Ihre Suche nach ergab 383 Treffer.
Artikel (124)
09.03.2023 Prüfverfahren praxisgerecht anwenden – Teil 3b
Thermogravimetrische Analyse – tiefer Einblick in die Mischungszusammensetzung
von Dipl.-Ing. Bernhard Richter (O-Ring Prüflabor Richter GmbH), Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Blobner (O-Ring Prüflabor Richter GmbH)Ohne die richtigen Mess- und Prüfverfahren sind Entwicklungen im Bereich der Dichtungstechnik schwierig oder unnötig teuer. Diese Serie zeigt, wie man anhand klassischer und innovativer Verfahren zu relevanten und/oder h ...
14.02.2023 „Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“
Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen
Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die s ...
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Marco Rodriguez (B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG)Wir sehen mit Blick auf die wachsende weltweite Elektrifizierung ganz klar den Automotivesektor und die Zulieferer von elektrischen bzw. elektronischen Komponenten und Bauteilen als die Branchen, die momentan die schärfs ...
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH), Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werd ...
11.10.2022 Nicht nur sauber, sondern keimfrei
Mehrstufige Reinigungsprozesse mit Plasma befreien Dichtungen von Verunreinigungen, Keimen und Krankheitserregern
von Carsten Ebert (OVE Plasmatec GmbH)Gereinigte Dichtungen sind seit geraumer Zeit Usus in der Anwendungstechnik. Doch wo bisher technische Sauberkeit oder LABS-Freiheit genügten, fragen Kunden bei Reinigungsdienstleistern seit Beginn der Pandemie vermehrt ...
News (33)
16.03.2023 Hochleistungsbeschichtung verlängert Wartungsintervalle
Für den Verstellmechanismus von Propellerblättern setzt MT-Propeller Dichtungen, die von OVE Plasmatec beschichtet werden, ein. Ein neu entwickelter Lack mit Bestwerten in allen Belangen eliminiert quasi Reibung und Vers ...
08.11.2022 Montageschulungen starten wieder
In einem modernisierten Schulungszentrum nimmt die Garlock GmbH nach längerer Corona-Pause wieder Live-Trainings zum fachgerechten Umgang mit Dichtungen und Armaturen für Installations- und Wartungsteams auf.
14.10.2022 Quantensprung bei Stoßdämpfern
Die ACE Stoßdämpfer GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit ihrem Dichtungspartner SKF ECONOMOS eine erhebliche Verbesserung der Eigenschaften ihrer Kleinstoßdämpfer der Protection-Baureihe PMCN erzielt.
20.09.2022 Dichtungsprojekte – was zählt in unruhigen Zeiten?
Stürmische wirtschaftliche Rahmenbedingungen und umfangreiche Herausforderungen halten derzeit die europäische Industrie in Atem. In diesem Umfeld sind für die Tec-Joint AG Bodenhaftung und Orientierung zentrale Aspekte ...
20.09.2022 Dichtungen und Formteile: Warum in die Ferne schweifen, …
… wenn das Gute liegt, so nah? Angesichts der aktuellen Rückbesinnung auf regionale Partnerschaften bietet das Full-Service-Portfolio von Berger S2B viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen.
Veranstaltungen (9)
Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen
Ursachen. Analyse. Vermeidung.
Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.
Qualitätssicherungsvereinbarungen rechtssicher gestalten und überprüfen
Produkthaftung. Vertragsklauseln. Praxisbeispiele.
Termine: 21.03.2023 - 22.03.2023
Haftungsrisiken scheinen sich Jahr für Jahr zu erhöhen. Dies insbesondere durch den inzwischen verbreiteten Einsatz von Qualitätssicherungsvereinbarungen. Doch welche Klauseln sind wirksam und welche nicht und wie schaff ...
Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen
Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.
Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...
Lesen von technischen Zeichnungen
Grundlagen. Normen. Praxis.
Eindeutige technische Zeichnungen sind bei Produkten die Basis der weltweiten Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden und auswärtigen Werken. Wer sie nicht lesen kann, verliert u.U. viel Zeit und produziert unnötige Koste ...
Vorteile der Dichtungssimulation nutzen
Theorie. Praxis. Perspektiven.
Die Simulation von Dichtstellen hat sich – auch im Vergleich zu anderen Ansätzen – in der Praxis bewährt, um Zeit und Geld zu sparen sowie Folgekosten durch das Versagen von Dichtungen zu minimieren. Gut, wenn man also ...
Panorama & Services (124)
10.10.2022 Maximator JET wird OMAX-Systempartner
Der Schweinfurter Wasserstrahl-Pionier hat eine strategische Allianz mit der INNOMAX AG geschlossen und vertreibt künftig Systeme des amerikanischen Weltmarktführers OMAX in Deutschland.
26.09.2022 Erfolgreiche Nachfolgeregelung
Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Wei ...
08.09.2022 PU-Schaumdichtungen flexibel und sicher einsetzen
Im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen DOPAG und Stassen Industries steht die Beratung der Kunden rund um die Themen Dichtungsschäumen, Verguss und Klebapplikationen in Lohnfertigung, die Herstellung von Prototypen so ...
17.08.2022 Umsatzrekord ohne Freude
Die breit aufgestellte kunststoffverarbeitende Industrie wächst – laut GKV/TecPart – im ersten Halbjahr um 13,3% auf einen Umsatz von 39,6 Mrd. €. Die einzelnen Sparten entwickeln sich dabei sehr unterschiedlich. Kostens ...
07.07.2022 Erweiterte Oberflächenbehandlung und hochwertige Analysen
Zur weiteren Optimierung der Unterstützung der weltweiten Firmenkunden setzt Dätwyler bei der Oberflächenbehandlung auf die neuen, spezialisierten Technology and Innovation Labs (T&I Labs).