Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Ziel der strategischen Partnerschaft und Liefervereinbarung von Henkel und und Synthomer ist es, die CO₂-Emissionen des TECHNOMELT® Schmelzklebstoff-Portfolios von Henkel für die Märkte in Europa, Indien, dem Nahen Osten…

mehr

Gebündelte Expertise für PFAS-Alternativen

Gebündelte Expertise für PFAS-Alternativen

Im Rahmen des Projektes "HATE-Fluor" wollen  Fraunhofer-Expert:innen Hochleistungs-Elastomermischungen als Ersatz für Fluorpolymere in bestimmten technischen Anwendungen entwickeln. Diverse Branchen können davon profitie…

mehr

Erfolgreiche DIAM & DDM

Erfolgreiche DIAM & DDM

Anfang April fand die DIAM & DDM zum mittlerweile vierten Mal in den GLOBANA Messehallen in Leipzig/Schkeuditz statt. Mit 60 Aussteller:innen und 542 Fachbesucher:innen war die Messe erneut ein Treffpunkt für die Bra…

mehr

Zertifiziertes PFAS-Referenzmaterial aus gebrauchter Outdoorbekleidung

Zertifiziertes PFAS-Referenzmaterial aus gebrauchter Outdoorbekleidung

Das Referenzmaterial für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Outdoor-Textilien, das die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)  entwickelt hat, dient dazu, die Verlässlichkeit von Analysever…

mehr

Dichten

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Ein effizientes Paket für Wärmeleitmaterialien in der Fertigung elektronischer Systeme

Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und nachhaltige Fertigungsprozesse zu garantieren. Damit dies in der Praxis funktioniert, sind verschiedenste Aspekte zu beachten.

mehr

Beim Dosieren den Sparfuchs aktivieren

Beim Dosieren den Sparfuchs aktivieren

Neue Materialförderungen für maximale Effizienz

Der Markt steht im wahrsten Sinne des Wortes „unter Druck“. Zeitgemäße Dosierprozesse benötigen eine Kombination aus Geschwindigkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die adäquate Versorgung des Dosierers mit Material ist das A und O eines störungsfreien Produktionsprozesses. Die Herausforderungen liegen dabei oft im Detail: Bei der Förderung höchst abrasiver und hochviskoser Materialien bis 3.500.000 mPas geht es nicht nur um eine prozesssichere Verarbeitung, sondern auch darum, die oft t…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Die Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme bei der automatisierten Dosierung von Dicht- und Klebstoffen steigen stetig.

mehr

Neue Ventil-Controller-Version

Neue Ventil-Controller-Version

Mit der neuen Professional-Version des Walther Valve Controller (WVC) bietet Walther Systemtechnik eine Steuereinheit für Sprüh-, Puls- und Dosierventile an, bei der der Funktionsumfang um die Anschluss- und Auswertemögl

mehr

Neue Entwicklungen im Bereich Coating und Dispensing

Neue Entwicklungen im Bereich Coating und Dispensing

Auf der IPC APEX EXPO 2025 zeigt Rehm Thermal Systems u.a. weiterentwickelte Anlagenlösungen in den Bereichen Coating und Dispensing. Dazu zählen flexiblere automatisierte Coating- und Dispensanwendungen.

mehr

Event

15.05.2025 - 16.05.2025

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen

Statische Elastomerdichtungen, zu denen auch die O-Ringe gehören, sind und bleiben in vielen Anwendu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Qualitätsprobleme bei Dichtungen?

Immer kleinere und komplexere Bauteile sowie kürzere Time-to-Market-Zeiten erfordern den Einsatz modernster Fertigungstechnik. Berger S2B® hat sie. Mit unseren vier- und siebenköp­figen Reinstwasseranlagen sind uns so (fast) keine Grenzen gesetzt. Fordern Sie uns.

Mehr zu unserer Fertigungskompetenz

Mehr zu Berger S2B

Kleben

Kleben macht vieles erst möglich –  heute und morgen

Kleben macht vieles erst möglich – heute und morgen

Vielschichtiges Potenzial für alte und neue Fragestellungen

Der Begriff „Möglichmacher“ ist eine interessante und treffende Bezeichnung für moderne Klebebänder. Neben dem klassischen Verbinden zweier Komponenten ermöglichen moderne Klebebänder das gleichzeitige Einbringen von zahlreichen weiteren Eigenschaften in die Verbindung.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Qualitätssicherung beginnt beim Mischen der unterschiedlichsten Materialien.

mehr

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

6 Aspekte genau zu rechnen

Die Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten (Total Costs of Ownership, TCO) im industriellen Kontext gewinnt aufgrund des zunehmenden globalen Wettbewerbs immer mehr an Bedeutung. In großen Projekten fordern Auftraggeber von Maschinenlieferanten TCO-Kalkulationen als Teil ihrer Angebotsunterlagen, während auch kleinere Hersteller interne TCO-Kalkulationen nutzen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Anhand eines Mikrodosiersystems soll hier dargestellt werden, welche verschiedene Koste…

mehr

Plasma-Technologie für leistungsstarke und langlebige Batterien

Plasma-Technologie für leistungsstarke und langlebige Batterien

Auf der Battery Show Europe 2025  zeigt Plasmatreat mit Openair-Plasma und PlasmaPlus Lösungen zur verbesserten Haftung von Materialien, zum umweltfreundlichen Korrosionsschutz und zu effizienteren Produktionsprozessen –…

mehr

Plasmatechnologie für umweltfreundlichere Prozesse

Plasmatechnologie für umweltfreundlichere Prozesse

In Zeiten zunehmender globaler Umweltverantwortung rückt die Plasmatechnologie immer stärker in den Fokus der Kunststoffindustrie. Die Plasmatreat GmbH bietet mit  Openair-Plasma und PlasmaPlus interessante Optionen in d…

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

Das digitale Labor – messbarer Nutzen und interessante Perspektiven

Das digitale Labor – messbarer Nutzen und interessante Perspektiven

Aktuelle Entwicklungen rund um die Mess- und Prüftechnik für Dichtungen und Elastomere

Digitalisierung wird in Deutschland aufgrund des Entwicklungsstandes auf allen Ebenen mit meist gemischten Gefühlen betrachtet. „Das sehen wir ganz anders“, meint Timo Richter, Geschäftsführer der neufirmierten OPR Group GmbH. Für ihn ist das digitale Labor Gegenwart und Zukunft von Prüfdienstleistungen und die Antwort auf aktuelle und kommende Marktanforderungen.

mehr

Es muss nicht immer PTFE sein

Es muss nicht immer PTFE sein

EPDM-basiertes, faserverstärktes Dichtungsmaterial als Schlüsselement für PFAS-freie Dichtverbindungen

PTFE-Dichtungsmaterialien werden vor allem aufgrund ihrer universellen chemischen Beständigkeit in vielen Branchen eingesetzt. Geplante Regulierungen könnten dieser Vorgehensweise Grenzen setzen. Allerdings entstehen derzeit neue Materialien als PFAS-freie Alternativen in den verschiedensten Einsatzbereichen. Denn viele Einsatzbedingungen erfordern nicht zwingend den Einsatz von PTFE-Dichtungen.

mehr

Fluorpolymere werden bleiben

Fluorpolymere werden bleiben

Wir müssen unsere Rolle im Umgang mit diesen Hochleistungswerkstoffen hinterfragen

Der seit März 2023 vorliegende Vorschlag der European Chemical Agency (ECHA) zur Beschränkung bzw. zum Verbot von PFAS betrifft ganze Stoffgruppen. Unter diesen nicht risikobasierten Beschränkungsansatz (und somit vom europäischen Gesetzesrahmen nicht gedeckt) fallen auch 38 Fluorpolymere. Viele Länder reagieren deshalb auf den umfassenden ECHA-Vorschlag mit der Herausnahme auch der überdies als sicher eingestuften Fluorpolymere (PLC –Polymers of low concern“) aus dem Beschränkungsvorschlag. Den…

mehr

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

Mit einem optimierten Dichtungswerkstoff bietet Freudenberg eine Alternative zu PFAS-haltigen Thermoplast- und FKM-Dichtungen für den Einsatz in der E-Mobilität. Die neue Materialreihe wird im Spritzgießverfahren verarbe…

mehr

Nachhaltige Bindemittel für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie

Nachhaltige Bindemittel für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie

Mit verschiedenen Produktneuheiten präsentiert sich Wacker auf der European Coatings Show (ECS). Das Unternehmen stellt dort seine Lösungen für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie vor. Premiere feiern z.…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen