Ihre Suche nach ergab 432 Treffer.

Artikel (177)

08.03.2023 „Speziallösungen müssen nicht nur realisiert, sondern auch geliefert werden können.“

Dichtungslösungen im Spannungsfeld aktueller Anforderungen
von Sebastian Löbich (GFD-Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH)

Immer mehr Dichtungslösungen entstehen heute im Spannungsfeld von speziellen Anforderungen, Lieferengpässen und Regulierungen bei Werkstoffen. „Das macht es aktuell zwar nicht einfach“ – betont Sebastian Löbich, Geschäft ...

mehr

09.03.2023 Welche Mechanismen führen zu einer erhöhten Leckage an einer Dichtung?

Adaptive Predictive Maintenance“ auf Basis modernster Sensortechnologie – Teil 2
von Dipl.-Ing. Harald Tobies (METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH)

Diese Frage beschäftigt in der Praxis viele – sei es aus wirtschaftlichen, produktionstechnischen, ökologischen oder anderen Gründen. Diese Serie beschäftigt sich vertieft mit Predictive Maintenance auf Basis modernster ...

mehr

09.03.2023 Dichtungen „ernst nehmen“

Reminder: Darauf kommt es bei der Auswahl von Dichtungen an
von Andreas Raidt (Ulman Dichtungstechnik GmbH)

Über viele Dichtungen ist eigentlich fast alles gesagt, abgesehen von der Werkstoffentwicklung passiert nicht viel Neues. Soviel zur Theorie. In der Praxis sieht das oft ganz anders aus, denn Basiswissen ist teilweise (n ...

mehr

30.11.2022 Wann wird eine Dichtung sinnvollerweise ausgetauscht?

Wann wird eine Dichtung sinnvollerweise ausgetauscht? „Adaptive Predective Maintenance“ auf Basis modernster Sensortechnologie – Teil 1
von Dipl.-Ing. Harald Tobies (METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH), Lars Meisenbach (Bestsens AG)

Diese Frage beschäftigt in der Praxis viele – sei es aus wirtschaftlichen, produktionstechnischen, ökologischen oder anderen Gründen. Diese Serie beschäftigt sich vertieft mit Predective Maintenance auf Basis modernster ...

mehr

08.09.2022 Sie kaufen keine C-Teile

Genauer betrachtet: Anforderungen, die an Einkaufende gestellt werden
von Peter Thomsen (Peter Thomsen-Industrie-Vertretung)

Schrauben, Muttern etc. sind wie die Dichtelemente einer Dichtstelle keine C-Teile, sondern sicherheitsrelevante Bauteile, also A-Teile. Sie müssen dem Stand der Technik entsprechen. Ihre Auswahl und besonders ihre Besch ...

mehr

News (72)

15.03.2023 Condition Monitoring für Pumpen

Für kleine Pumpen, bei denen bisher wenig Condition Monitoring durchgeführt wird, bietet BestSens mit einer DOT-Plattform eine kostengünstige OEM-Lösung für intelligente Pumpen. Dabei wird auch der Zustand von Gleitringd ...

mehr

28.02.2023 Dichtung mit Eigendiagnose

Mit der Machbarkeitsstudie: „Smart Seals“ liefert Freudenberg Sealing Technologies aussagekräftige Daten zur Lebensdauer der Dichtung und eröffnet damit neue Optionen.

mehr

07.02.2023 Skalierbare High Speed Dichtsysteme

Mit hochdrehenden dynamischen Radialwellendichtsystemen von Kaco können bidirektional hochdrehende Anwendungen sicher abgedichtet werden.

mehr

14.12.2022 Antriebe hygienisch abgedichtet

Mit dem Hygiene-Wellendichtring R11-VL bietet die SKF Economos Deutschland GmbH eine vielseitige, optimierte Lösung zur Abdichtung von Antriebswellen in der Lebensmittel- und Pharma-Produktion an.

mehr

06.12.2022 Weltweiter O-Ring-Technologie-Transfer

Durch den Transfer seiner modernen Kaltkanal-Spritzgusstechnologie nach Asien und Nordamerika baut Dätwyler seine globalen Kompetenzen in der Entwicklung und Produktion von O-Ringen weiter aus.

mehr

Veranstaltungen (11)

O-Ring Forum „Continuous Improvement“

Simulation & Tests. Materialentwicklungen. Beschaffung.
Termine: 09.05.2023 - 10.05.2023

Ungeachtet aller Trends und Entwicklungen – z.B. von der Old zur New Mobility – bleiben O-Ringe in vielen Anwendungen die wichtigste Dichtungsform. Wie alle anderen Dichtungen unterliegen sie wachsenden Anforderungen, ak ...

Details

Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen

Ursachen. Analyse. Vermeidung.

Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.

Details

Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen

Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.

Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...

Details

Lesen von technischen Zeichnungen

Grundlagen. Normen. Praxis.

Eindeutige technische Zeichnungen sind bei Produkten die Basis der weltweiten Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden und auswärtigen Werken. Wer sie nicht lesen kann, verliert u.U. viel Zeit und produziert unnötige Koste ...

Details

Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1

Normen. Veränderungen. Praxisauswirkungen.
Termine: 25.04.2023 - 26.04.2023

Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 mit den grundlegenden Änderungen und Ergänzungen beschäftigt, vertieft ein 2. Teil das Thema unter Berücksichtigung der g ...

Details

Panorama & Services (107)

02.03.2023 Industriearmaturenhersteller ziehen gemischte Bilanz

Die Industriearmaturenbranche in Deutschland schaut nach Informationen des VDMA mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2022 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es der Industrie gelungen, ein Umsatzplus von nomi ...

mehr

08.02.2023 Der CO2-Fußabdruck für Dichtungen entsteht

Reibungsarme Dichtungen sorgen dafür, dass Motoren und Maschinen energieeffizienter arbeiten und tragen so zum Klimaschutz bei. Freudenberg Sealing Technologies erarbeitet deshalb eine Methode, mit der der CO2-Fußabdruck ...

mehr

09.12.2022 IKV-Wasserstoffstudie: Aktivitäten werden fortgesetzt

Nach einem Jahr Projektlaufzeit wurde im November die Technologie- und Marktanalyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen in der Wasserstoffwirtschaft erfolgreich mit einem Final Meeting abgeschlossen.

mehr

04.10.2022 Neuer QM-Leiter bei Hoffmann

Herr Marjan Keber ist seit dem 01. September 2022 neuer Leiter des Qualitätsmanagements bei Hoffmann. Als „Head of Managementsystems for Quality & Environment” berichtet er direkt an die Geschäftsführung und ist Mitg ...

mehr

26.09.2022 Erfolgreiche Nachfolgeregelung

Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Wei ...

mehr

Lösungspartner

Berger S2B GmbH
Dätwyler Group
ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH
GFD-Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH
Hermann Otto GmbH