FPS GmbH
Veranstaltungen

(Bild: FluorTex GmbH)
Konstruieren mit Fluorpolymeren
Potenziale. Bauteilauslegung. Praxiserfahrungen.
zum Seminar
(Video: ISGATEC GmbH)
Dichtungswerkstoff PTFE
Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen
zum LehrgangUnsere Kompetenzen
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
PTFE - Polymer
PTFE
Artikel

(Bild: FPS GmbH)
Fluorpolymere werden bleiben
Der seit März 2023 vorliegende Vorschlag der European Chemical Agency (ECHA) zur Beschränkung bzw. zum Verbot von PFAS betrifft ganze Stoffgruppen. Unter diesen nicht risikobasierten Beschränkungsansatz (und somit vom eu…

Pumpenmembranen aus PTFE, auch in antistatischer Ausführung, eignen sich für das Upcycling-Verfahren. Sie sind uneingeschränkt SIP- und CIP-fähig. Dank innovativem Fertigungsverfahren werden bisher übliche Laufzeiten um bis zu Faktor Fünf übertroffen – ein Garant für sicheren Betrieb und hohe Anlagenverfügbarkeit zwischen den Wartungsintervallen (Bild: FPS GmbH)
Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei
Obwohl bei Dichtungslösungen als Voraussetzung für eine sichere Funktion das Eigenschaftsprofil der Dichtungen im Vordergrund steht, wird immer öfter die Frage nach der Nachhaltigkeit der Dichtungslösung gestellt.

(Bild: AdobeStock_ ZeNDaY)
Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei
Nachhaltigkeit hat viele Facetten – das zeigen die Statements. Sie haben aber auch zwei gemeinsame Nenner. 1. Wir sind mitten in der Forschung und Entwicklung. 2. Nachhaltigkeit geht uns alle an, in diesem Fall Herstelle…

(Bild: adobestock_ Anthony Leopold)
„Wir reden nicht nur über den ökologischen Umgang mit Fluorpolymeren, wir entwickeln Initiativen!“
„PFAS“ sind seit mehr als einem Jahr ein „heißes“ Thema. Derzeit sieht es so aus, als würde der noch andauernde Diskurs durch Entscheidungen von Marktteilnehmern auf eine neue Grundlage gehoben. „Das ist richtig“, meint …

In den Motoren von Elektroautos werden durch Wechselspannung im Stator Potenzialunterschiede in Welle und Rotor generiert. Die daraus folgenden „Parasiten-Ströme“ müssen über elektrostatisch ableitende Wellendichtungen abfließen können. Dadurch vermeidet man Durchschläge der Welle, üblicherweise lokalisiert auf die unmittelbare Umgebung der Dichtung [1] (Bild: FPS GmbH)
Ohne Fluorpolymere wird es nicht gehen
Fluorpolymere sind derzeit unter zwei Gesichtspunkten in der Diskussion. Zum einen unter dem der PFAS-Regulierungen, zum anderen darunter, dass sie für technische Lösungen im Rahmen der aktuellen Megatrends nicht verzich…

Über mehrschichtige Materialverbunde kann die Eigenschaft der elektrischen Ableitbarkeit anisotrop ausgelegt werden (Bild: FPS GmbH)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Die aktuellen Megatrends in den Bereichen Luftfahrt, Automobil, Speicherung von elektrischer Energie oder Datenübertragung stellen neue Anforderungskombinationen an Dichtungswerkstoffe, die mit den herkömmlichen Material…

(Bild: AdobeStock_fotomek)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Dichtungstechnik ist Werkstofftechnik – dieser inzwischen schon etwas angestaubte Slogan ist angesichts der Entwicklungen in vielen Branchen sowie den aktuellen Beschaffungsrahmenbedingungen aktueller denn je. Die Statem…

Fluid-Handling-System – Für eine lange Lebensdauer von Membranen und Katalysatorschichten in Brennstoffzellen sind hochreine Chemikalien Voraussetzung (Bild: Chemours International Operations Sarl)
Fluorpolymere unterstützen die Erreichung der EU-Green-Deal-Ziele
Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) stehen derzeit in der Diskussion. Ein Verbot, andererseits aber auch ein unsachgemäßer Umgang mit Produkten aus diesen Fluorpolymeren am „End-of-Life“, wäre ein großer Rückschla…

(Bild: AdobeStock_ j-mel)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Die letzten Jahre hatte man den Eindruck die deutsche Automobilindustrie und unsere Gesellschaft tut sich schwer mit einem Mobilitätswandel. Diese Statements der Expert:innen vermitteln einen anderen Eindruck und zeigen …

Mehrkomponentendichtungen verringern nicht nur die Anzahl der erforderlichen Bauteile, sondern sie bieten auch Lösungen für verschiedenartige Anforderungen, vereint in einer Konstruktion (Bild: FPS GmbH)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Die New Mobility nimmt am Wirtschaftsstandort Deutschland eine bedeutende Rolle ein. Traditionell hat die Produktion von Pkw als auch von Nutzfahrzeugen (Nkw) eine bedeutende Rolle in der Industrie in Deutschland – biete…

Das Einhalten von wichtigen Designkriterien ist Voraussetzung für langlebige, sichere Dichtungslösungen auf Basis von PTFE und PTFE-Compounds (Bild: FPS GmbH)
Funktionsintegration in Fluorpolymeren
Fluorpolymere eignen sich aufgrund ihres einzigartigen Eigenschaftsspektrums für Anwendungen mit besonderen Anforderungen. Hierzu zählen hochbelastete Dichtungen in der Ölförderung oder im Bereich der Verbrennungsoptimie…

Thermische Leistungsverluste von Elektroantrieben erfordern bei Isolationswerkstoffen die Kombination guter thermischer Leitfähigkeit mit ausgezeichneten elektrischen Isolationseigenschaften (Bild: FPS GmbH/Ingrid Schlipf)
Elektronik intelligent vor Wärme schützen
Fluorpolymere sind Werkstoffe mit vielen Perspektiven in den unterschiedlichsten Anwendungbereichen. Funktionsintegrationen erweitern diese nochmals, wie das Beispiel der thermischen Leitfähigkeit in Kombination mit elek…

Multidirektional expandiertes PTFE mit seiner Struktur feinster Fibrillen (Bild: FluorTex GmbH)
Wirtschaftlichkeit und Sicherheit erhöhen
Die Integration verschiedener Funktionen in Bauteile oder Baugruppen ist eine der wichtigsten Maßnahmen für hohe Zuverlässigkeit in der Anwendung sowie Wirtschaftlichkeit in der Problemlösung. Mit jeder integrierten Funk…

Multidirektional expandiertes PTFE zeichnet sich durch eine Struktur feinster Fibrillen aus, die eine hohe Barrierewirkung gegenüber flüssigem Wasser mit exzellenter Permeabilität gegenüber Gasen miteinander verbindet (Bild: FlourTex GmbH)
Fibrillenstrukturen nutzen
Die Integration verschiedener Funktionen in Bauteile oder Baugruppen ist eine der wichtigsten Maßnahmen für hohe Zuverlässigkeit in der Anwendung sowie Wirtschaftlichkeit in der Problemlösung. Denn mit jeder integrierten…
Gestern, heute, morgen
In den zehn Jahren, seit es die DICHT! jetzt gibt, hat sich im Bereich DICHTEN, KLEBEN, POLYMER einiges getan – ein Überblick aus den einzelnen Teilbereichen.
Gestern, heute, morgen
In den zehn Jahren, seit es die DICHT! jetzt gibt, hat sich im Bereich DICHTEN, KLEBEN, POLYMER einiges getan – ein Überblick aus den einzelnen Teilbereichen.