Der neue [i] ISGATEC IMPULSE ist da!

Gleich mal reinschauen: zum Newsletter

Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen,
dann melden Sie sich jetzt an:

zur Newsletter Anmeldung

Erweiterte Geschäftsführung bei Epoxonic

Erweiterte Geschäftsführung bei Epoxonic

Seit Anfang 2025 verstärkt Ferdinand Gerblinger die Geschäftsführung der EPOXONIC GmbH. Mit dieser strategischen Entscheidung stellt das Unternehmen die Weichen für weiteres Wachstum und die Stärkung seiner Marktposition…

mehr

Den PFAS-Übergang erfolgreich meistern

Den PFAS-Übergang erfolgreich meistern

Um Anwendende auf dem Weg hin zu PFAS-freien¹ Werkstoffen zu unterstützen und um PFAS schon heute aus Lieferketten zu eliminieren, entwickelt Trelleborg fortschrittliche Technologien und hat diese jüngst im ConneX Livest…

mehr

Engel übernimmt langjährigen Partner Roegele

Engel übernimmt langjährigen Partner Roegele

Anfang April 2026 wird der langjährige Vertriebspartner Roegele durch Engel übernommen. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz auf dem südwesteuropäischen Markt und gründet eine weitere Niederlassung: Engel Spain.

mehr

Hochleistungswerkstoffe für mehr Stabilität und Sicherheit

Hochleistungswerkstoffe für mehr Stabilität und Sicherheit

Auf der Battery Show Europe zeigt die Bodo Möller Chemie Gruppe ihr erweitertes Lösungsangebot, mit dem das Unternehmen mit anwendungstechnischer Expertise und einem stetig wachsenden Portfolio die Weiterentwicklung der …

mehr

Dichten

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Time is money – eine zu hohe oder zu niedrige Dosierung, unsystematische Prozessfehler wie Luftblasen, Materialverschleppung, Schmutz auf dem Bauteil oder der Raupe können zu Undichtigkeiten oder unzureichender Verklebung führen.

mehr

Prozesslösungen für die Batterieproduktion

Prozesslösungen für die Batterieproduktion

Verguss, Wärmemanagement und Kleben

Die Batterie spielt in Elektrofahrzeugen eine zentrale Rolle, da sie als primäre Stromquelle und Energiespeicher dient. Diese Eigenschaft ist von grundlegender Bedeutung, wenn es darum geht, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, höchste Zuverlässigkeit und eine ausreichende Ladeleistung sicherzustellen. Derzeit werden verschiedene Zelltypen in der Batterieproduktion verwendet. Je nachdem ob Pouch-Zellen, zylindrische oder prismatische Batteriezellen (Bild 1) eingesetzt und zu ganzen B…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Der Wunsch eines jeden Anwendenden ist es, so viel wie möglich über seine Produkte im Herstellungsprozess via Inline-Qualitätskontrolle in Echtzeit zu erfahren.

mehr

Axialflussmotoren vergießen statt kleben

Axialflussmotoren vergießen statt kleben

Mit dem neuen, thermisch leitfähigen und gleichzeitig mechanisch hochbelastbaren Gießharz von Lambda Resins können Klebverbindungen bei diesen Motoren ersetzt werden. Statt dutzende Einzelzähne aufwändig zu verkleben und

mehr

Smarte Elastomerverarbeitung: Echtzeitdaten für optimierte Prozesse

Smarte Elastomerverarbeitung: Echtzeitdaten für optimierte Prozesse

Steigende Qualitätsanforderungen, zunehmender Kostendruck, hohe Energiepreise und der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit stellen die Elastomerverarbeitung vor Herausforderungen. Den notwendigen präzisen Einblick in einen Proze

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG www.e-motor-power.com

Kleben

Wie 3D-gedruckte Düsen und Mischer den Dicht- und Klebstoffauftrag optimieren

Wie 3D-gedruckte Düsen und Mischer den Dicht- und Klebstoffauftrag optimieren

Der Einfluss der Düse auf Qualität, Funktion, Optik und Kosten

Derzeit ist 3D-Druck in aller Munde – von mikroskopisch kleinen Bauteilen, die sich damit kostengünstig auch in klein(st)er Stückzahl herstellen lassen, bis zu ganzen Häusern. Und wie immer, wenn eine spannende Technologie sich rasant weiterentwickelt, wird viel dazu publiziert – meist mit Fokus auf die technischen Aspekte des 3D-Drucks, also zu den unterschiedlichen Druckverfahren, zu den verwendbaren Filamenten oder Harzen, zu den konstruktiven Besonderheiten usw. Dabei sind andere Aspekte min…

mehr

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Ein weiteres Spannungsfeld für die Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts

Die Gestaltungsräume in Industrie und Handwerk unterliegen aufgrund sich stetig­ verändernder technischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen einem kontinuierlichen Wandlungsprozess. Dieser Wandel betrifft auch die Klebtechnik, da diese heute in nahezu allen Bereichen und Branchen eine essenzielle Verbindungstechnik ist. „Die Klebtechnik besitzt techno­logisch, ökologisch und ökonomisch gesehen großes Potenzial als führende Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts und ist so die…

mehr

Risikobasierte Bewertung vs.  gefahrenbasierte Bewertung

Risikobasierte Bewertung vs. gefahrenbasierte Bewertung

…oder: Was haben Tiger und Meerschweinchen mit Klebstoffen zu tun?

Die EU plant mit ihrer 2020 veröffentlichten „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“ zahlreiche Maßnahmen zum Gesundheits- und Umweltschutz. Daraus ergeben sich weitreichende Folgen für das europäische Chemikalienrecht und damit auch für die Klebtechnik. „Im Rahmen dieser Chemikalienstrategie würde sich der mögliche Paradigmenwechsel, d.h. der Wechsel von einer bisherigen risikobasierten Bewertung von Chemikalien und Gefahrstoffen (Gefahrstoffdefinition nach europäischer CLP-Verordnung) zu ein…

mehr

Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie

Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie

Auf der European Coatings Show (ECS) 2025 präsentiert Covestro ein umfassendes Portfolio an Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie.

mehr

TPO-freie lichthärtende Klebstoffe

TPO-freie lichthärtende Klebstoffe

Mit mit der Erweiterung seines Portfolios an TPO-freien lichthärtenden Materialien reagiert Dymax auf das gestiegene Marktinteresse an nachhaltigen Klebstofflösungen sowie auf sich wandelnde regulatorische Anforderungen.

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Anzeige

https://industriearmaturen.de/dichtungskolloquium/

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Wir verzeichnen seit Jahren eine stetig wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und zirkulären Lösungen in den mehr als 800 Industriesegmenten, die wir beliefern – getrieben vor allem durch neue Gesetzgebungen, die gestiegenen Erwartungen von Konsu­ment:innen weltweit und das generelle industrielle Engagement für umweltgerechtere Praktiken.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Obwohl bei Dichtungslösungen als Voraussetzung für eine sichere Funktion das Eigenschaftsprofil der Dichtungen im Vordergrund steht, wird immer öfter die Frage nach der Nachhaltigkeit der Dichtungslösung gestellt.

mehr

Fluorpolymere werden bleiben

Fluorpolymere werden bleiben

Wir müssen unsere Rolle im Umgang mit diesen Hochleistungswerkstoffen hinterfragen

Der seit März 2023 vorliegende Vorschlag der European Chemical Agency (ECHA) zur Beschränkung bzw. zum Verbot von PFAS betrifft ganze Stoffgruppen. Unter diesen nicht risikobasierten Beschränkungsansatz (und somit vom europäischen Gesetzesrahmen nicht gedeckt) fallen auch 38 Fluorpolymere. Viele Länder reagieren deshalb auf den umfassenden ECHA-Vorschlag mit der Herausnahme auch der überdies als sicher eingestuften Fluorpolymere (PLC –Polymers of low concern“) aus dem Beschränkungsvorschlag. Den…

mehr

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

Mit einem optimierten Dichtungswerkstoff bietet Freudenberg eine Alternative zu PFAS-haltigen Thermoplast- und FKM-Dichtungen für den Einsatz in der E-Mobilität. Die neue Materialreihe wird im Spritzgießverfahren verarbe…

mehr

Effiziente Batterieabdichtung im Fokus

Effiziente Batterieabdichtung im Fokus

Um Batteriezellen effizienter abzudichten, hat Trelleborg Sealing Solutions die Werkstoffreihe CellXPro™ auf den Markt gebracht. Das Portfolio beinhaltet Werkstoffe wie EPDM, FKM oder PFA und ist präzise auf die Anforder…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen