Panorama

Trends und Entwicklungen rund um die Kunststoffbranche
Im kommenden Jahr lädt das IKV zum 32. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik ein und bietet damit erneut ein Forum für den fachlichen Austausch und die Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Technologien in der Ku…

Neuer Geschäftsführer der Steinl Group
Mit Wirkung zum 01.01.2024 wird Martin Schürmann gemeinsam mit Peter Steinl und Reinhard Danzer die Geschäfte der STEINL Group leiten.
CEO-Nachfolge geregelt
Dirk Lambrecht hat sich nach sieben Jahren als CEO und 18 Jahren in der Dätwyler Konzernleitung entschieden, seine operativen Funktionen per Ende März 2024 abzugeben. Als Nachfolger hat der Dätwyler Verwaltungsrat Volker…

Nutzungsbasiertes Bezahlmodell für Kunststoffverarbeiter
Traditionelle Finanzierungsmodelle sind aufgrund von festen Raten nicht darauf ausgelegt, sich an die tatsächliche Nutzung der Maschine anzupassen. Durch das neue Finanzierungsmodell flexPay von KraussMaffei ist dies nun…
Kommentar

(Bild: AdobeStock_ pathdoc)
„Auf Vorrat denken“ – später mal wieder
In vielen Managementstudien und -empfehlungen wird vorausschauendes, „auf Vorrat denken“ für das unternehmerische Überleben eines Unternehmens als unabdingbar hervorgehoben. Das klingt gut, aber welches Unternehmen im Bereich Dichten. Kleben. Polymer. hat die Entwicklungen der letzten zwei bis drei Jahre vorhersehen können?