Kunststoff-Institut Lüdenscheid mit neuem Vorsitz des Aufsichtsrates

Kunststoff-Institut Lüdenscheid mit neuem Vorsitz des Aufsichtsrates

In der Aufsichtsratssitzung am 26. Juni 2025 wurden zentrale personelle Veränderungen beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid beschlossen. Sven Braatz, Prokurist und Vertriebsleiter der Hotset GmbH, wurde zum neuen Vorsitze…

mehr

115 Jahre REIFF Technische Produkte

115 Jahre REIFF Technische Produkte

Das Unternehmen feiert diesen Juli sein 115-jähriges Bestehen. In mehr als hundert Jahre voller Herausforderungen und Erfolge entwickelte es sich vom kleinen Ladengeschäft zum internationalen Händler.

mehr

Kleben, entkleben, recyceln

Kleben, entkleben, recyceln

Mit der Eröffnung eines modernen Debonding-on-Demand-Entwicklungslabors in Singapur legt tesa den Grundstein für Kleblösungen der Zukunft. Das neue Innovationszentrum wird als dauerhafter Standort im tesa Technologienetz…

mehr

TOP 100-Auszeichnung

TOP 100-Auszeichnung

In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren des Innovationswettbewerbs überzeugte Innotech in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in der Kategorie Außenorientierung/Open Innovation.

mehr

Dichten

Was kostet eine Gleitringdichtung?

Was kostet eine Gleitringdichtung?

TCO und LCC – Ansatzpunkte für effektives Kostenmanagement

Muss man heute noch über Total-Cost of Ownership (TCO) reden oder ist das nicht längst schon Standard. Die Praxis beim Einsatz von Gleitringdichtungen zeigt immer wieder: „ja“. Und mit der technischen Entwicklung hin zu digitalen Systemen wird dieser Aspekt immer wichtiger.

mehr

Simulation? KI! Auch in der Dichtungstechnik

Simulation? KI! Auch in der Dichtungstechnik

Verstehen, anwenden, profitieren

Wer hat nicht manchmal das Gefühl, in seinem Unternehmen könnte vieles einfacher laufen? Wer erlebt nicht, dass es in Kommunikation und Dokumentation ziemlich viele Reibungsverluste gibt? Aber es geht auch anders. Einen Lösungsansatz bieten klug eingesetzte, sauber strukturierte und im Unternehmen akzeptierte datenbankbasierte Plattformen – sie befreien von Routineaufgaben und schaffen Zeit für zukunftsweisendeIdeen, die jedes Unternehmen für eine solide Entwicklung am Markt braucht.

mehr

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“

Die Vorteile der automatischen Dichtungsmontage konsequent nutzen

Dichtungen automatisch zu montieren, funktioniert öfter als gedacht und bietet viele Vorteile. „Wenn sie denn bekannt wären“, meinen Florian Pohlmann und Berthold Klever, Geschäftsführer der OHRMANN GmbH, im Gespräch über den Stand der Technik, Herausforderungen und Preise, die man nicht kaufen kann.

mehr

Epoxidharz auf höchstem Niveau verarbeiten

Epoxidharz auf höchstem Niveau verarbeiten

Die LiquidFlow 30M von Meter Mix ist ein modernes Dosier- und Mischsystem, das für Verguss-, Kleb- und Dichtungsanwendungen entwickelt wurde. Unternehmen, die vom manuellen Dosieren und Mischen auf eine maschinelle Verar

mehr

Servoelektrische Kaltkanalwerkzeuge für den LSR-Spritzguss lernen, mitzudenken

Servoelektrische Kaltkanalwerkzeuge für den LSR-Spritzguss lernen, mitzudenken

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG www.e-motor-power.com

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Industrielle Fertigungsprozesse stellen hohe Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Time is money – eine zu hohe oder zu niedrige Dosierung, unsystematische Prozessfehler wie Luftblasen, Materialverschleppung, Schmutz auf dem Bauteil oder der Raupe können zu Undichtigkeiten oder unzureichender Verklebung führen.

mehr

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Klebebänder: Oft unterschätzt, liefern sie doch viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen

Acrylic Foam Tapes sind aus modernen Fertigungsprozessen – etwa in der Automobilindustrie – nicht mehr wegzudenken.

mehr

Lösungen für die Batterieproduktion

Lösungen für die Batterieproduktion

Auf der Battery Show Europe zeigt die Dr. Hönle AG ihr breites Sortiment an modernen UV-Aushärtegeräten. Ein zentrales Thema ist die Anwendung und Aushärtung von UV-Klebstoffen bei der Herstellung von Zellkontaktiersyste…

mehr

Einfache und schnelle Messung der Klebstoffaushärtung

Einfache und schnelle Messung der Klebstoffaushärtung

Schnellhärtende UV-Klebstoffe, Vergussmassen oder Dichtstoffe sind immer mehr auf dem Vormarsch und können traditionell eingesetzte 2K-Klebstoffe oder warmhärtende Klebstoffe mittlerweile in vielen Bereichen ersetzen. Zu…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Anzeige

Polymer

Fluorpolymere werden bleiben

Fluorpolymere werden bleiben

Wir müssen unsere Rolle im Umgang mit diesen Hochleistungswerkstoffen hinterfragen

Der seit März 2023 vorliegende Vorschlag der European Chemical Agency (ECHA) zur Beschränkung bzw. zum Verbot von PFAS betrifft ganze Stoffgruppen. Unter diesen nicht risikobasierten Beschränkungsansatz (und somit vom europäischen Gesetzesrahmen nicht gedeckt) fallen auch 38 Fluorpolymere. Viele Länder reagieren deshalb auf den umfassenden ECHA-Vorschlag mit der Herausnahme auch der überdies als sicher eingestuften Fluorpolymere (PLC –Polymers of low concern“) aus dem Beschränkungsvorschlag. Den…

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Der Einsatz nachhaltiger Werkstoffe ist bei vielen unserer Projekte im Bau- und Indus­triebereich von wachsender Bedeutung.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Mit dem Projekt „Hand in Hand with Nature“ haben wir uns bereits 2019 als Pionier der Branche in Sachen Nachhaltigkeit positioniert.

mehr

Neue Generation von Hochleistungsdämmstoffen auf Aerogel-Basis

Neue Generation von Hochleistungsdämmstoffen auf Aerogel-Basis

Die Dämmstoffe ArmaGel XGH für Hochtemperaturanwendungen und ArmaGel XGC für kryogene und Wechseltemperatur-Anwendungen erweitern das Aerogel-Portfolio von Armacell und bieten Wärmeschutz, gute Verarbeitbarkeit, Platz- u…

mehr

Biesterfeld erweitert Produktportfolio

Biesterfeld erweitert Produktportfolio

Das Unternehmen baut seine strategische Beziehung mit ExxonMobil Petroleum & Chemical BV aus und erweitert sein Produktportfolio in Europa (inkl. Türkei und Afrika) um neue Vistalon™ EPDM-Typen.

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Sichere Lebensmittelverarbeitung - jederzeit und überall

Dichtungen für Abfüllanlagen sind mit vielen branchenspezifischen Anforderungen konfrontiert. Um saubere, sichere Prozesse zu gewährleisten ist ein hygienisches Design nach globalen Standards elementar. Besuchen Sie uns auf der Drinktec dieses Jahr – Halle B5, Stand 552.

Über unseren Lösungen.

Kommentar

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

(Bild: AdobeStock_Bhait)

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

mehr lesen

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

(Bild: AdobeStock Sarah)

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

mehr lesen

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen