Ihre Suche nach ergab 145 Treffer.
Artikel (34)

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“
Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen17.06.2025
von Julia Kletschke (meweo GmbH)Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen ...

Dichtungen und Formteile effektiv schneiden
In Alternativen denken und die richtige Technik einsetzen31.10.2024
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Viele Dichtungen und Formteile werden heute und in Zukunft „geschnitten“. Um den steigenden Anforderungen an diese Bauteile – quer durch alle Branchen – gerecht zu werden, sollten Konstruktion, Einkauf, Montage und Quali ...

Dichtung an Mensch: „Tausch mich aus!“
Intelligente Dichtungs- und Polymerbauteile: der richtige Schritt in die Zukunft 28.05.2024
von Marina Röder (ERIKS Deutschland GmbH )Industrie 4.0 und KI eröffnen auch der Dichtungs- und Polymertechnik ganz neue Möglichkeiten – vorausgesetzt, sie werden intelligenter. Die Vorteile einer konsequenten Nutzung der Möglichkeiten sind vielfältig und geben ...

Dichtstellenkonstruktion – was ist relevant?
Denkanstöße und Aspekte der optimalen Dichtstellenkonstruktion12.03.2024
von Peter Thomsen (Peter Thomsen-Industrie-Vertretung)Auch 2023 muss man es mit Blick auf Konstruktion und Entwicklung, Einkauf etc. bei Anlagenbetreibern immer noch erwähnen: Die erste große Herausforderung ist es, zu akzeptieren, dass Dichtungen keine C-Artikel, sondern ...

Dichtstellenkonstruktion – was ist relevant?
Denkanstöße und Aspekte der optimalen Dichtstellenkonstruktion12.03.2024
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Wachsende technische Anforderungen, neue Materialien, Regulierungen und Trends wie New Mobility, Energiewende, Umweltschutz bzw. Nachhaltigkeit stellen Konstruktion und Entwicklung – je nach Projektaufgabenstellung – bei ...

Dichtstellenkonstruktion – was ist relevant?
Denkanstöße und Aspekte der optimalen Dichtstellenkonstruktion12.03.2024
von Christian Geubert (Angst+Pfister Group), Reto Müller (Angst+Pfister Group)Die größte Herausforderung bei der Dichtungsentwicklung ist derzeit die drängende Unsicherheit auf der Materialseite:
News & Panorama (75)

Bei der Beschaffung von Zeichnungsteilen KI und Mensch in Einklang bringen
15.08.2025
Die rasante Entwicklung von KI verändert auch das industrielle Beschaffungswesen grundlegend. Doch während Algorithmen immer präzisere Empfehlungen beim Sourcing liefern, bleibt die menschliche Komponente unverzichtbar. ...

Parts Finishing 2025 ist abgesagt
13.08.2025
Zwar hat sich die Stimmung in den Unternehmen laut IFO-Geschäftsklimaindexim Juli etwas verbessert. Geht es um die Erwartungen, herrscht jedoch nachwie vor große Verunsicherung. Das zeigt sich nicht nur in einer sehrzurü ...

Vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren bei der REIFF Technische Produkte GmbH angeordnet
01.08.2025
Das Amtsgericht Tübingen hat am 28. Juli 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der REIFF Technische Produkte GmbH angeordnet. Damit nutzt das Unternehmen die rechtlichen Möglichkeite ...

Kunststoff- und Kautschuk-Portfolio der Messe Düsseldorf unter neuer Dachmarke
21.07.2025
Neben der Leitmesse K, die alle drei Jahre stattfindet, benötigt die Kunststoff- und Kautschukindustrie angemessene Plattformen für den direkten Markteintritt in Wachstumsregionen. Bislang bündelte die Messe Düsseldorf i ...

Verstärkte Marktpräsenz in Spanien
17.07.2025
Zum 1. Juni 2025 hat die Bodo Möller Chemie Gruppe den Kundenstamm des spanischen Spezialchemiehändlers Química Tecnológica Norte S.L. (Quitec) in ihr Vertriebsnetz integriert.

95 Jahre Berger S2B
11.07.2025
Mit langer Tradition und Investitionen in die Zukunft arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck daran, die 100 vollzumachen.