Jetzt die optimale Klebstelle auslegen - inkl. zahlreicher Praxistipps! 

Online-Forum:

Klebstellen optimal auslegen

zum Forum | Anmeldung

Dichten

Dosierperformance – auch eine Frage des richtigen Rotors

Dosierperformance – auch eine Frage des richtigen Rotors

Neues High-Performance-Material für anspruchsvolle Anwendungen ergänzt Portfolio

Abrasive und hochverfüllte Materialien sind in vielen Dosieranwendungen heute keine Seltenheit mehr. Die Folge: Die Dosiertechnik passt sich bis ins Detail an – z.B. bei Rotoren, die inzwischen aus verschiedenen Materialien angeboten werden, um steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

mehr

Beschädigte Flansche sicher abdichten

Beschädigte Flansche sicher abdichten

Zulässige Flanschimperfektionen und -beschädigungen

Flansche unterliegen im Einsatz u.U. starkem Verschleiß. Als Teil der Dichtstelle haben sie damit Einfluss auf die Dichtwirkung. Deshalb gilt es auch hier, den Stand der Technik für zulässige Flanschimperfektionen und -beschädigungen zu beachten.

mehr

Welche Mechanismen führen zu einer erhöhten Leckage an einer Dichtung?

Welche Mechanismen führen zu einer erhöhten Leckage an einer Dichtung?

„Adaptive Predictive Maintenance“ auf Basis modernster Sensortechnologie – Teil 3

Diese Frage beschäftigt in der Praxis viele – sei es aus wirtschaftlichen, produktionstechnischen, ökologischenoder anderen Gründen. Diese Serie beschäftigt sich vertieft mit Predective Maintenance auf Basis modernster Sensortechnik und gibt damit Antworten auf zahlreiche Praxisfragen.

mehr

Neue Dosiermaschinengeneration

Neue Dosiermaschinengeneration

Auf der Fakuma 2023 zeigt Henkel die Dosierzelle Sonderhoff Smart-M mit der neuen DM 50x Technologie und dem neu entwickelten Mischkopf MK 825 PRO. Eine weitere Variante ist die Smart-L.

mehr

Isolierflanschverbindungen für  H2-Anwendungen

Isolierflanschverbindungen für H2-Anwendungen

Die DVGW-zertifizierten Isolierflanschverbindungen in der High Performance-Ausführung HP von ISOflanges  spielen ihre Stärken jetzt auch bei Einsatzszenarien mit bis zu 100%igem Wasserstoff aus.

mehr

Forum

27.09.2023 - 27.09.2023

Dichtungen drucken?

Bauteile mit Dichtungsfunktion drucken – das Thema wird bei Projekten oft von einschränkenden Fragen…

mehr

Seminar

Hybridbauteile sicher abdichten

Es sieht einfach aus, doch in der Praxis zeigt sich, dass mediendichte Verbünde beim Umspritzen von …

mehr

Anzeige

Forum Dichtungen drucken?

Anzeige

Forum Klebstellen optimal auslegen

Kleben

"Nein, wir wollen nicht wieder schweißen?"

"Nein, wir wollen nicht wieder schweißen?"

Nachbericht zum Klebforum-Doppel

Kleben funktioniert – auch wenn man bei den Diskussionen rund um die Vorträge der Doppelveranstaltung "Erfolgreiches Kleben ist Teamwork" sowie "Die Vorteile industrieller Klebebänder nutzen – Insider geben Tipps" kurzzeitig einen anderen Eindruck gewinnen konnte. Deutlich wurde vielmehr, dass man bei den Menschen ansetzen muss. Die Stellschrauben sind Sensibilisierung, Wissen und Kommunikation.

mehr

Kleben ersetzt Nieten und Schweißen – und kann noch mehr

Kleben ersetzt Nieten und Schweißen – und kann noch mehr

Hightech-Klebstoffe für den Anlagen-, Apparate- und Gerätebau

– Um Displays, Gewinde, Schrauben, Bauteile oder Schutzhauben prozesssicher und verbundfest in Maschinen, Apparaten und Gerätebau zu integrieren, ist hohe Präzision und Langzeitstabilität gefragt. Das Kleben bietet hier als moderne Fügetechnologie – im Vergleich zum Schweißen und Nieten – viele Vorteile – z.B. beim formschlüssigen Verbund zahlreicher Materialien und beim Abdichten.

mehr

Der Klebstoff klebt nicht – woran kann es liegen?

Ein Aspekt, der gerne vernachlässigt wird – die Klebstofflogistik bis zur Produktion wurde nicht überwacht

Kleben ist ein komplexer Prozess. Dies wir u.a. dann deutlich, wenn ein Klebstoff auf seiner „Reise“ vom Hersteller bis zur Produktion zu hohen und niedrigen Temperaturen und/oder Luftfeuchtigkeiten ausgesetzt war und nicht mehr funktioniert. Die sensorgestützte, cloudbasierte Überwachung bietet hier einen neuen  Lösungsansatz und ist gleichermaßen ein Anfang, Klebprozesse ganzheitlich und praxisnäher zu betrachten – mehr dazu in dieser Videoreportage.

mehr

Schnelle und sichere Klebstoffaushärtung

Schnelle und sichere Klebstoffaushärtung

Auf der Bondexpo 2023 zeigt die Dr. Hönle AG u.a. Geräte der Produktfamilie LED Spot IC, deren Hauptanwendungsbereiche das Kleben, Fixieren und Vergießen von Komponenten in der Elektronik- Optik- und medizintechnischen I…

mehr

Neue Gap-Filler für Automobilanwendungen

Neue Gap-Filler für Automobilanwendungen

Mit dem Bergquist TGF 4400LVO führt Henkel seine nächste Generation von thermischen Gap-Fillern ein. Der 2K-Gap-Filler, der bei Raumtemperatur aushärtet, basiert auf einer Technologie mit geringem Anteil an flüchtigen Si…

mehr

Forum

28.09.2023 - 28.09.2023

Klebstellen optimal auslegen

Die optimale Auslegung einer Klebstelle muss viele Aspekte der späteren Klebung berücksichtigen. Ein…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Anzeige

Performanceprobleme?

Unsere wärmeleitfähigen Vergussmassen sind mehr als nur ein Lückenfüller. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Anwendung mit unseren bockstarken Wärmeleitpasten und GapFiller und holen Sie das maximale Potential heraus. Neugierig geworden? Wir beraten Sie gerne. www.kisling.com

Produkte im Überblick
Mehr zu den Vergussmassen

Performanceprobleme? Kisling AG

Polymer

„Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“

Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen

Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die sich seit Jahren bewährt haben, in den Fokus. Ein Beispiel ist das Dichtec®-Konzept von Berger S2B, das ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung des Unternehmens im Zuge der aktuellen Megatrends ist – mehr dazu in dieser Videoreportage.

mehr

Rohstoffknappheit auch durch Recycling begegnen, aber wie?

Rohstoffknappheit auch durch Recycling begegnen, aber wie?

Recyclinglösungen für Industriekunden

Wachsende Lieferengpässe und der Klimawandel zeigen, dass es kein „weiter so“ beim Ressourcenverbrauch geben kann. Es werden also in Zukunft mehr Recycling-Lösungen benötigt, die von spezialisierten Unternehmen entwickelt und realisiert werden.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.

Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werden, machen – um Prozesse zu optimieren, die Qualität zu dokumentieren und bei Reklamationen nachzuweisen. Die Experten zeigen in den Statements die vielen Facetten dieses Themas auf.

mehr

Patentierte Dichtungslösung für Trinkwasseranwendung

Patentierte Dichtungslösung für Trinkwasseranwendung

In Geräten zum Wasseraufbereiten und -sprudeln muss der Übergang zwischen dem Ventil einer Kohlensäurekartusche und dem Druckminderventil am Gerät sicher abgedichtet werden. Freudenberg Sealing Technologies entwickelte d…

mehr

Neuer Füllstoff für Elastomere

Elastomere

Neuer Füllstoff für Elastomere

Mit Sillitin N 75 bietet Hoffmann Mineral einen neuen Füllstoff an, der für alle technischen Gummiartikel geeignet ist und einen niedrigen Druckverformungsrest, eine hohe Rückprallelastizität oder eine gute Mattierungswi…

mehr

Forum

27.09.2023 - 27.09.2023

Dichtungen drucken?

Bauteile mit Dichtungsfunktion drucken – das Thema wird bei Projekten oft von einschränkenden Fragen…

mehr

Seminar

Vertrags- und Reklamationsmanagement

Jedes Geschäft, das die Fertigung und/oder Lieferung von Waren zum Gegenstand hat, birgt naturgemäß …

mehr

Positionspapier Klebtechnik – Schlüsseltechnologie für die Kreislaufwirtschaft

Positionspapier Klebtechnik – Schlüsseltechnologie für die Kreislaufwirtschaft

Die Europäische Kommission verfolgt mit dem Aktionsplan Kreislaufwirtschaft unter dem Green Deal die Transformation von einer linearen Wirtschaft hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Der Industrieverband Klebst…

mehr

Live-Demo moderner Wasserstrahlschneidsysteme

Live-Demo moderner Wasserstrahlschneidsysteme

Im Zuge der strategischen Allianz der Maximator JET GmbH und der  Innomax AG hat das Unternehmen das Vorführzentrum  auf OMAX-Anlagen umgestellt. Neben Live-Demos und kostenlosen Testschnitten von eigenen Werkstücken kön…

mehr

Trauer um Alfons Sieverding

Trauer um Alfons Sieverding

Am 11.07.2023 ist der ehemalige Pöppelmann-Geschäftsführer und Beirat Alfons Sieverding im Alter von 82 Jahren verstorben.

mehr

Kapazitätserweiterung der Compound-Produktion in China

Kapazitätserweiterung der Compound-Produktion in China

Mit der deutlichen Kapazitätserweiterung der Compound-Produktion und des Kunststoff-Technologiezentrums in China reagiert LEHVOSS New Material (Kunshan) Co. Ltd. auf das dynamische Wachstum in China und Korea.

mehr

Kommentar

„Aus Lust wird immer mehr Frust“

(Bild: © AdobeStock_ Mediaparts)

„Aus Lust wird immer mehr Frust“

In meinen mehr als 40 Berufsjahren hat mir insbesondere die anwendungstechnische Beratung viel Spaß gemacht. Ich hatte immer Lust darauf, die jeweils technisch und wirtschaftlich beste Lösung zu erarbeiten.

mehr lesen

Das Letzte

(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)

Kreislaufwirtschaft mehr ins Bewusstsein bringen

Es geht nichts über eine kreative und zielgerichtete Protestkultur. Die Beiden hätten sich natürlich auch irgendwo festkleben können. Das hätte zwar besser zu einem unserer Kernthemen gepasst, das Problem aber längst nicht so schön verdeutlicht.

weitere Cartoons

Newsletter

Bleiben Sie aktuell und holen Sie alle Infos zu sich nach Hause.

Das Magazin

Das Magazin

 

 

DICHT!digital lesen