ISGATEC Foren - Kompetenzplattform für Ihren Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer!

 

Unsere Foren greifen aktuelle Themen und Trends auf und zeigen das komplette Spektrum des Themas, Möglichkeiten und Grenzen werden diskutiert. Im Rahmen unseres Netzwerkgedankens bieten wir einen breiten Raum für den Austausch der Teilnehmer:innen untereinander sowie mit den Referent:innen.

 

Für jede:n Teilnehmer:in spenden wir ein Baum. Wir haben bereits 770 Bäume gespendet.

Mehr zu unserer Baumspende Aktion

Sprechen Sie mich an

Sema Tatlidede

Event- und Social-Media-Managerin
Event-Partner werden

Aktuelle Foren

Qualitätssicher Dosieren

(Bild: AdobeStock_Sergey Nivens)

Qualitätssicher Dosieren

prozesssicher. überwacht. dokumentiert.

Viele Dicht- und Klebstoffe werden heute automatisiert dosiert. Prozesssicherheit, Wiederholgenauigkeit und Rückverfolgbarkeit sind Schlüsselkriterien, um hohe Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Dabei gibt es viele Einflussfaktoren auf das optimale Dosierergebnis – von der Konstruktion bis zum fertigen Bauteil. Entlang der Wertschöpfungskette stellen moderne Systeme viele Daten und Prozessparameter bereit. Sie dienen u.a. der Optimierung der Dosierprozesse und als Qualitätsnachweis. Bei den vielen verfügbaren Daten stellt sich zunehmend die Frage, was für den optimalen Dosierprozess und den Qualitätsnachweis wichtig ist, und was weniger.

22. Bremer Klebtage 2024

(Bild: © Fraunhofer IFAM)

22. Bremer Klebtage 2024

Anerkannte Fortbildung im Rahmen der DVS®/EWF-Personalqualifizierung

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-Klebfachpersonal dar. Sie stehen aber auch allen anderen am Thema Klebtechnik Interessierten offen. Die Veranstaltung wird jährlich durchgeführt und greift gezielt Themen auf, die über die jeweiligen Lehrgangsinhalte hinausgehen. Die »Bremer Klebtage« sind deshalb eine ideale Ergänzung zu den Kleblehrgängen und bieten gleichzeitig Tagungsteilnehmern, die bislang nicht an den Kursen teilgenommen haben, eine interessante und aktuelle Informationsbasis.

Um Informationen vertiefen zu können, ist das abendliche Networking ein fester Bestandteil dieser Veranstaltung. Die Bremer Klebtage werden gemäß Richtlinie DVS® 3311 als Nachweise der kontinuierlichen klebtechnischen Weiterbildung von (verantwortlichem) Klebaufsichtspersonal anerkannt.