Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Dichten. -Markt 2025

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Führungswechsel bei KRAHN Chemie

Führungswechsel bei KRAHN Chemie

Zum 1. Mai 2025 tritt Martin John in die Geschäftsleitung der KRAHN Chemie Gruppe ein und übernimmt die Leitung zum 1. Juni.

mehr

Erweiterte Geschäftsführung

Erweiterte Geschäftsführung

Georgios Dermentzakis wurde am 1. März zum Geschäftsführer Vertrieb & Service der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH bestellt. Er wird die Verantwortung für Vertrieb (Außen- und Innendienst), Exportversand, Kundend…

mehr

Netzwerk für  Bioökonomie in der Kunststoffindustrie

Netzwerk für Bioökonomie in der Kunststoffindustrie

Ziel des öffentlich geförderten Projektes CREATE  ist der Aufbau eines starken Netzwerks mit Akteuren der Bioökonomie. Durch eine Vielzahl an Aktivitäten werden Austausch und Kooperation zu allen Themen rd. um den Einsat…

mehr

 Award für „Debonding on Demand“-Technologie

Award für „Debonding on Demand“-Technologie

Mit seiner „Debonding on Demand“-Technologie hat tesa den MMK Award of Excellence in der Kategorie „Sustainable Engineering“ gewonnen. Diese Lösungen ermöglichen kontrolliertes Entkleben für verbessertes Recycling und Wi…

mehr

Dichten

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“

Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen

Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen und Marktdynamiken oft ins Gegenteil. Für Julia Kletschke, Manager Kompetenz & Strategie der meweo GmbH, ist damit eines klar: Nur ein effektives Regulierungsmonitoring hilft der Prozessindustrie, knappe Ressourcen effektiv einzusetzen und – z.B. rund um die PFAS-Thematik – …

mehr

Die sichere bzw. wirtschaftliche Alternative zu Packungen und Gleitringdichtungen

Die sichere bzw. wirtschaftliche Alternative zu Packungen und Gleitringdichtungen

Patentiertes, flexibles Packungs-System für langsam laufende Maschinen

In der Industrie ist die Zuverlässigkeit von Maschinenkomponenten entscheidend für ihren wirtschaftlichen Betrieb. Ein neues, flexibles und patentiertes Packungs-System zur Abdichtung rotierender Wellen in langsam laufenden Maschinen bietet aufgrund seines einzigartigen Funktionsprinzips bessere Leistungen als bisherige Systeme – und das bei geringem Wartungsaufwand.

mehr

Prozesslösungen für die Batterieproduktion

Prozesslösungen für die Batterieproduktion

Verguss, Wärmemanagement und Kleben

Die Batterie spielt in Elektrofahrzeugen eine zentrale Rolle, da sie als primäre Stromquelle und Energiespeicher dient. Diese Eigenschaft ist von grundlegender Bedeutung, wenn es darum geht, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, höchste Zuverlässigkeit und eine ausreichende Ladeleistung sicherzustellen. Derzeit werden verschiedene Zelltypen in der Batterieproduktion verwendet. Je nachdem ob Pouch-Zellen, zylindrische oder prismatische Batteriezellen (Bild 1) eingesetzt und zu ganzen B…

mehr

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio

Auf der Hyvolution in Paris zeigt Trelleborg Sealing Solutions sein Wasserstoff-Portfolio. Erstmals dabei ist die Lösung FlexiBond, die man für den Einsatz bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen entwickelt hat. Weitere

mehr

Reinigungslösung für höchste Reinheitsanforderungen

Reinigungslösung für höchste Reinheitsanforderungen

Mit HydroPlasma – einer Lösung zur schonenden, intensiven und effizienten Entfernung hartnäckiger Rückstände auf Glas- und Metalloberflächen sowie auf Kunststoff – erweitert die Plasmatreat GmbH ihr Portfolio. Diese Tech

mehr

Event

15.05.2025 - 16.05.2025

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen

Statische Elastomerdichtungen, zu denen auch die O-Ringe gehören, sind und bleiben in vielen Anwendu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kleben

Weltweit tonangebend

Weltweit tonangebend

30 Jahre „Kleben in Bremen“

Deutschland hinkt überall hinterher, den Eindruck kann man beim Lesen aktueller Nachrichten schnell bekommen. „Stimmt nicht“, meinen Professor Dr. Andreas Groß, Abteilungsleiter Weiterbildung und Technologietransfer, Petra Theuerkauff, Leitung praktische Weiterbildung und Lehrgangsdokumentation, und Dr. Erik Meiß, Leiter Weiterbildungszentrum Klebtechnik, mit Blick auf die branchen- und hierarchieübergreifende, produktneutrale, und gleichzeitig personalzertifizierende Klebtechnik-Weiterbildung a…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Gerade in Automotive-Anwendungen ist die Nachfrage nach einer 100%igen Kontrolle natürlich anhaltend hoch. Insbesondere in Zentraleuropa sind Prozesse zunehmend vollautomatisiert, sodass die qualitative Bauteilkontrolle einen hohen Stellenwert besitzt.

mehr

Wie 3D-gedruckte Düsen und Mischer den Dicht- und Klebstoffauftrag optimieren

Wie 3D-gedruckte Düsen und Mischer den Dicht- und Klebstoffauftrag optimieren

Der Einfluss der Düse auf Qualität, Funktion, Optik und Kosten

Derzeit ist 3D-Druck in aller Munde – von mikroskopisch kleinen Bauteilen, die sich damit kostengünstig auch in klein(st)er Stückzahl herstellen lassen, bis zu ganzen Häusern. Und wie immer, wenn eine spannende Technologie sich rasant weiterentwickelt, wird viel dazu publiziert – meist mit Fokus auf die technischen Aspekte des 3D-Drucks, also zu den unterschiedlichen Druckverfahren, zu den verwendbaren Filamenten oder Harzen, zu den konstruktiven Besonderheiten usw. Dabei sind andere Aspekte min…

mehr

Nachhaltigkeitsservices und technische  Dienstleistungen im Fokus

Nachhaltigkeitsservices und technische Dienstleistungen im Fokus

Auf der diesjährigen European Coatings Show stellt Krahn Chemie neben einem umfassenden Produktportfolio für die Farben- und Lackindustrie, Kleb- und Dichtstoffe und Bauchemie insbesondere seine Nachhaltigkeitsservices u…

mehr

Kleinflächenlampe für schnelle Lichthärtung

Kleinflächenlampe für schnelle Lichthärtung

Die neue Aushärtungslampe DELOLUX 30 von Delo löst die DELOLUX 80 ab und verfeinert die anpassbaren Lichthärtungsfähigkeiten ihres Vorgängers.

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG

Polymer

Kreislaufwirtschaft neu denken

Kreislaufwirtschaft neu denken

Wertsteigerndes Recycling für gemischte Polyurethan-Abfälle

Die Verschmutzung durch Kunststoffe ist ein großes globales Problem für gegenwärtige und zukünftige Generationen. Trotz zahlreicher Aktivitäten in diesem Bereich ist das Recycling von Duroplasten weiterhin eine immense Herausforderung für die chemische Industrie. Eine Lösung für das Problem der Kunststoffverschmutzung könnte eine neuartige Technologie zur Umwandlung von Polyurethan( PUR)-Abfällen in wertsteigernde Polymere darstellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die i.d.R. aufwändige…

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

In unserer aktuellen Welt wird der Blick auf nachhaltige und ressourcenschonende Produkte immer wichtiger.

mehr

Regulatorische Anforderungen vs. Eigenschaften: Ein negativer Trend?

Regulatorische Anforderungen vs. Eigenschaften: Ein negativer Trend?

Entwicklung von Elastomermischungen für den Kontakt mit Trinkwasser

Für die nach der Elastomerleitlinie gefertigten und zertifizierten Bauteile läuft die Übergangsfrist am 1. März 2025 aus. Die Entwicklung alternativer Mischungen läuft auf Hochtouren, jedoch gehen die trinkwasserrelevanten Anforderungen und die damit verbundene Reduktion der verwendbaren Mischungsbestandteile auf Kosten einer signifikant geringeren Rentabilität und massiv höherer Energiekosten bei der Produktion.

mehr

Silikone für moderne Leistungselektronik

Silikone für moderne Leistungselektronik

Höhere Ladeleistungen und die steigende Relevanz des bidirektionalen Ladens prägen die Weiterentwicklung von On-Board-Chargern (OBCs) für E-Fahrzeuge. Wärmeleitende Silikon-Vergussmassen, Gap-Filler und Silikongele von W…

mehr

Neuer UV-härtbarer PU-Schaum

Der 1K-Schaumdichtstoff Penguin Foam 3130 von Sunstar Engineering Europe GmbH kombiniert die bewährte Leistung von Penguin Foam 3151E mit einem UV-Lichthärtungsprozess, der in Sekundenschnelle aushärtet.

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Wir nehmen Ihnen die Qual der Wahl

Ob für Prototypen, Kleinmengen, Serien oder Ersatzbedarf, die Wahl der Produktionstechnik für Formteile und Dichtungen ist entscheidend für die Machbarkeit und Kosten. Wir kennen die spezifischen Vor- und Nachteile und liefern passgenau. Fragen Sie uns an, wir haben Lösungen parat.

Weitere Informationen

Berger S2B | Wir nehmen Ihnen die Qual der Wahl

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen