Ihre Suche nach ergab 264 Treffer.

Artikel (82)

12.06.2023 Materialien ändern sich – was ist zu tun?

Ein Leitfaden für Alternativmaterialien und Materialalternativen – Teil 1: Material, Konstruktion, Prozess
von Dr.-Ing. Michael Bosse (SKZ-KFE gGmbH)

Bei Dichtungen und Formteilen werden aus verschiedensten Gründen Materialien ersetzt – Liefersicherheit, Kosteneinsparungen, CO2-Fussabdruck oder der Einsatz von Rezyklaten und Biokunststoffen können der Anlass sein. Das ...

mehr

09.03.2023 „Bio-EPDM und Bio-PE sind qualitativ nicht von konventionellen Materialien zu unterscheiden.“

Wie Zellkautschuk und Polyethylen „grün“ werden
von Dipl.-Ing. Axel Wynands (W. Köpp GmbH & Co. KG)

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, folgen vielen Worten nicht immer Taten. Ganz anders bei W. KÖPP. Der Hersteller und Verarbeiter von Zellkautschuk, Polyethylenschaum und Moosgummi bietet inzwischen neben Bio-EPDM auch Bio ...

mehr

14.02.2023 „Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“

Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen

Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die s ...

mehr

30.11.2022 Langfristige Dämm-Performance ohne Zielkonflikte

Neue halogenfreie flexible Elastomerschäume eröffnen Möglichkeiten
von Georgios Eleftheriadis (Armacell Deutschland), Dipl.-Ing. Michaela Störkmann (Armacell Deutschland)

In vielen Gebäuden wird heute der Einsatz halogenfreier Dämmstoffe gefordert. Da halogenfreien flexiblen Elastomerschäumen (FEF) der stabilisierende Effekt der halogenhaltigen Inhaltsstoffe fehlt, sind herkömmliche Produ ...

mehr

11.10.2022 Im Brandfall Reaktionszeiten verlängern und Schäden minimieren

Funktionsfolie für Mobilien und Immobilien
von Richard Gisler (Tec-Joint AG)

Ganz gleich, wo etwas brennt – moderne Brandschutzmaterialien verschaffen Rettungskräften mehr Zeit, schützen die Umwelt und minimieren die Schäden. Insbesondere moderne Funktionsfolien lassen sich flexibel an unterschie ...

mehr

News & Panorama (146)

19.09.2023 Start-up-Unterstützung

Das Start-up WasteEx, das mit einem Pyrolyse-Reaktor einfach und schnell Plastikmüll thermisch in wertvollen Rohstoff umwandelt, wird von Garlock mit technischem Know-how und weiteren Initiativen unterstützt.

mehr

27.07.2023 DKT 2024: Call for Paper hat begonnen

Für die DKT 2024 können bis zum 31. Oktober 2023 Beiträge eingereicht werden.  

mehr

17.07.2023 Interims-Geschäftsführer bei pro-K

Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen pro-K-Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hat der Vorstand jetzt einen vorläufigen Nachfolger bestimmt: Um die Handlungsfähigkeit des Verbandes und das Ausüben tragender Verb ...

mehr

11.07.2023 Nach der Messe ist vor der Messe

Die DIAM & DDM im Mitteldeutschen Chemiedreieck fand im Juni statt und schon richtet sich der Blick auf die nächste Fachmesse für Industriearmaturen & Dichtungstechnik im November in der Bochumer Jahrhunderthalle ...

mehr

06.07.2023 Trauer um pro-K Hauptgeschäftsführer

Ralf Olsen ist am Sonntag, 2. Juli 2023, plötzlich im Alter von 61 Jahren verstorben. Über zwanzig Jahre prägte er als Hauptgeschäftsführer den pro-K Industrieverband.

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

Durch Oberflächenveredelung die Leistungsfähigkeit von Dichtungen erhöhen

Grundlagen. Methoden. Praxis.

Damit Elastomerdichtungen immer höhere Anforderungen erfüllen können, lassen sich verschiedene Wege beschreiten. Die Veredelung von Dichtungsoberflächen hat hier ein großes Potenzial – wenn man das grundlegende Wissen in ...

Details

Services (18)

01.07.2022 K-Management-Book

Das Praxiswissen aus den Bereichen Kunststoff und Management, das sich beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid bündelt, wurde im K-Management-Book veröffentlicht und inkl. Webinar als Rundum-Paket für die Kunststoffbranche ...

mehr

27.06.2022 Bauteiloptimierungen auf Basis der additiven Fertigung

Neben dem Material Polyamid 12 (PA12) bietet SPÄH auch die spezielle Kombination aus der MJF (Multi Jet Fusion)-Technologie und dem Werkstoff Polypropylen (PP) an. Inzwischen nutzen verschiedene Unternehmen das charakter ...

mehr

16.05.2022 Neue Auflage Marktstudie "Flammschutzmittel"

Die vollständig überarbeitete 7. Auflage der Marktstudie bietet  für 16 Länder verlässliche Daten und Fakten – inkl. der Prognosen bis 2030.

mehr

Lösungspartner

Dostech GmbH
Frenzelit GmbH
KLINGER GmbH
REINZ-Dichtungs-GmbH / Dana Power Technologies
 DuPont Mobility & Materials
DuPont Mobility & Materials