Ihre Suche nach ergab 981 Treffer.
Artikel (353)
14.01.2021 Einige Anmerkungen zur Statistik
Den Kern der Statistik verstehen und sie dann richtig einsetzen
von Dipl.-Ing. (FH) Klaus Hoffmann (Klaus Hoffmann)Statistik ist heute bei Argumentation in fast allen Bereichen unseres wirtschaftlichen und politischen Lebens ein mächtiges Werkzeug. Dabei wird zunehmend kritisiert, dass viele, die Statistik benutzen, sie im Kern nicht ...
12.01.2021 Teamführung 2020 heißt, sich neu orientieren
Remote Leadership – kein Hype, sondern Kernkompetenz moderner Führung
von Dr. Michael Ullmann (Dr. Ullmann & Partner)Viele arbeiten aktuell im Home-Office in Strukturen, die nicht dafür geschaffen wurden, und mit Tools, die oftmals erst noch gelernt werden müssen. Und die Führung von Teams ändert sich damit. Da dieses „Jetzt“ nachhalti ...
12.01.2021 B2B-Vertrieb: Der präsenzstarke Lonesome Rider verliert an Bedeutung
Remote-Selling ist kein Schlagwort, es beschreibt einen grundlegenden Wandel
von Dr. Michael Ullmann (Dr. Ullmann & Partner)Seit Beginn der SARS-Covid-19-Pandemie stehen Aufbau und Beherrschung einer digitalen Infrastruktur – aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten zur persönlichen Präsenz, zur persönlichen Kommunikation – im Vordergrund e ...
17.11.2020 Nachhaltig beschichten
Erfahrungen, Trends und Entwicklungen
von Dr. Christoph Stecher (acs Coating Systems GmbH)Im Grunde ist alles ganz einfach: Zur Abdichtung nimmt man Gummi, auf Hochdeutsch Elastomer. Ein befreundeter CTO einer großen Dichtungsfirma sagte einmal: „Was klebt, dichtet auch“, soll heißen, man nehme weichen Gummi, ...
17.11.2020 „Multifunktionale Klebebänder lösen immer mehr klassische Kleblösungen ab“
Trends und Entwicklungen bei Klebebändern und -filmen
von Peter Harendt (Lohmann GmbH & Co. KG), Matthias Müller (Lohmann GmbH & Co. KG)Verfolgt man den allgemeinen Diskurs zum Thema „Kleben“, bekommt man schnell den Eindruck, dass Klebebänder in der Anwendermeinung ein Schattendasein fristen. Ganz anderer Meinung sind da Matthias Müller, Head of Applica ...
News (178)
17.12.2020 Einstufungsfreie Kleb- und Dichtstoffe
Die WHITE LINE-Produkte der Drei Bond GmbH umfassen eine Vielzahl einstufungsfreier Kleb- und Dichtstoffe, wie z.B. anaerobe Klebstoffe (Schraubensicherungen, Gewindedichtungen, Flanschdichtungen), Sekundenklebstoffe, fl ...
16.12.2020 Industrie 4.0-ready produzieren
Eine vereinfachte Produktion ermöglicht DESMA mit der Kombination aus neuester Maschinentechnik und dem SmartConnect4.U-Ecosystem.
16.12.2020 Handbuch Klebtechnik 2020
Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift adhäsion KLEBEN + DICHTEN herausgegebene Handbuch Klebtechnik ist neu erschienen.
23.11.2020 Die richtigen Werkstoffe gegen Aromaverschleppung
Krones und Trelleborg Sealing Solutions haben die möglichen Gründe für die ungewollte Übertragung von Aromen bei der aufeinanderfolgenden Abfüllung von unterschiedlichen Getränken analysiert. Als ein maßgeblicher Faktor ...
23.11.2020 Optimierte CO2-Schneestrahlreinigung
Eine neu entwickelte Zweistoff-Ringdüse für einen pulsierenden Strahl ermöglicht es, bei der CO2-Reinigung mit der quattroClean-Schneestrahltechnologie von acp weitere wirtschaftliche und technische Vorteile zu realisier ...
Veranstaltungen (30)
Dichtungsschäden minimieren
Ursachen. Maßnahmen. Praxis.
Termine: 18.05.2021 - 19.05.2021
Schäden an Elastomerdichtungen, Formteilen und Profilen verursachen i.d.R. hohe, meist unnötige Kosten, Anlagenstillstände und Ärger. Bei der „Ursachenforschung“ wird es dann komplex, denn Dichtungsschäden können viele, ...
Klebebänder für industrielle Anwendungen
Technik. Potenziale. Praxis.
Termine: 08.06.2021 - 09.06.2021
Wer Klebebänder anhand Erfahrung aus dem privaten Gebrauch beurteilt, unterschätzt das Potenzial dieser Verbindungstechnologie für den industriellen Einsatz. Schon heute sind Klebebänder Möglichmacher für Produktinnovati ...
Schäden an elastomeren Dichtungen erkennen
Ursachen. Analyse. Vermeidung.
Termine: 27.10.2020
Schäden an Elastomer-Dichtungen ziehen oft hohe Folgekosten nach sich und lassen sich mit dem richtigen Wissen doch ganz einfach vermeiden. Wie? Das erfahren Sie in diesem Seminar.
Qualitätssicherungsvereinbarungen rechtssicher gestalten und überprüfen
Produkthaftung. Vertragsklauseln. Praxisbeispiele.
Termine: 15.06.2021 - 16.06.2021
Haftungsrisiken scheinen sich Jahr für Jahr zu erhöhen. Dies insbesondere durch den inzwischen verbreiteten Einsatz von Qualitätssicherungsvereinbarungen. Doch welche Klauseln sind wirksam und welche nicht und wie schaff ...
Remote Leadership | Verteilte Teams erfolgreich und motivierend digital führen
Verstehen. Motivieren. Vorbild sein.
Termine: 19.03.2021 - 26.03.2021
Digitalisierung, Mobilität, Vernetzung, Cloud-Computing und Industrie 4.0 haben weitreichende Auswirkungen auf die Art wie wir arbeiten und leben. Das verändert auch das Führen von verteilten Teams in vielerlei Hinsicht. ...
Panorama & Services (258)
22.01.2021 Rampf Polymer Solutions mit Doppelspitze
Das Unternehmen hat Dr. Christian Weber zum Geschäftsführer für den Bereich Technik ernannt, während der langjährige Geschäftsführer Dr. Klaus Schamel für Vertrieb verantwortlich zeichnet.
20.01.2021 Neue Vertriebs- und Marketingleitung bei Späh
Michael Renninger hat zum Jahreswechsel die Vertriebs- und Marketingleitung bei der Karl Späh GmbH & Co. KG übernommen.
13.01.2021 Arburg geht auf Sendung
Am 28. Januar 2021 startet Arburg mit einem weiteren neuen Digital-Format: arburgXvision wird ab dann monatlich auf Sendung gehen. Die interaktiven Live-Ausstrahlungen beleuchten jeweils ein wichtiges Thema rund um die K ...
13.01.2021 Martin Knoche ist neuer IHK-Innovationsbotschafter
Der geschäftsführende Gesellschafter der Dichtelemente arcus GmbH in Seevetal bei Hamburg hat die Auszeichnung des „IHK-Innovationsbotschafters“ durch die IHK Lüneburg/Wolfsburg erhalten.
16.12.2020 Aktualisierte Leitlinie "Qualitätsmerkmale von Elastomerbahnen und -platten"
Die aktualisierte wdk-Leitlinie 2201 ist mit der Ausgabe Oktober 2020 fertiggestellt und veröffentlicht worden. Sie ersetzt die Ausgabe von März 2008.