Ihre Suche nach ergab 269 Treffer.
Artikel (37)

Steuerungsansätze zur prozesssicheren Rezyklat-Verarbeitung
Digitale Pilotfunktionen stabilisieren Spritzgießprozess31.10.2025
von Thomas Walther (ARBURG GmbH + Co KG)Spritzteile aus Neuware von Schuss zu Schuss und von Charge zu Charge reproduzierbar in konstant hoher Teilequalität zu fertigen, ist Stand der Technik, stellt jedoch meist hohe Anforderungen an die Regel- und Steuerungs ...

Demokratie und Kunststoffrecycling
Technische Auswirkungen wirtschaftspolitischer Bedingungen – ein Essay aus der beruflichen Praxis in Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen31.10.2025
von Michael Bosse (Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik, TU Clausthal)Wer Abfälle trennt und diese entweder in die Gelbe Tonne gibt oder für den Wertstoffhof fein säuberlich in die Bestandteile zerlegt, der erwartet auch, dass die Stoffe dem Recycling zugeführt werden. Aus dem Joghurtbeche ...

Chemisches Recycling: Baustein für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft?
Herausforderungen und Chancen31.10.2025
von Dr. Arno Maurer (IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik), Professor Dr. Jens Ulmer (OST – Ostschweizer Fachhochschule, Institut für Mikrotechnik und Photonik)Chemisches Recycling ist perspektivisch ein wichtiger Baustein für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Allerdings ist dieser Ansatz noch mitten in der Erprobung und Stand heute auch nicht für alle Fragestellungen techni ...

Nachhaltige 2K-Kunststoff-Verpackungen für Klebstoffe
Herausforderung bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen31.10.2025
von Tobias Bodenmüller (medmix Switzerland AG)Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Produktentwicklung von Verpackungs- und anderen Verbrauchsmaterialien zunehmend an Bedeutung. Ökologische und soziale Herausforderungen sowie die Verwendung von umweltfreundlichen ...

Lösungen für klimafreundliches Bauen
Gasdichte Warme Kante: Energieeffizienz, die bleibt31.10.2025
von Dr. Christian Scherer (Kömmerling Chemische Fabrik GmbH)Keine Frage – die Energieeffizienz von Gebäuden muss sich deutlich verbessern. Nicht nur aufgrund hoher Nebenkosten, sondern vor allem aus Klimaschutzgründen. Denn im Gebäudesektor entsteht ein Großteil der klimaschädlic ...

Nachhaltig abdichten
Das Potenzial der FIPFG-Technologie nutzen31.10.2025
von Carsten Broich (Henkel AG & Co. KGaA | Sonderhoff Technologie)Nachhaltigkeit ist heute für viele Unternehmen ein entscheidender Teil der Unternehmensstrategie. Auch in der Entwicklung von Kleb- und Dichtstoffen und beim Bau von Misch- und Dosiermaschinen wird verstärkt darauf geach ...
News & Panorama (212)

Produktionszelle für vollautomatisierte Kabelbaumfertigung
19.11.2025
Auf der productronica stellten tesa und Cellios eine vollautomatisierte Fertigungszelle für die Kabelbaumproduktion aus. Die Live-Demonstration dieser Lösung zeigte die durchgängige Automatisierung von bislang manuellen ...

Ruderer erweitert Sortiment um technische Klebebänder von tesa
13.11.2025
Ab sofort bietet das Unternehmen Kunden aus Industrie und Handwerk tesa®-Klebebänder zum Abdecken, Befestigen, Verpacken und Reparieren. Damit steht nicht nur eine größere Auswahl zur Verfügung, Kunden haben auch die Mög ...

Vergussmasse ohne Bisphenol A
17.11.2025
Mit einer Vergussmasse auf Polyurethanbasis hat die Hansi Chemie GmbH ein Material entwickelt, das im ausgehärteten Zustand die Eigenschaften eines Epoxides erreicht – jedoch vollständig ohne Bisphenol A. Damit erfüllt s ...

Kunststofftechnik – der neueste Stand
11.11.2025
Das bekannte Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage ...

Neues Extrusionsverfahren für Dichtungsprofile
05.11.2025
Mit einer mit Salzschmelze vulkanisierenden Extrusionsanlage für Dichtungsprofile erweitert Freudenberg Sealing Technologies sein Angebot an vulkanisierten Werkstoffen und Geometrien für anspruchsvolle technische Anwendu ...

Jowat veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht
05.11.2025
Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt wurden und welche Ziele bis zum Ende des laufenden Jahres im Mitte ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

Dichtungswerkstoff PTFE
Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen
Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...







