Ihre Suche nach ergab 1461 Treffer.
Artikel (500)

Wenn es Bauteilen zu heiß wird
Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps 18.11.2025
von Dr. Stefan Reichle (Parker Engineered Materials Group)Ein erfolgreiches Thermomanagement in der Automobil- und Elektronikindustrie erfordert die optimale Abstimmung aller Komponenten – von der Abdichtung bis zur Wärmeabfuhr. Nur so lassen sich Effizienz, Sicherheit und Lan ...

Wenn es Bauteilen zu heiß wird
Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps 18.11.2025
von Julian Greiner (perfecdos GmbH)Neben den prominenten Einsatzbereichen für Thermomanagement gibt es im Zuge der Miniaturisierung von Bauteilen, z.B. im Elektronikbereich, einen immer höheren Bedarf. Die Miniaturisierung verursacht oft eine enorme Wärme ...

Wenn es Bauteilen zu heiß wird
Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps 18.11.2025
von Daniel Ballüer (ISO-ELEKTRA GmbH)Aus unserer Materialsicht bedeutet Thermomanagement, dass Vergussmassen nicht nur aktiv Wärme ableiten müssen, sondern auch zuverlässig isolieren und schützen. Entscheidend ist, dass unsere Systeme trotz hoher Wärmeleitf ...

Wenn es Bauteilen zu heiß wird
Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps 18.11.2025
von Andreas Mende (Henkel AG & Co. KGaA)Hochleistungsfähige Materialien für das Wärmemanagement sind kritische Komponenten in der modernen Elektronik. Sie ermöglichen die zuverlässige und effiziente Funktion in einer Vielzahl von Industrien – von der Konsument ...

Zuverlässige Leiterplatten für extreme Bedingungen
Wie moderne Materialien vor Elektrokorrosion schützen31.10.2025
von Romain Kraft (WEVO-CHEMIE GmbH)Für Leiterplatten in anspruchsvollen Anwendungen reichen gängige Conformal Coatings als Schutz vor Elektrokorrosion oft nicht aus. Ein bewährtes Elektrogießharz bietet hier neue Möglichkeiten, wie eine Untersuchung der D ...

Prozesssichere Klebung bei Active Alignment-Anwendungen
UV-Klebstoffe und modulare LED-Aushärtung für optische Präzision31.10.2025
von Stephan Pröller (Hoenle), Florian Diermeier (Hoenle)Optische Sensoren wie Kameras und LiDAR-Systeme entwickeln sich ständig weiter. Dadurch steigen die Anforderungen an eine prozesssichere Herstellung. Bei Active Alignment-Prozessen sind nicht nur die Klebstoffe, sondern ...
News & Panorama (500)

Emissionsarme Spezialklebstoffe
17.11.2025
Mit der Gründung der Hansi Chemie GmbH setzt die Hansi Gruppe ein Zeichen für Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Klebstoffindustrie. Der neue Produktionsstandort in Wiesloch ist auf die Entwicklung und Herstellung kun ...

Wärmeleitender Strukturklebstoff für Batteriemodule und Leistungselektronik
10.11.2025
Der neue 2K-Silikon-Klebstoff WEVOSIL 28015 FL erweitert das Portfolio von Wevo. Das RTV-Silikon kombiniert hohe Wärmeleitfähigkeit mit struktureller Festigkeit und Restflexibilität – Eigenschaften, die für moderne Batte ...

Elektronikfertigung mit Plasmatechnologie
10.11.2025
Auf der SEMICON Europa und der productronica 2025 zeigt Plasmatreat modernste Lösungen für die partikelfreie, kontaktlose, chemiefreie und inlinefähige Oberflächenvorbehandlung in der Halbleiter- und Elektronikfertigung. ...

Lösungen für die Leuchtenindustrie aus einer Hand
11.11.2025
Mit leistungsstarken Dichtungssystemen und automatisierter Misch- und Dosiertechnik liefert die RAMPF-Gruppe maßgeschneiderte Lösungen für die steigenden Anforderungen der Leuchtenindustrie.

Wärmeleitpasten blasenfrei dosieren
11.11.2025
Bei BorgWarner wird Wärmeleitpaste im Hobbock unter Zuhilfenahme der ViscoMT-XS von Viscotec entleert und im Anschluss in der ViscoTreat-I auf die geforderte Zielqualität aufbereitet.

Von Detaillösungen bis zu Smart-Factory-Konzepten
04.11.2025
Unter dem Messemotto „Create your Connections“ präsentiert Rehm Thermal Systems auf der productronica 2025 u.a. neue Lösungen aus den Bereichen Beschichten und Dispensen.
Weiterbildungen & Veranstaltungen (6)

24. Bremer Klebtage 2026
Anerkannte Fortbildung im Rahmen der DVS®/EWF-Personalqualifizierung
Termine: 25.06.2026 - 26.06.2026
Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-Klebfachpersonal dar. Sie stehen aber auch allen anderen am Thema Klebtechnik Interessierten offen. Die Veranstaltung wir ...

Prozesstechnik Kleben – von der Handdosierung zur Vollautomation
Termine: 15.12.2025 - 16.12.2025
Klebprozesse zu Automatisieren ist komplex und verlangt eine sehr gute Vorbereitung. Wir zeigen Ihnen wie Sie diesen Weg beschreiten können und werden mit Ihnen zusammen und mit vielen Praxismöglichkeiten das für Sie bes ...

Dichtungswerkstoff PTFE
Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen
Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...

Kleben verkaufen
Ihr Weg zum erfolgreichen Vertrieb manueller Klebtechnik
Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie sich mit „Kleben verkaufen“ beschäftigen, ist dieser Online-Lehrgang genau das richtige für Sie. Durch die Kombination d ...

Prozesssicher automatisiert kleben
Der richtige Weg, Klebungen zu automatisieren
Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder vertiefen – kurz auf ein neues Level bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser On-Demand-Lehrgang bietet Ihnen ...

Konstruieren mit Fluorpolymeren
Potenziale. Bauteilauslegung. Praxiserfahrungen.
Termine: 01.01.2026 - 31.12.2026
Wenn Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit gefordert sind, haben Fluorpolymere deutliche Vorteile gegenüber anderen Werkstoffen. Wie man die besonderen Eigenschaften für Dichtungen und Formteile dieser Werkstoffklasse ...





