programm. Sie eignen sich je nach Größe für Mengen ab 5 µl bis hin zu höheren Volumenströmen von bis zu 32 ml/min.
Veranstaltungen (8)
Vergusstechnik
Bauteilkonstruktion. Materialien. Verarbeitung.
Termine: 09.11.2020
Die Vergusstechnik spielt eine wachsende Rolle beim Abdichten, Schutz und zunehmend auch bei der thermischen Optimierung von Baugruppen. Der optimale Verguss trägt erheblich zu ihrer Langlebigkeit bei, wird aber durch ve ...
Basiswissen Flüssigdichtsysteme
Anwendung. Grenzen. Potenziale.
Termine: 10.11.2020
Flüssigdichtsysteme sind für viele Branchen und Anwendungen eine interessante Lösung. Ihr Potenzial lässt sich aber nur mit dem entsprechenden Grundlagenwissen einschätzen – dieses Seminar liefert es.
Vorteile der Dichtungssimulation nutzen
Theorie. Praxis. Perspektiven.
Die Simulation von Dichtstellen hat sich – auch im Vergleich zu anderen Ansätzen – in der Praxis bewährt, um Zeit und Geld zu sparen sowie Folgekosten durch das Versagen von Dichtungen zu minimieren. Gut, wenn man also ...
E-Mobility & Co. – optimal temperiert!
Mit modernem Thermomanagement den Mobilitätswandel mitgestalten
Termine: 03.12.2020 - 03.12.2020
Eine der zentralen Fragen bei den neuen Mobilitätskonzepten ist das effektive Thermomanagement der Fahrzeuge – vom Ladeprozess, über die Batterie- und Speichertechnik bis zur Steuerungs- und Antriebstechnik. Die neuen Fa ...
Form-, Richtungs- und Ortstolerierung nach ISO 1101:2017
Bedeutung. Theorie. Praxis.
Da auch die ISO 1101 bei der Erstellung von rechtssicheren Zeichnungen heute eine wesentliche Rolle spielt, sollte man diese kennen und auch die Lösung für Probleme, die in der Praxis immer wieder auftreten.