Der neue [i] ISGATEC IMPULSE ist da!

Gleich mal reinschauen: zum Newsletter

Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen,
dann melden Sie sich jetzt an:

zur Newsletter Anmeldung

centrotherm clean solutions wird zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions

centrotherm clean solutions wird zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions

Ab September 2025 werden die bisher unter der Marke centrotherm clean solutions angebotenen Abgasreinigungssysteme für die Halbleiterindustrie in das Portfolio von Pfeiffer integriert und fortan unter diesem Namen vertri…

mehr

Pal plast investiert in moderne Infrastruktur

Pal plast investiert in moderne Infrastruktur

Der Spezialist für die Aufbereitung und Verarbeitung von Kunststoffen setzt seinen Modernisierungsprozess fort. Mit dem Umzug der Verwaltung in das neue Werk P2  wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung…

mehr

ZwickRoell baut Training Center

ZwickRoell baut Training Center

Am Firmensitz in Ulm baut das Unternehmen für rd. 11 Mio. € ein Training Center für die Aus- und Weiterbildung. Untergebracht wird dort neben der Ausbildung auch der Bereich Weiterbildung für Sales & Service.

mehr

Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Ziel der strategischen Partnerschaft und Liefervereinbarung von Henkel und und Synthomer ist es, die CO₂-Emissionen des TECHNOMELT® Schmelzklebstoff-Portfolios von Henkel für die Märkte in Europa, Indien, dem Nahen Osten…

mehr

Dichten

LPM: Projektspezifisch das optimale System auswählen

LPM: Projektspezifisch das optimale System auswählen

Leitfaden zur Auswahl eines Low Pressure Moulding Systems

Mit dem Low Pressure Moulding (LPM) einem Verfahren zum Verguss und Schutz elektrischer und elektronischer Bauteile, lassen sich z.B. Leiterplatten oder Sensoren vor äußeren Einflüssen wie Vibrationen, Stößen und Erschütterungen schützen. LPM isoliert gegen Wärme, Kälte, Feuchtigkeit, Witterung im Allgemeinen sowie elektrische Energie. Die Formgebung ist platzsparend, kostengünstig und individuell designbar. Die Technik eignet sich auch zum Formen von Tüllen und Zugentlastungen, z.B. bei St…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Die Qualitätsanforderungen steigen heute quer durch alle Branchen und erfordern bei vielen Dosierapplikationen den Einsatz modernster Technik.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Der Wunsch eines jeden Anwendenden ist es, so viel wie möglich über seine Produkte im Herstellungsprozess via Inline-Qualitätskontrolle in Echtzeit zu erfahren.

mehr

Axialflussmotoren vergießen statt kleben

Axialflussmotoren vergießen statt kleben

Mit dem neuen, thermisch leitfähigen und gleichzeitig mechanisch hochbelastbaren Gießharz von Lambda Resins können Klebverbindungen bei diesen Motoren ersetzt werden. Statt dutzende Einzelzähne aufwändig zu verkleben und

mehr

Dichtheits- und Durchflussprüfungen im Produktionsprozess

Dichtheits- und Durchflussprüfungen im Produktionsprozess

Auf der Kuteno wird die CETA Testsysteme GmbH ihr neuestes Dichtheitsprüfgerät, das CETATEST 820, präsentieren. Dieses Dichtheitsprüfgerät eignet sich für die Dichtheitsprüfung direkt befüllbarer Produkte. Mit drei verfü

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Qualitätsprobleme bei Dichtungen?

Immer kleinere und komplexere Bauteile sowie kürzere Time-to-Market-Zeiten erfordern den Einsatz modernster Fertigungstechnik. Berger S2B® hat sie. Mit unseren vier- und siebenköp­figen Reinstwasseranlagen sind uns so (fast) keine Grenzen gesetzt. Fordern Sie uns.

Mehr zu unserer Fertigungskompetenz

Mehr zu Berger S2B

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Industrielle Fertigungsprozesse stellen hohe Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme.

mehr

Invests in die richtige Klebstoffdosierung lohnen sich

Invests in die richtige Klebstoffdosierung lohnen sich

Konstruktions-, Kapital- und Betriebskosten senken

Der vermehrte Einsatz von Strukturklebstoffen gewinnt, vor allem in der Automobilindustrie, vorrangig im Karosseriebau, an Bedeutung. Der Einsatz bietet zahlreiche, nachgewiesene Vorteile, darunter die Reduzierung des Fahrzeuggewichts sowie die effizientere Fahrzeugleistung. Dieser Trend wird durch steigende Sicherheitsstandards für Hersteller und das zunehmende Gewicht der Fahrzeug aufgrund der Elektrifizierung weiter verstärkt. Trotz vieler Vorteile werden die Möglichkeiten von Klebstoffen häu…

mehr

Neues Konzept für  die Brennstoffzellenfertigung

Neues Konzept für die Brennstoffzellenfertigung

Bipolarplatten effizient verkleben

Im Kontext der Energiewende spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. Er ermöglicht die Speicherung von Energie, die zuvor aus regenerativen Energiequellen gewonnen wurde und ist aufgrund seiner hohen Energiedichte und des verhältnismäßig guten Wirkungsgrads (Energieeffizienz) – verglichen mit e-Fuels – ein/e interessante/s Energiequelle bzw. Speichermedium – insbesondere im Bereich der Nutzfahrzeuge und stationärer Speichersysteme.

mehr

Plasma-Technologie für leistungsstarke und langlebige Batterien

Plasma-Technologie für leistungsstarke und langlebige Batterien

Auf der Battery Show Europe 2025  zeigt Plasmatreat mit Openair-Plasma und PlasmaPlus Lösungen zur verbesserten Haftung von Materialien, zum umweltfreundlichen Korrosionsschutz und zu effizienteren Produktionsprozessen –…

mehr

Neue Materialien für Beschichtungen, Klebstoffe und mehr

Neue Materialien für Beschichtungen, Klebstoffe und mehr

Auf der European Coatings Show 2025 zeigt Evonik seine neuesten Entwicklungen und legt dabei u.a. mit massenbilanzierten Produkten einen Fokus auf Nachhaltigkeit.

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Auf den ersten Blick scheint es nicht einfach, Rubber Compounding und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bringen.

mehr

Regulatorische Anforderungen vs. Eigenschaften: Ein negativer Trend?

Regulatorische Anforderungen vs. Eigenschaften: Ein negativer Trend?

Entwicklung von Elastomermischungen für den Kontakt mit Trinkwasser

Für die nach der Elastomerleitlinie gefertigten und zertifizierten Bauteile läuft die Übergangsfrist am 1. März 2025 aus. Die Entwicklung alternativer Mischungen läuft auf Hochtouren, jedoch gehen die trinkwasserrelevanten Anforderungen und die damit verbundene Reduktion der verwendbaren Mischungsbestandteile auf Kosten einer signifikant geringeren Rentabilität und massiv höherer Energiekosten bei der Produktion.

mehr

Das digitale Labor – messbarer Nutzen und interessante Perspektiven

Das digitale Labor – messbarer Nutzen und interessante Perspektiven

Aktuelle Entwicklungen rund um die Mess- und Prüftechnik für Dichtungen und Elastomere

Digitalisierung wird in Deutschland aufgrund des Entwicklungsstandes auf allen Ebenen mit meist gemischten Gefühlen betrachtet. „Das sehen wir ganz anders“, meint Timo Richter, Geschäftsführer der neufirmierten OPR Group GmbH. Für ihn ist das digitale Labor Gegenwart und Zukunft von Prüfdienstleistungen und die Antwort auf aktuelle und kommende Marktanforderungen.

mehr

Nachhaltige Bindemittel für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie

Nachhaltige Bindemittel für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie

Mit verschiedenen Produktneuheiten präsentiert sich Wacker auf der European Coatings Show (ECS). Das Unternehmen stellt dort seine Lösungen für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie vor. Premiere feiern z.…

mehr

Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie

Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie

Auf der European Coatings Show (ECS) 2025 präsentiert Covestro ein umfassendes Portfolio an Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie.

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen