Ihre Suche nach ergab 1472 Treffer.
Artikel (500)

Sicher und nachhaltig dichte Gehäuse
Flüssigdichtungen aus Silikon machen den Unterschied17.06.2025
von Tobias Steidl (Polymold GmbH & Co. KG)Gehäuse abzudichten, um empfindliche elektronische Bauteile sicher vor äußeren Einflüssen zu schützen, erfordert oftmals besondere Dichtungslösungen. Die eingesetzten Materialien müssen, je nach Anwendungsfall und Einsat ...

„Das wird schon dicht sein“ – sicher?
Mit dem „Dichtumspritzen“ unsichtbare Schwachstellen bei Hybridbauteilen eliminieren17.06.2025
von Marc Kurz (Kurz Holding GmbH)Kunststoff-Metall-Hybridbauteile haben sich in zahlreichen Industrien etabliert. Ob als Gehäuse für Steuerungen, als Steckverbinder oder als sensornahe Komponenten – sie kombinieren die Vorteile beider Werkstoffe: Stabil ...

Micro Parts für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen
Kleine Bauteile, große Wirkung17.06.2025
von Tobias Gutsch (Freudenberg FST GmbH )Die Miniaturisierung ist schon seit Jahren in vielen Branchen ein Trend. Dabei erfordern immer kleinere Produkte auch immer kleinere Dichtungen, z.T. mit sehr hohen Performance-Anforderungen. Eine Lösung sind Micro Parts ...

Verguss ist mehr als nur eine Masse in einem Bauteil
Die Anforderungen an den Verguss steigen05.06.2025
von Andreas Hartwig (Vergussguru UG)Die Anforderungen an Verguss steigen quer durch alle Branchen. „Deshalb ist es an der Zeit, nicht nur alle Technologieoptionen bei Material, Dosiertechnik, Qualitätssicherung etc. zu nutzen“, so Andreas Hartwig, Geschäft ...

Zuverlässig dichte Lkw-Brennstoffzellen
Praxisbeispiel: Roboter-Lecksuche für eine flexible Brennstoffzellen-Fertigung17.06.2025
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH), Rainer Raab (Staufermatic Maschinenbau GmbH)Optimale Qualitätssicherung ist bei der Fertigung von Brennstoffzellen genauso wichtig wie bei der Produktion von Antriebsbatterien. Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung an neuen Fuel Cells hat Staufermatic Maschinenbau ...

Warum klebtechnische Beratung heute wichtiger denn je ist
Kleben mit System ist wirtschaftlicher, nachhaltiger und sicherer11.03.2025
von Holger Walter (Seyffer GmbH)In vielen Branchen der modernen Industrie spielt das Kleben als Verbindungstechnik eine immer bedeutendere Rolle. Klebstoffe und Klebebänder ermöglichen Lösungen, die mit traditionellen Verbindungstechniken wie Schrauben ...
News & Panorama (500)

Neues UV-/Feuchte-Potting für die Elektronik- und Sensormontage
09.07.2025
Mit Vitralit® UD 8060 F erweitert Panacol sein Portfolio an dualhärtenden Acrylat-Klebstoffen um ein weiteres 1K-System mit hoher Bruchdehnung, das als Potting in der Elektronik und Sensormontage einsetzbar ist.

Kleben, entkleben, recyceln
08.07.2025
Mit der Eröffnung eines modernen Debonding-on-Demand-Entwicklungslabors in Singapur legt tesa den Grundstein für Kleblösungen der Zukunft. Das neue Innovationszentrum wird als dauerhafter Standort im tesa Technologienetz ...

Neu Silikon-Vergussmassen
07.07.2025
Mit WEVOSIL 22106 FL, 22102 FL und 22105 FL bietet Wevo neue Vergussmassen, die durch ihre "softe" Konsistenz Schutz vor mechanischen Belastungen bieten. Die drei Materialien ermöglichen zusätzlich ein effizientes Thermo ...

Maßgeschneiderte Halbleiterdichtungen für extreme Fertigungsumgebungen
18.06.2025
Auf dem Silicon Saxony Day zeigte Trelleborg Technologien für extreme Fertigungs- und Sub-Fab-Umgebungen, die maximale Prozesssicherheit, Reinheit und Effizienz für die Halbleiterfertigung gewährleisten.

Neuer wasserbeständiger Cyanacrylat-Klebstoff
03.06.2025
Mit dem feuchte- und wasserbeständigen Cyanacrylat-Klebstoff Cyanolit® 290 WR stellt Panacol einen Sekundenklebstoff auf Acrylat-Basis vor. Kennzeichen sind u.a. die schnelle Aushärtezeit und die hohe Haftfestigkeit auf ...

Vakuumverguss mit 2K-Epoxidsystem
28.05.2025
Beim Vergießen von elektronischen Komponenten und Baugruppen ist die CLD-Germany GmbH u.a. auf dem Vakuumverguss spezialisiert.
Weiterbildungen & Veranstaltungen (4)

ISGATEC-Connect: PFAS im Fokus – Was empfiehlt sich aktuell?
Einschätzungen. Tipps. Alternativen.
Termine: 01.10.2025 - 01.10.2025
Die PFAS-Regulierung stellt die Dichtungs- und Polymertechnik vor große Herausforderungen und wirft viele Fragen auf: Wie geht man mit diesem Thema um? Weiter wie bisher oder nach Alternativen suchen? Abwarten oder aktiv ...

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten
Sicher. Wirtschaftlich. Nachhaltig.
Termine: 30.09.2025 - 30.09.2025
Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnung über die Speicherung bis hin zur Nutzung – bringt zahlreiche praktische Herausforderungen mit sich. Bei ISGATEC-Conne ...

Dichtungswerkstoff PTFE
Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen
Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...

Prozesssicher automatisiert kleben
Der richtige Weg, Klebungen zu automatisieren
Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder vertiefen – kurz auf ein neues Level bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser On-Demand-Lehrgang bietet Ihnen ...