Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Dichten-Markt 2023

Ihre Meinung zählt!

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Dichten

„Wir müssen auch zukünftig die Grenzen der Dosiertechnik weiter verschieben.“

„Wir müssen auch zukünftig die Grenzen der Dosiertechnik weiter verschieben.“

Zu den aktuellen Anforderungen an Dosiersysteme und Perspektiven

Hightech-Dosiertechnik ist eine Schlüsselkomponente, damit Trends Realität werden können. ViscoTec hat die technischen Möglichkeiten in diesem Bereich die letzten 25 Jahre mit vielen Impulsen begleitet. Franz Kamhuber, Geschäftsführung, Dr. Florian Garnich, Entwicklungsleiter, und Thomas Diringer, Geschäftsfeldleiter preeflow, standen zu Herausforderungen und Perspektiven Rede und Antwort.

mehr

„Besondere“ Dichtungen vollautomatisch montieren

Neues, zum Patent angemeldetes Verfahren für biegeschlaffe Dichtungen und besondere Dichtungsquerschnitte

Lassen sich biegeschlaffe Dichtungen und solche mit besonderen Ringquerschnitten automatisiert montieren? Bisher war das oft ein Problem, das nun mit einem neuen Montageverfahren gelöst wurde. Das macht nicht nur die Montage sicherer, es eröffnet Konstruierenden auch neue Freiheitsgrade.

mehr

Wenn Technologien zur   Haftungsverbesserung an Grenzen kommen

Wenn Technologien zur Haftungsverbesserung an Grenzen kommen

Neue Möglichkeiten bei der Plasmavorbehandlung durch nachhaltige Oberflächenfunktionalisierung

Die Plasmavorbehandlung von Kleb- und Dichtflächen ist heute in vielen Bereichen Standard bzw. notwendig. Dementsprechend schnell ist die technologische Entwicklung in diesem Bereich. Ein neues Verfahren überwindet jetzt die Grenzen klassischer Konzepte und liefert dabei Antworten auf mehrere aktuelle Fragestellungen rund um den effizienten Einsatz der Plasmavorbehandlung.

mehr

Future Champion 2023 für Thermosysteme

Future Champion 2023 für Thermosysteme

Die CeraCon GmbH wurde von der WirtschaftsWoche für seine automatisierten Wärmebehandlungsanlagen in die Liste der Future Champions aufgenommen.

mehr

Plasmatechnologie spart Energie, Chemie und CO2

Plasmatechnologie spart Energie, Chemie und CO2

Unternehmen stehen vor den Herausforderungen, ihre Stickoxid- und CO2-Emissionen sowie ihren Energieverbrauch zu minimieren. Die Oberflächenbehandlung mit Plasma von plasmatreat verbessert die Haftung bei vielen industri

mehr

Forum

09.05.2023 - 10.05.2023

O-Ring Forum „Continuous Improvement“

Ungeachtet aller Trends und Entwicklungen – z.B. von der Old zur New Mobility – bleiben O-Ringe in v…

mehr

Seminar

27.04.2023 - 28.04.2023

Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 2

Vertiefung: Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich der…

mehr

Anzeige

Vergusserfahrungen und Know-how schon beim Bauteildesign nutzen

Das Design von elektronischen Bauteilen und Komponenten hat unter Vergussgesichtspunkten erheblichen Einfluss auf eine wirtschaftliche und nachhaltige Produktion. Zentrale Aspekte sind die Vergießbarkeit, der Materialeinsatz, die Taktzeiten, die benötigte Verfahrenstechnik und die Qualität. Sie wollen mehr über vergussoptimiertes Bauteildesign erfahren?

Finden Sie die Antworten in unserem neuen Whitepaper

Scheugenpflug Whitepaper Vergussoptimiertes Bauteildesign

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.

Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werden, machen – um Prozesse zu optimieren, die Qualität zu dokumentieren und bei Reklamationen nachzuweisen. Die Experten zeigen in den Statements die vielen Facetten dieses Themas auf.

mehr

„Wir bauen seit 20 Jahren Räume für den Fachaustausch, nur eben immer digitaler“

„Wir bauen seit 20 Jahren Räume für den Fachaustausch, nur eben immer digitaler“

Rück- und Ausblick auf ein modernes Wissensmanagement-Konzept

B2B-Information und -Kommunikation haben sich die letzten 20 Jahre gravierend verändert. „Nicht ganz, denn trotz Digitalisierung und immer schnelleren Veränderungen, hat das Entscheidende – der Austausch zwischen Menschen – nicht an Bedeutung verloren“ betonen Sandra Kiefer, geschäftsführende Gesellschafterin der ISGATEC GmbH, und Karl-Friedrich Berger, Gesellschafter, im Gespräch. „Das ist und bleibt die Benchmark für einen modernen B2B-Wissensdienstleister.“

mehr

„Dem Kleben haften zu viele Mythen und Legenden an.“

„Dem Kleben haften zu viele Mythen und Legenden an.“

Die kommunikativen Störungen beim Kleben müssen ausgeräumt werden

Kleben ist im Sinne einer notwendigen Kreislaufwirtschaft eine problematische Verbindungstechnik – diese Einschätzung hört man öfter. „Sie ist aber falsch“, meint Prof. Dr. Andreas Groß, Leiter des Bereichs Weiterbildung und Technologietransfer des Fraunhofer IFAM, im Gespräch über die missverstandene Rolle der Klebtechnik im Zuge aktueller Entwicklungen rund um Ökologie und Nachhaltigkeit.

mehr

Spezielle Dicht- und Klebstoffe für Brennstoffzellen

Spezielle Dicht- und Klebstoffe für Brennstoffzellen

Die für Brennstoffzellen verwendeten Kleb- und Dichtstoffe müssen eine besonders hohe Dichtigkeit aufweisen, um eine Diffusion von H2 zu vermeiden. Wevo hat speziell hierfür Silikone und Polyurethane entwickelt, deren ho…

mehr

Neuer Gap-Filler für Elektronikkomponenten

Neuer Gap-Filler für Elektronikkomponenten

Der Bergquist  Gap-Filler TGF 2900LVO von Henkel erlaubt eine hohe Design-Flexibilität und wurde für Anwendungen in der Elektronikmontage optimiert.

mehr

Forum

13.06.2023 - 13.06.2023

Summit: New Mobility – Game-Changer 2023

Der Weg zur New Mobility geht am Automobilstandort Deutschland mit vielen technischen Entwicklungen …

mehr

Seminar

Energie und optimale Leistungsfähigkeit im Home Office

Home Office, mobiles Arbeiten, virtueller Workspace, digitale Zusammenarbeit – das neue Normal!?! No…

mehr

Anzeige

Die neue Dispensergeneration: vipro-PUMP

Der Kern der neuen vipro-PUMP ist der innovative, modulare Aufbau des Dispensers. Der teilbare Rotorstrang ermöglicht eine schnelle (De)Montage seiner Komponenten – dies beschleunigt Service- und Wartungsarbeiten, reduziert Maschinen-Stillstandzeiten und minimiert Ersatzteil- bzw. Betriebskosten.

Mehr zur vipro-PUMP

Infos zu ViscoTec

Viscotec 03.2023

Polymer

Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute

Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute

Lösungsansätze für hochdynamische Märkte

Jetzt haben wir den Salat – erst wollten wir unsere Energie CO2-frei erzeugen – nun müssen wir das und zwar sehr schnell.

mehr

„Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“

Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen

Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die sich seit Jahren bewährt haben, in den Fokus. Ein Beispiel ist das Dichtec®-Konzept von Berger S2B, das ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung des Unternehmens im Zuge der aktuellen Megatrends ist – mehr dazu in dieser Videoreportage.

mehr

Prüfverfahren praxisgerecht anwenden – Teil 2a

Prüfverfahren praxisgerecht anwenden – Teil 2a

Druck- und Zugverformungsrestprüfung (DVR/ZVR) in Luft und Medien – eine einfache Prüfmethode mit hoher Aussagekraft

Ohne die richtigen Mess- und Prüfverfahren sind Entwicklungen im Bereich der Dichtungstechnik schwierig oder unnötig teuer. Diese Serie zeigt, wie man anhand klassischer und innovativer Verfahren zu relevanten und/oder hilfreichen Daten kommt.

mehr

Hightech-Dichtungswerkstoffe mit breitem Anwendungsspektrum

Hightech-Dichtungswerkstoffe mit breitem Anwendungsspektrum

Für die jeweilige Anwendung entwickelte Dichtungswerkstoffe haben viele Vorteile. GITIS nutzt für solche Entwicklungen Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsspektrum. Der Vorteil: Sie können für mehrere Applikationen ei…

mehr

Whitepaper: Vernetzte Kunststoffe

Vernetzte Kunststoffe

Whitepaper: Vernetzte Kunststoffe

Kunststoffe erhalten durch eine Vernetzung neue verstärkende Eigenschaften. Das neue Whitepaper des SKZ informiert über das Potenzial und kann ab sofort kostenlos angefordert werden

mehr

Forum

13.06.2023 - 13.06.2023

Summit: New Mobility – Game-Changer 2023

Der Weg zur New Mobility geht am Automobilstandort Deutschland mit vielen technischen Entwicklungen …

mehr

Seminar

25.04.2023 - 26.04.2023

Technische Zeichnungen nach aktuellen Normen erstellen – Teil 1

Seit 2010 sind fast 121 Normen überarbeitet worden oder neu erschienen. Während sich dieser Teil 1 m…

mehr

 Fluorpolymere im Visier

Fluorpolymere im Visier

Das aktuelle Regulierungsvorhaben der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) zur Stoffgruppe der Per- und Polyfluoralkylstoffe (PFAS) bedroht aus Sicht des Industrie- verbands pro-K zahlreiche wichtige Wertschöpfungsk…

mehr

Erweiterte Silicondichtstoff-Produktion

Silicon

Erweiterte Silicondichtstoff-Produktion

Wegen steigender Nachfrage plant Wacker Chemie seine Produktionskapazitäten für Silicondichtmassen und die Kartuschenabfüllung am Standort Nünchritz auszubauen.

mehr

Armacell mit Rekordumsatz

Armacell mit Rekordumsatz

Im letzten Jahr erzielte Armacell einen Nettoumsatz von 806,0 Mio. € und damit ein Plus von 19,1% gegenüber 2021 (676,6 Mio. €). Dieses Ergebnis wurde durch Verkaufspreiserhöhungen zum Ausgleich höherer Produktionskosten…

mehr

BestSens AG richtet sich für die Zukunft aus

BestSens AG richtet sich für die Zukunft aus

Seit dem 1. Februar 2023 hat Günther Drews die Gesamtleitung Vertrieb bei der Best Sens AG von Lars Meisenbach übernommen. Damit sind auch die Voraussetzungen für die geplante Umstrukturierung des Vorstands gegeben. Mitg…

mehr

Kommentar

„Auf Vorrat denken“ – später mal wieder

(Bild: AdobeStock_ pathdoc)

„Auf Vorrat denken“ – später mal wieder

In vielen Managementstudien und -empfehlungen wird vorausschauendes, „auf Vorrat denken“ für das unternehmerische Überleben eines Unternehmens als unabdingbar hervorgehoben. Das klingt gut, aber welches Unternehmen im Bereich Dichten. Kleben. Polymer. hat die Entwicklungen der letzten zwei bis drei Jahre vorhersehen können?

mehr lesen

Das Letzte

(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)

Reißfestigkeit mal anders

Reißfestigkeit, eine an Dichtelemente oft gestellte Anforderung, fordert auch im Kontext zur Unternehmensfitness – früher eine eher unterschätzte oder vernachlässigte Sportart – aktuell von allen Beteiligten Höchstleistungen.

weitere Cartoons

Newsletter

Bleiben Sie aktuell und holen Sie alle Infos zu sich nach Hause.