Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Die Partnerschaft unterstreicht die führende Rolle beider Unternehmen bei der Förderung nachhaltiger Klebstofflösungen durch innovative Kooperationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Bild: Henkel)

07.05.2025 Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Ziel der strategischen Partnerschaft und Liefervereinbarung von Henkel und und Synthomer ist es, die CO₂-Emissionen des TECHNOMELT® Schmelzklebstoff-Portfolios von Henkel für die Märkte in Europa, Indien, dem Nahen Osten und Afrika zu reduzieren.

Die Partnerschaft knüpft an die von Synthomer kürzlich eingeführten Produkte mit dem CLIMA-Label an. Produkte mit diesem Label, wie etwa die REGALITETM-Serie, reduzieren durch die Verwendung von erneuerbarer Energie in der Produktion den produktbezogenen CO₂-Fußabdruck um mindestens 20% (cradle-to-gate). Henkel und Synthomer haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, das den Einsatz erneuerbarer Energien direkt mit bestimmten Klebstoffprodukten verknüpft und so messbare CO₂-Reduktionen ermöglicht.

Henkel verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen der Kategorie Scope 3 bis 2030 um 30% gegenüber dem Basisjahr 2021 zu reduzieren und bis 2045 Net-Zero zu erreichen. Um Scope 3-Emissionen zu reduzieren, setzt man in seinen Produktions­prozessen Rohstoffe mit reduziertem CO₂-Fußabdruck ein – bei gleichbleibend hoher Produktqualität. Synthomer strebt an, seine Scope 1- und Scope 2-Emissionen bis 2030 um 47% gegenüber dem Basisjahr 2019 zu reduzieren, indem Emissionen aus Fertigungsprozessen gesenkt werden – im Einklang mit den wissenschaftsbasierten Klimazielen der Science Based Target Initiative (SBTi).

Synthomer setzt auf einen verbesserten Fertigungsansatz, der erneuerbaren Strom, Biogas und gezielte Prozessoptimierungen nutzt - und reduziert so den CO₂-Fußabdruck der Produkte deutlich. Diese CO₂-Reduktionen werden über die Product Carbon Footprint (PCF)-Berichterstattung gemessen, die den Standards der ISO 14067 sowie den Richtlinien von Together for Sustainability (TfS) folgt. Die in dieser Zusammenarbeit verwendete PCF-Methodik wird extern durch TÜV SÜD validiert und verleiht dem Prozess zusätzliche Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit.

Der gemeinsame Fokus auf nachhaltige Produktentwicklung und Transparenz beim CO₂-Fußabdruck zeigt, wie strategische Partnerschaften Fortschritte vorantreiben und Branchenstandards etablieren können.

Lösungspartner

Henkel AG & Co. KGaA
Henkel AG & Co. KGaA

 

Synthomer
Synthomer

 

Zielgruppen

Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung