Ihre Suche nach ergab 1025 Treffer.
Artikel (367)
18.03.2021 Neue Dichtungsgeneration für Kältemittel-Anwendungen
Den veränderten Dichtheitsanforderungen bei natürlichen Kältemitteln Rechnung tragen
von Andreas Will (Frenzelit GmbH)Natürliche Kältemittel sind gut für den Klimaschutz, ihr effektiver Einsatz erfordert allerdings neue Hochleistungs-Dichtungsmaterialien.
05.03.2021 Dichtungsstandzeiten verlängern
Ansätze, Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Branchen
von Dipl.-Ing. Holger Jordan (Trelleborg Sealing Solution GmbH)Die Verlängerung von Dichtungsstandzeiten ist ein breites Themenfeld, das sich am besten anhand eines Anwendungsbeispiels zeigen lässt.
05.03.2021 Dichtungsstandzeiten verlängern
Ansätze, Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Branchen
von Dennis Kranert (Stasskol GmbH)Als Hersteller von hochwertigen oszillierenden und rotierenden dynamischen Dichtungen für verschiedenste Industriezweige, wie Petro- und chemische Industrie bis hin zur pharmazeutischen und Lebensmittel-Industrie, sind ...
05.03.2021 Dichtungsstandzeiten verlängern
Ansätze, Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Branchen
von Peter Thomsen (Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KG)Um Dichtungsstandzeiten zu optimieren, gibt es verschiedene Ansätze. Zunächst sind dabei die sichere Erreichung von Prüffristen überwachungspflichtiger Anlagen sowie die sichere Dichtheit auf Lebenszeit die grundlegenden ...
05.03.2021 Dichtungsstandzeiten verlängern
Ansätze, Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Branchen
von Matthias Georg (OVE Plasmatec GmbH)Die Forderung nach längeren Standzeiten von Dichtungen ist so alt wie die Dichtungstechnik selbst, rührt sie doch am grundsätzlichen Zielkonflikt: Hohe Dichtleistung bei zugleich niedrigen Reibwerten und hohen Standzeite ...
News (187)
14.04.2021 Sichere Dichtungen für Prozess-Regelventile
Für Qualitäts-Prozess-Regelventile setzt ein führendes europäisches Unternehmen Garlock GYLON EPIX® Style 3510 Dichtungen ein und löst damit durch Kaltfluss verursachte Probleme herkömmlicher PTFE-Dichtungen.
25.03.2021 Plasma statt Chemie
Um Volatile Organic Compounds (VOC) zu vermeiden, die bei der Verwendung von Lösungsmitteln und lösungsmittelhaltigen Produkten auftreten, bietet die Plasmatreat GmbH mit dem Openair-Plasma- Verfahren eine umweltfreundli ...
16.03.2021 Kunststoffverarbeitung trägt dem Product-Life-Cycle Rechnung
Zur Hannover Messe Digital Edition 2021 zeigt Arburg eine neu konzipierte Turnkey-Anlage, die der Digitalisierung, Automation und Circular Economy in der Kunststoffverarbeitung Rechnung trägt.
26.02.2021 Polyurethan-Vergussmasse mit WRAS-Zulassung
Eine 2K-Vergussmasse der Wevo-Chemie GmbH hat jetzt die Trinkwasserzulassung durch das Water Regulations Advisory Scheme Ltd. (WRAS) erhalten und darf somit zur Herstellung von Trinkwasserfiltern sowie zum Schutz von ele ...
10.02.2021 Neu: Die 4. Auflage des “Almanach der manuellen Klebstoffapplikation”
Die neue Auflage wurde um neues Wissen von Innotech, um zahlreiche Fachbeiträge verschiedener Experten der Klebebranche sowie um viele neue Produkte für die manuelle Klebstoffapplikation stark erweitert.
Veranstaltungen (28)
Beim Kleben unnötige Reserven minimieren
Bewertungsmethoden. Bruchanalytik. Praxis.
Termine: 25.11.2020
Die optimierte Auslegung von Klebverbindungen ist nicht trivial, der Einbau unnötiger Sicherheitsreserven – ein Weg der in der Praxis gerne beschritten wird – aber auch keine Lösung. Erfahren Sie hier wie Sie Klebverbind ...
Den richtigen Kunststoffschmierstoff auswählen
Konstruktionsrichtlinien. Tribologie. Praxiserfahrungen.
Kunststoffe brauchen, wenn sie nicht versagen sollen, einen Schmierstoff. Hier gibt es vielfältige Lösungsansätze, die Entwickler*innen und Konstrukteur*innen kennen sollten, damit die Bauteile in der Praxis die gewünsch ...
Form-, Richtungs- und Ortstolerierung nach ISO 1101:2017
Bedeutung. Theorie. Praxis.
Da auch die ISO 1101 bei der Erstellung von rechtssicheren Zeichnungen heute eine wesentliche Rolle spielt, sollte man diese kennen und auch die Lösung für Probleme, die in der Praxis immer wieder auftreten.
Selbst Lecks mit Prüfgas suchen
Methoden. Einflussfaktoren. Praxisübungen.
Die Praxis spielt beim Einsatz von Prüfgas-Lecksuchgeräten eine wichtige Rolle. Deshalb ist dieses Praxisseminar eine gute Ergänzung zum Seminar "Methoden der Dichtheitsprüfung". ...
Silikon – ein Werkstoff fast ohne Grenzen?
Eigenschaften. Verarbeitungsformen. Anwendungsbereiche.
Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Silikons setzt sich fort. Ob in der Medizintechnik, der Elektronik oder Automobilindustrie – das breite Anwendungsspektrum, aber auch die unterschiedlichen Produktformen bieten Mögl ...
Panorama & Services (278)
06.04.2021 Neuer Leiter der Ensinger Spritzguss-Sparte
Beim Kunststoffverarbeiter Ensinger hat Oliver Stiegen die Leitung der Unternehmenssparte Injection Moulding übernommen.
25.03.2021 Nachhaltige Klebelösungen ohne Lösemittel
Einen deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck und einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltigen Klebens bietet die TwinMelt®-Technologie von Lohmann.
10.03.2021 Three Bond investiert in Europa
Neben seiner europäischen Produktionsstätte in Frankreich hat Three Bond ein neues Werk in Ungarn errichtet und setzt damit weiter auf Kundennähe in Europa.
02.03.2021 Professor Georg Menges verstorben
Das IKV trauert um Professor Georg Menges, der am 28. Februar 2021 im Kreise seiner Familie verstarb.
02.03.2021 VTH erweitert Geschäftsführung
Nadine Lorenz unterstützt Hauptgeschäftsführer Thomas Vierhaus seit dem 1. März 2021 als Geschäftsführerin in der Leitung des VTH Verband Technischer Handel e.V.