Ihre Suche nach ergab 155 Treffer.

Artikel (51)

Klebstoffcharakteristik und Dosiertechnologie zusammen betrachten

Der unterschätzte Schlüssel zur Prozesssicherheit31.10.2025
von Holger Walter (Seyffer GmbH)

In industriellen Fertigungsprozessen entscheidet die Präzision des Klebstoffauftrags maßgeblich über Produktqualität, Zuverlässigkeit und Kosten. Dabei ist Klebstoff kein „einfaches Medium“ ,wie z.B. Öl, – seine Verarbei ...

mehr

Kleben – aber richtig!

Was man über die Klebtechnik wissen sollte – ein erster Einblick31.10.2025
von Mathias Linke (REIFF Technische Produkte GmbH)

Abhängig von den zu verbindenden Materialien, den Ansprüchen an die Verbindung und ihre Eigenschaften kennt die Industrie verschiedene Arten der Fügung. Neben form- oder kraftschlüssigen Fügetechnologien wie Nieten oder ...

mehr

Von Profi-Köchen für das Kleben lernen…

…und einen Klebarbeitsplatz optimal gestalten31.10.2025
von Thomas Stein (IMTS Interims Management Thomas Stein), Buruk Sen (Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH )

Den Begriff „Mise en Place“ hat man vielleicht schon mal im Zusammenhang mit dem Kochen gelesen oder gehört – und nicht allen ist die Bedeutung klar. Doch im Kontext zum Kleben wird schnell klar, was der Begriff meint un ...

mehr

Macht den Luftkanal wirklich dicht

Kleben in der Klima- und Lüftungstechnik31.10.2025
von Dipl.-Ing. (FH) Jens Ruderer (Ruderer Klebetechnik GmbH)

Eine der Hauptursachen für Energieverluste in Klimaanlagen und Lüftungssystemen sind undichte Stellen. Um zu verhindern, dass die Effizienz und Funktionalität von Klima- und Lüftungsanlagen unter solchen Leckagen leiden, ...

mehr

Klebtechnik und Kreislaufwirtschaft – Gegner oder Verbündete?

Eine absurde Frage, verdeutlicht sie doch das Dilemma von Technologien in einer europäischen Industriegesellschaft05.03.2025
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM)

Der im EU-Aktionsplan Kreislaufwirtschaft beschriebene Übergang von der Linearwirtschaft („Wegwerf-Wirtschaft“) in eine Kreislaufwirtschaft wird leider in der landläufigen Betrachtung und politischen Bewertung fälschlich ...

mehr

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Ein weiteres Spannungsfeld für die Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts06.03.2025
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM)

Die Gestaltungsräume in Industrie und Handwerk unterliegen aufgrund sich stetig­ verändernder technischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen einem kontinuierlichen Wandlungsprozess. Dieser Wandel betri ...

mehr

News & Panorama (77)

VTH-Jahrestagung 2025

07.10.2025

Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz intelligent nutzen“ trafen sich die Mitglieder des VTH – Verband Technischer Handel e.V. – sowie die VTH-Qualitätspartner zur Jahrestagung 2025, um über betriebswirtschaftliche Zuk ...

mehr

Innotech eröffnet neues Logistikzentrum

21.08.2025

Mit der Inbetriebnahme des neuen Logistik- und Schulungszentrums in Mühlhausen investiert die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH gezielt in moderne Logistikprozesse und effiziente Infrastrukturen. Das neue Zentru ...

mehr

50 Jahre Bodo Möller Chemie

14.08.2025

Dieses Jahr blickt die Gruppe auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Firmengeschichte zurück – als familiengeführter Lösungsanbieter und Partner globaler Chemiekonzerne. Starke Partnerschaften, Expansion und zukunftsfähige Lö ...

mehr

Parts Finishing 2025 ist abgesagt

13.08.2025

Zwar hat sich die Stimmung in den Unternehmen laut IFO-Geschäftsklimaindexim Juli etwas verbessert. Geht es um die Erwartungen, herrscht jedoch nachwie vor große Verunsicherung. Das zeigt sich nicht nur in einer sehrzurü ...

mehr

Verstärkte Marktpräsenz in Spanien

17.07.2025

Zum 1. Juni 2025 hat die Bodo Möller Chemie Gruppe den Kundenstamm des spanischen Spezialchemiehändlers Química Tecnológica Norte S.L. (Quitec) in ihr Vertriebsnetz integriert.

mehr

TOP 100-Auszeichnung

08.07.2025

In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren des Innovationswettbewerbs überzeugte Innotech in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in der Kategorie Außenorientierung/Open Innovation. ...

mehr

Services (19)

Lösungspartner

Marston-Domsel GmbH
Marston-Domsel GmbH

 

nolax AG
nolax AG

 

Nordmann, Rassmann GmbH
Nordmann, Rassmann GmbH

 

P. E. Schall GmbH & Co. KG
P. E. Schall GmbH & Co. KG

 

PETER THIELEN Industrieberatung
PETER THIELEN Industrieberatung