Ihre Suche nach ergab 128 Treffer.
Artikel (42)
30.11.2022 „Wir bauen seit 20 Jahren Räume für den Fachaustausch, nur eben immer digitaler“
Rück- und Ausblick auf ein modernes Wissensmanagement-Konzept
von Karl-Friedrich Berger (ISGATEC GmbH), Sandra Kiefer (ISGATEC GmbH)B2B-Information und -Kommunikation haben sich die letzten 20 Jahre gravierend verändert. „Nicht ganz, denn trotz Digitalisierung und immer schnelleren Veränderungen, hat das Entscheidende – der Austausch zwischen Mensche ...
30.11.2022 Wissen, wer was kann
Beim Technologietransfer neue Wege beschreiten
von Oliver Werche (PROvendis GmbH )TECHNOLOGIETRANSFER – Heute muss alles schnell gehen. Auch auf den Unternehmen im Bereich Dichten. Kleben. Polymer. lastet hoher Entwicklungsdruck. Dabei fehlt KMU oftmals der wichtige Zugang zu Forschung und Entwicklung ...
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH)Flüssigdicht-, Verguss- und Klebsysteme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)Um die Prozesse dennoch möglichst stabil abbilden zu können, wird auch in anderen Bereichen, wo zuvor noch dem Menschen eine entscheidende Rolle zukam, vermehrt automatisiert.
30.11.2022 Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.
von Udo Tartler (TARTLER GmbH)Nach wie vor stellt die Automobilindustrie die höchsten Anforderungen an Vergusssysteme, aber auch bei Windanlagen steigen die Ansprüche in puncto Datenprotokollierung, Automatisierung und Qualitätssicherung.
News (24)
20.03.2023 Nachhaltigere Polyester für die Klebstoffindustrie
Mit DYNACOLL ® eCO bringt Evonik Polyester aus erneuerbaren Rohstoffen auf den Markt. Dabei verfolgt das Geschäftsgebiet Coating & Adhesive Resins den Massenbilanzansatz. Dieser ermöglicht eine kosteneffiziente und r ...
02.11.2022 RLT-Anlagen effizient abdichten
Für die Herstellung von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT) setzt Weger u.a. auf automatisierte Produktionsprozesse und einen antibakteriellen Polyurethan-Dichtungsschaum von Rampf – ein Projektbericht.
18.10.2022 Schnüffelspitze für schwer erreichbare Stellen
Mit der neuen Schnüffelspitze I∙Tip sorgt Inficon dafür, dass sich mit einer automatisierten Roboterschnüffellecksuche die Dichtheit – z.B. von Kühlschränken oder Wärmepumpen – in der Linienfertigung zu 100% korrekt prüf ...
06.09.2022 Präpolymere und Additive für die Kleb- und Dichtstoffindustrie
Auf der FEICA European Adhesive & Sealant Conference und Expo vom 14. bis 16. September 2022 in Hamburg präsentieren die LANXESS-Geschäftsbereiche Urethane Systems und Polymer Additives neueste Entwicklungen, Produk ...
25.08.2022 Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess
Für die industrielle Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung in der Produktionslinie hat die Ceta Testsysteme GmbH ein umfassendes Prüfgeräteangebot. So lässt sich praktisch für jede Prüfaufgabe die richtige Lösung find ...
Veranstaltungen (4)
Die Vorteile industrieller Klebebänder nutzen – Insider geben Tipps
Trends. Stand der Technik. Praxis.
Termine: 29.09.2022 - 29.09.2022
Das Potenzial und das breite Einsatzspektrum industriell genutzter Klebebänder ist bei der Entscheidung für ein Klebsystem in der Praxis oft nicht bekannt. Anhand von Projektbeispielen aus den Branchen Automotive, Elektr ...
Dichtungen drucken?
Potenzial. Praxistipps. Erfahrungen.
Termine: 27.09.2023 - 27.09.2023
Bauteile mit Dichtungsfunktion drucken – das Thema wird bei Projekten oft von einschränkenden Fragen begleitet: Stehen die benötigten Materialien zur Verfügung? Haben gedruckte Dichtungen die richtige Qualität? Wie kann ...
Qualitätssicher Dosieren
prozesssicher. überwacht. dokumentiert.
Termine: 23.11.2023 - 23.11.2023
Viele Dicht- und Klebstoffe werden heute automatisiert dosiert. Prozesssicherheit, Wiederholgenauigkeit und Rückverfolgbarkeit sind Schlüsselkriterien, um hohe Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Dabei gibt es viele Einf ...
Klebstellen optimal auslegen
Anforderungen. Tools. Praxis.
Termine: 28.09.2023 - 28.09.2023
Die optimale Auslegung einer Klebstelle muss viele Aspekte der späteren Klebung berücksichtigen. Einsatzbedingungen des Produktes, Klebsystemauswahl, Produktion des geklebten Produktes, Nachhaltigkeitsaspekte (z.B. Repai ...
Panorama & Services (47)
15.03.2023 Panacol ist neues ACOP-Mitglied
Seit Ende letzten Jahres ist Panacol Mitglied des ACOP (Aachen Center for Optics Production). Das ACOP ist eine Initiative des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT) mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwisch ...
25.08.2022 Dopag baut Präsenz in Nordeuropa aus
Mit der neuen Niederlassung in Schweden werden Kunden in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland ab sofort von der Dopag Nordic betreutet.
11.08.2022 Teilnahme an #1000solutions gesichert
Die MolecularGRIPTM-Technologie der MPG hat das Solar Impulse Efficient Solution-Label erhalten, mit dem rentable Lösungen zum Schutz der Umwelt ausgezeichnet werden und das zur Teilnahme am Wettbewerb #1000solutions ber ...
03.08.2022 Verbundprojekt „Biopolymere“ geplant
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant ab November 2022 ein neues Verbundprojekt mit dem Titel „Biopolymere – Materialien, Eigenschaften, Nachhaltigkeit“. In diesem einjährigen Projekt wird eine Übersicht zu verschied ...
26.07.2022 Verbundprojekt zu Rezyklaten für technische Produkte
Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Reycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ mit einer Laufzeit von 1,5 Jahren.